Ein weiterer Anführer des Islamischen Dschihad starb bei einem Luftangriff

1659855845 Ein weiterer Anfuehrer des Islamischen Dschihad starb bei einem Luftangriff

Mansour war im südlichen Teil des Gazastreifens verantwortlich. Der Oberbefehlshaber Taysir al-Jabari wurde am Freitag getötet.

Die Gesamtzahl der Todesfälle im Gazastreifen durch israelische Luftangriffe ist auf mindestens 32 gestiegen, teilte das Gesundheitsministerium von Gaza am Samstag mit. Seit Freitag wurden zudem mindestens 215 Menschen verletzt. Nach Angaben des palästinensischen Ministeriums sind mindestens sechs Kinder unter den Toten.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag führte die israelische Armee mehrere Aktionen im Westjordanland durch. Nach israelischen Angaben wurden mindestens 20 Mitglieder des Islamischen Dschihad festgenommen.

Mehrere Kinder wurden bei einem israelischen Angriff in der Nähe des Flüchtlingslagers Jabalya, Hamas, der militanten Gruppe, die Gaza regiert, getötet. Israel sagt, es habe „unwiderlegbare“ Beweise dafür, dass die Kinder durch einen gescheiterten Raketenstart des Islamischen Dschihad getötet wurden, der in Gaza stark vertreten ist. Militante Palästinenser haben in den letzten Tagen auch mehr als 400 Raketen auf Israel abgefeuert. Israelische Rettungsdienste berichten, dass es bei diesen Angriffen keine bekannten Opfer gegeben hat.

Wiederaufnahme der Luftangriffe

Israel hat die Luftangriffe auf den Gazastreifen am Samstag nach einer früheren Serie von Angriffen am Vortag wieder aufgenommen. Nach Angaben der israelischen Armee wurden 15 Menschen getötet, darunter al-Jabari.

Die Unruhen im Gazastreifen begannen am Montag nach der Festnahme zweier hochrangiger Mitglieder des Islamischen Dschihad. Das Paar wurde im von Israel besetzten Westjordanland festgenommen. Daraufhin drohte die Organisation mit Angriffen, woraufhin die israelische Armee für mehrere Tage Gebiete am Rand des Küstenstreifens abriegelte und die Alarmstufe erhöhte.

Der UN-Sicherheitsrat wird am Montag hinter verschlossenen Türen tagen, um über Luftangriffe auf den Gazastreifen zu beraten. Dies hatten die Vereinigten Arabischen Emirate, Irland, Frankreich, Norwegen und China beantragt.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar