Ein Schleudersitz für Parteiführer, die drei eklatante Unwahrheiten verkünden, kann nicht schaden

Ein Schleudersitz fuer Parteifuehrer die drei eklatante Unwahrheiten verkuenden kann
Peter Middendorp

Im Wahlkampf sprach VVD-Parteichef Dilan – „Ich spreche mit vielen Unternehmern“ – Yesilgöz diese Woche auf dem Amersfoort-Markt mit einem Unternehmer, wie wir in der Zeitung lesen konnten. „Wir haben den Tunesien-Deal abgeschlossen, um zu verhindern, dass Menschen im Mittelmeer ertrinken“, sagte sie, bevor sie mit einem weiteren Unternehmer fortfuhr. Der Unternehmer redete dann auf dem Markt beschönigend: „Was für ein Blödsinn.“ Sie dreht alles um.‘

Um auf die Bedeutung des Sports für benachteiligte Kinder aufmerksam zu machen, ließen die Sportverbände Videos von berühmten Sportlern und Politikern anfertigen. Yesilgöz wurde mit dem Kickbox-Weltmeister Rico Verhoeven gepaart. Der VVD nutzte das Video massenhaft für seine eigene Kampagne, ohne seine Absicht zu benennen. Verhoeven fühle sich betrogen, sagte er in der TV-Sendung Beau. „Rico ist Pro-VVD“, sagte er, „das ist jetzt der Trend.“

Über den Autor
Peter Middendorp ist Autor und Kolumnist für de Volkskrant. Von ihm wurden unter anderem Romane veröffentlicht Zuverlässig erschwinglich Und Du bist mein. Kolumnisten haben die Freiheit, ihre Meinung zu äußern und müssen sich aus Gründen der Objektivität nicht an journalistische Regeln halten. Lesen Sie hier unsere Richtlinien.

In der RTL-Wahldebatte am Sonntag verdeutlichte Yesilgöz noch einmal das enorme Ausmaß der Asylproblematik – größere Probleme fielen ihr nicht ein. Die Situation, wie sie jetzt ist, geschaffen oder geschaffen von Jahrzehnten direkt verantwortlicher VVD-Minister, musste ein sofortiges Ende finden. Denn jetzt sei es eine „Reise nach der anderen“, sagte sie, ein Zustand, den man Experten zufolge in der Realität kaum antreffe.

Für Flüchtlinge ist es sehr schwierig, eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten. Sie werden auf die Probe gestellt und mit der Rücksichtslosigkeit von Allowance überwacht – ein Fehler, bewusst oder versehentlich, und schon ist es vorbei. In der RTL-Debatte zählte Yesilgöz die Maßnahmen auf, mit denen sie das Asylproblem lösen will. „Dass es nicht so einfach ist, eine Aufenthaltserlaubnis zu bekommen“, sagte sie. „Dass es getestet wird.“

Man möchte Schleudersitze auf den Podien anbringen, einen für jeden Parteivorsitzenden, und die Debattenleiter mit einem Bedienfeld ausstatten, oder einfach mit einem Knopf zum Drücken, sobald ein Teilnehmer der Debatte die Höchstzahl von drei deutlich gemacht hat Unwahrheiten auf Kosten der Schwachen. erreicht. Aber die Debattenführer bemerken sie anscheinend nicht oder halten sie für nicht wichtig.

Yesilgöz verteilt voller Enttäuschung Pakete, die die Wähler erst in einigen Jahren öffnen dürfen. Die Zahlen und der Druck auf die Einrichtungen sind hauptsächlich auf billige Arbeitsmigranten für Unternehmer zurückzuführen, mit denen Yesilgöz häufig spricht. Selbst wenn ihre Maßnahmen dazu beitragen, die Zahl der Asylbewerber zu verringern, was nicht der Fall ist, werden die Auswirkungen auf die Einwanderung gleich Null sein, ebenso wie die Auswirkungen auf das Leben ihrer Wähler.

Wer die Unzufriedenheit mit dem Asyl weiterhin ausnutzen will, muss sie bestehen lassen – das ist eigentlich ganz logisch. Und im Gegensatz zum „Anziehungseffekt“, der laut Experten in der Praxis keine nennenswerte Rolle spielt und vor dem Yesilgöz diese Woche erneut gewarnt hat, müssen abschreckende Kräfte eingesetzt werden. Sie möchten nicht, dass die Menschen in Ter Apel draußen schlafen müssen. Sie wollen nicht, dass Menschen im Mittelmeer ertrinken. Aber Sie brauchen sie. Strategisch gesehen kann Yesilgöz darauf nicht verzichten.

Erwähnenswert ist auch, dass Yezilgöz ihre VVD-Pläne aus Kürzungen in der Entwicklungszusammenarbeit finanzieren will, eine Position, bei der fast nichts erreicht werden kann. Und dass sie endlich ganz klar über die PVV gesagt hat, dass sie mit ihr kooperieren will und nicht will. Aber ich fürchte, wir haben die Woche von Yesilgöz so ziemlich zusammengefasst.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar