Ein Sprachassistent, der Spaß macht und für die meisten nützlich ist, kann das Leben einer einzelnen älteren Person verändern. Aber auch in Pflegeheimen kann es sehr nützlich sein, um die Kommunikation mit Gästen und die Beziehung zu ihren Lieben zu erleichtern, aber auch um ihre Unabhängigkeit zu erhöhen und sie zu unterhalten

Ein Sprachassistent der Spass macht und fuer die meisten nuetzlich


cverbunden und somit überwacht. Aber auch informiert und unterhalten. Senioren können viel davon profitieren, einen Sprachassistenten in ihrem Leben zu haben. Dass sie allein sind, wie eine Studie des Forschungszentrums der Katholischen Universität EngageMinds HUB belegt. Oder dass sie in einem Pflegeheim leben. LNeu ist die Möglichkeit, den berühmtesten der Stimmassistenten in die Strukturen der RSA zu integrieren. Amazon hat nämlich gestern die Ankunft in Italien angekündigt Alexa Smart Properties für Senioreneine Art von Sprachassistent für ältere Menschen speziell für ihre Bedürfnisse und die ihrer Pflegekräfte entwickelt.

Sprachassistent für Senioren, damit sich das Leben ändert

Unter den Möglichkeiten, die es Bewohnern von RSAs bietet, ist die von einfach Kontakt zu geliebten Menschen aufnehmen dank Anrufen und Videoanrufen. Facility Manager werden es einfacher finden, Gäste bei alltäglichen Aktivitäten zu unterstützen, wie z. B. das Anzeigen von Aufgaben, Menüs und Erinnerungen über die Echo Show-Geräte von Amazon mit Bildschirmen.

Aber auch ältere Menschen können fühlen unabhängiger durch Alexa-Funktionen rund um das Smart Home, wie smarte Lampen und Steckdosen sowie die Steuerung von Rollläden oder Thermostaten, spart das Personal Zeit und kann sich auf Assistenz- und Pflegetätigkeiten konzentrieren. Alexa Smart Properties for Senior Living ist bereits in ausgewählte Immobilien in Frankreich und Großbritannien integriert und wird bald auch in Deutschland und Deutschland verfügbar sein auch in Italien, in der Sozialhilferesidenz Mutter Teresa von Kalkutta in Sarezzo (BS).

(Foto Alexa Smart Properties for Senior Living)

Mehr Wohlbefinden und Kommunikationslust, weniger Einsamkeit

Die Nützlichkeit der Verwendung dieser Tools durch ältere Menschen wurde seitdem bereits untersucht Forschungszentrum der Katholischen Universität EngageMinds HUB in Zusammenarbeit mit DataWizard und mit Beiträgen von Amazon. Das Voice4Health-Projekt hat insbesondere die Beziehung zwischen älteren Menschen und der Nutzung des Sprachassistenten analysiert und dies hervorgehoben Mehr als 6 von 10 über 65-Jährigen gaben an, sich weniger allein zu fühlen danke alexa. Fast alle äußerten eine größere Bereitschaft, mit anderen Menschen über neue Technologien zu kommunizieren. 75 % der Stichprobe gaben dann am Ende der Studie an, eine Steigerung ihres Wohlbefindens festgestellt zu haben.

„Du bist alt, wenn du dich alt fühlst“, lehnt Queen Elizabeth eine Auszeichnung ab

Sprachassistenten, wie viele gibt es auf der Welt und wie viele werden es geben?

Natürlich ist Alexa nicht der einzige Sprachassistent. Es gibt auch Google und sein Ökosystem Google-Assistent die Nachrichten versenden, Anrufe tätigen, Musik abspielen, Informationen bereitstellen oder Sätze in andere Sprachen übersetzen können, aber auch die Hausautomation wie die Temperaturregelung oder das Lichtsystem steuern.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf die letzten
Beauty-Trends
direkt zu Ihrer Mail

Und dann Siri, Apples Sprachassistentdas sich perfekt mit allen Geräten im Haus integriert, aber auch mit zertifiziertem Zubehör für die Hausautomation Funktioniert mit Apple HomeKit. Nehmen auch Sie am Rennen teil Microsoft mit Cortana. Wie viele sind es insgesamt? Etwa 4,2 Milliarden im Jahr 2020. Aber bis 2024 werden sie laut Statista 8,4 Milliarden Einheiten erreichen.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar