Ein zweiter Gang, der nach Meer und Sommer duftet, einfach und schnell zubereitet

1654943764 Ein zweiter Gang der nach Meer und Sommer duftet einfach


DASZUTATEN X 4:
4 Doradenfilets aus nachhaltiger Fischerei oder Quaken, bereits geputzt
1 unbehandelte Orange
1 unbehandelte Zitrone
1 Esslöffel Semmelbrösel
1 Esslöffel gehackte Petersilie und Majoran
1/2 TL gemahlener Zimt
1 Knoblauchzehe
Natives Olivenöl extra
Salz und Pfeffer

Doradefilet, Orange und Zitrone (Foto Federico Miletto, Lifestyle Sergio Colantuoni, Foodstylist Gino Fantini).

Methode

Die Zitrusfrüchte waschen und schneiden in dünne Scheiben. Sammeln Sie sie in einer Schüssel, würzen Sie sie mit einem Spritzer Öl, Zimt, Salz und Pfeffer und rühren Sie sie um, um sie zu würzen.

Doradefilets abspülen, trocknen Sie sie und legen Sie sie auf die Fettpfanne, die mit mit Öl eingefettetem Pergamentpapier ausgelegt ist. In einer Schüssel die Semmelbrösel mit den Kräutern, etwas Salz und einer Prise Pfeffer mischen. Die Fischfilets damit bestreuen und mit den Zitrusscheiben garnieren.

Im vorgeheizten Backofen bei 180° etwa 20 Minuten backen. Mit fein geschnittenem Fenchelsalat, angemacht mit Kapern, Minze, Öl und Salz und nach Belieben einem Teelöffel Basilikumpesto servieren. Dorade, Wolfsbarsch, Red Snapper …

Trinken wir darauf

Weißfleischfische sind fettarm und haben einen mittleren bis hohen Proteingehalt: Sie sind die Stars jeder Diät. Aber wenn dies warten kann, begleiten Sie das Gericht mit einem Glas Etna Bianco doc, dessen Trauben, Carricante (einheimische Rebe) und Catarratto, einen Hauch von Zitrusfrüchten und eine salzige Note offenbaren, die an das Meer (Ionisches Meer) erinnert.
AUF DEN TISCH IVV Servierplatte und Gläser, Serviette, Tischdecke und COIN CASA Besteck.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar