Ein weiterer hochrangiger russischer Offizier, der an der Front in der Ukraine getötet wurde

Ein weiterer hochrangiger russischer Offizier der an der Front in.7


Ein weiterer russischer Generalmajor soll an der Front in der Ukraine getötet worden sein. Drei seiner ehemaligen Untergebenen meldeten dies der russischen Sektion des britischen öffentlich-rechtlichen Senders BBC. Es wäre Kanamat Botashev (63), der in der Luftwaffe diente. Der Mann war offiziell pensioniert, wurde aber nach Beginn der Invasion wieder einberufen.

Botashev soll am vergangenen Sonntag erschossen worden sein, während er einen Flug durchführte. Nach Angaben des Generalstabs der ukrainischen Armee wurde an diesem Tag über der selbsternannten Volksrepublik Lugansk in der Ostukraine ein russisches Suchoi Su-25-Angriffsflugzeug abgeschossen. Dort finden jetzt die schwersten Kämpfe statt. Der Pilot hätte keine Zeit gehabt, seinen Schleudersitz zu benutzen, heißt es in dem Bericht.

Botashevs Tod wird auf mehreren russischen Telegram-Kanälen ausführlich diskutiert. Er besuchte eine militärische Luftfahrtausbildung und qualifizierte sich als Jagdbomber. Er stieg auch hierarchisch auf und erhielt den Ehrentitel „Scharfschützenpilot“, nach einer Ausbildung, die laut russischem Verteidigungsministerium zehn bis zwölf Jahre dauert und 7,5 Millionen Euro kostet.

Beschuldigt

2012 fand seine Militärkarriere ein abruptes Ende, als er beschuldigt wurde, einen Suchoi Su-27-Kampfjet in der Nähe von Petrosawodsk nahe der finnischen Grenze abgestürzt zu haben. Botashev durfte mit diesem Flugzeug eigentlich nicht fliegen und soll auch Stunts vollführt haben. Er verlor die Kontrolle über den Kampfjet. Es stürzte ab, aber er konnte sich mit seinem Schleudersitz in Sicherheit bringen.

© AFP

Bei der anschließenden Untersuchung stellte sich heraus, dass er so etwas schon einmal gemacht hatte. 2011 hatte er auch ohne Erlaubnis einen Suchoi Su-32-Jagdbomber geflogen. Botaschew wurde schließlich zu einer vierjährigen Bewährungsstrafe und einer Geldstrafe von fünf Millionen Rubel (derzeit 84.000 Euro) verurteilt.

Nach dem Prozess zog sich Botashev aus der Armee zurück, trat aber Anfang dieses Jahres wieder ein. Schließlich suchte die russische Armee Soldaten, die in der Ukraine kämpfen wollten.

Zwei weitere Generalmajore

Botaschew ist der x-te hochrangige russische Offizier, der an der Front in der Ukraine getötet wurde. Russland bestätigte zuvor den Tod von zwei weiteren Generalmajoren: Andrei Sukhovetsky und Vladimir Frolov. Die Ukraine sagte, sie habe auch sieben weitere getötet, aber mindestens zwei von ihnen – Magomed Tushaev und Andrey Mordvichev – wurden später als lebend aufgefunden.

Die Zahl der Todesopfer unter hochrangigen russischen Offizieren steigt weiter: „Wahrscheinlich aus dem Zweiten Weltkrieg, dass so viele Generäle getötet wurden“



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar