Eine britische Regierung verspielt ihre Legitimität

Eine britische Regierung verspielt ihre Legitimitaet


Kann eine Regierung ihre Legitimität oder ihre moralische Autorität behalten, wenn sie ihren Bürgern Gesetze auferlegt, die sie selbst nicht befolgt? Sicherlich ist die Antwort nein. Boris Johnson scheint anderer Meinung zu sein.

Einem Premierminister, der die Bürger aufforderte, für den größten Teil eines Jahres auf soziale Kontakte zu verzichten, der die Fähigkeit der Menschen, sich zu versammeln, selbst zur Trauer um die Toten, stark einschränkte, wurde eine feste Strafe wegen Verstoßes gegen die Sperrregeln ausgestellt. Er ist der erste amtierende britische Premierminister, der wegen Gesetzesbruchs bestraft wird. Sein Kanzler Rishi Sunak und seine Frau Carrie Johnson wurden im Zusammenhang mit einer Party in der Downing Street ebenfalls mit einer Geldstrafe belegt.

Doch während er sich dafür entschuldigt hat, „zu kurz gekommen“ zu sein, hat Johnson keine Rücktrittsbereitschaft gezeigt. Tatsächlich hat er immer wieder so getan, als glaubte er, die normalen Regeln würden für ihn nicht gelten – und versucht, das System zu ändern, als festgestellt wurde, dass ein Tory-Kollege gegen Lobbying-Regeln verstoßen hatte. Er versicherte dem Parlament wiederholt, dass keine Vorschriften verletzt wurden, als Enthüllungen über Partys in der Downing Street während der Coronavirus-Beschränkungen gemacht wurden.

Viele Tory-Abgeordnete mögen immer noch zu dem Schluss kommen, dass jetzt nicht die Zeit ist, einen Führungswettbewerb auszulösen. Die Lockdown-Verstöße in der Downing Street haben jetzt nicht nur Johnson, sondern auch Sunak verstrickt, den viele Hinterbänkler bis vor kurzem als offensichtlichen Nachfolger angesehen hatten, wenn der Spitzenposten frei wurde. Mitten in der russischen Invasion in der Ukraine, die eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit Großbritanniens und Europas darstellt, ist alles andere als ein idealer Zeitpunkt, um einen Führer zu wechseln – und einen, der trotz seiner Fehler an anderer Stelle diese Krise gut gemeistert hat. Auch deshalb dürften die Abgeordneten zumindest bis nach den Kommunalwahlen im Mai kaum etwas unternehmen wollen.

Früher oder später werden konservative Hinterbänkler jedoch bedenken müssen, dass sie ein direktes Interesse daran haben, die Glaubwürdigkeit sowohl ihrer Partei als auch der demokratischen Institutionen Großbritanniens zu wahren. Mit Johnson als Premierminister fortzufahren, riskiert, nicht nur ihre eigenen Wahlaussichten zu schmälern, sondern auch das Vertrauen in die Politik im Allgemeinen.

Niemand weiß, wie lange der Ukrainekrieg dauern wird. Aber die wirtschaftliche Pattsituation des Westens mit Russland wird den Haushalten erhebliche Opfer abverlangen, die eine moralisch angeschlagene britische Regierung nur schwer einfordern kann. Es wäre auch viel schwieriger, von Menschen und Unternehmen unerwünschte Änderungen an ihrer Lebensweise zu verlangen – in Bezug auf alles, von Netto-Null-Emissionszielen bis hin zur einfachen Erhebung von Steuern.

Da sich die Konservative Partei über Moskaus Krieg in der Ukraine einig ist, kann darüber hinaus kein wirklicher Zweifel daran bestehen, dass jeder zukünftige Führer den von Johnson eingeschlagenen Weg gehen wird. In dem Maße, in dem Führungsfragen Gefahr laufen, das Ansehen und die Fähigkeit des Vereinigten Königreichs zur Konfliktbewältigung zu untergraben, würden sie sich aus Johnsons Verbleib im Amt ergeben, nicht aus seinem Weggang.

Konservative Abgeordnete haben Optionen. Wenn sie sich Sorgen über die möglicherweise destabilisierenden Auswirkungen eines langen Führungswettbewerbs machen, an dem eine vollständige Abstimmung von Parteimitgliedern beteiligt ist, könnten sie einen kurzen abhalten. Sowohl Michael Howard im Jahr 2003 als auch Theresa May im Jahr 2016 wurden Parteivorsitzende in einem Prozess, der Tage statt Wochen dauerte. Margaret Thatcher wurde während des Golfkriegs ersetzt, einem Konflikt, an dem Großbritannien beteiligt war.

Ein schneller Wettbewerb, bei dem die Tory-Abgeordneten ihren nächsten Anführer auswählten, würde es der Regierung ermöglichen, sich schnell neu zu gruppieren und sich wieder auf die Ereignisse in der Ukraine und die sinkenden Lebenshaltungskosten zu Hause zu konzentrieren. Es würde auch die wichtigste Botschaft bekräftigen: dass die Gesetze eines Landes kein optionales Extra für die Politiker sind, die sie erlassen.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar