Ein Rezept aus dem Buch von Ruben Bondì, einem jungen römischen Koch jüdischer Abstammung, der in den sozialen Medien sehr beliebt ist

Ein Rezept aus dem Buch von Ruben Bondi einem jungen


DERZUTATEN X 8:
Für das Fladenbrot (8 Stück):
500 g 00 Mehl
270 ml warmes Wasser
3 g Bierhefepulver
5 ml natives Olivenöl extra
5 g Zucker
Salz.
Für den Hummus:
300 g vorgekochte Kichererbsen
50 g Tahini-Sauce
2 Zitronen
150ml Wasser
1 Knoblauchzehe
Natives Olivenöl extra
geräucherte Paprika
Kreuzkümmel
Petersilie
Salz.

Kichererbsen-Hummus mit Pita. Rezept von Ruben Bondì, Fotos von Micol Funaro, entnommen aus „Cucina con Ruben“ (Kairo)

Methode

Beginnen Sie mit der Vorbereitung des Teigs für das Fladenbrot: Gießen Sie das warme Wasser in eine große Schüssel, fügen Sie die Hefe und den Zucker hinzu, mischen Sie und lassen Sie die Hefe 5 Minuten lang aktivieren (Sie werden sehen, wie sich Blasen auf der Oberfläche bilden).

An diesem Punkt das Mehl, das native Olivenöl extra und das Salz hinzufügen und alles auf einem Nudelbrett etwa 5 Minuten kneten oder bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig zurück in eine saubere Schüssel geben, mit einem Blatt Plastikfolie abdecken und etwa eine Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen: muss das Volumen verdoppeln.

In der Zwischenzeit den Humus zubereiten: Kichererbsen von der Konservierungsflüssigkeit abgießen, unter fließendem Wasser gut abspülen und in den Mixbehälter geben. Fügen Sie das Wasser, die Tahini-Sauce, die abgeriebene Schale einer der Zitronen und den Saft von beiden hinzu.

Kombinieren Sie auch einen Spritzer natives Olivenöl extra, gehackten Knoblauch und eine Prise Kreuzkümmel. Mischen Sie alles, bis Sie eine glatte und homogene Creme erhalten. Mit Salz abschmecken und bei Bedarf noch etwas Wasser hinzugeben.

Nehmen Sie den Pita-Teig auf und geben Sie ihn auf die bemehlte Oberfläche. Teilen Sie die Masse in etwa 8 gleiche Stücke, denen Sie die Form von ebenso vielen Kugeln geben. Decken Sie sie mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lassen Sie sie weitere 15 Minuten ruhen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 250 °C vorheizen, indem man ein Backblech hineinschiebt.

Die Teigkugeln mit einem Nudelholz ausrollen, sodass Scheiben mit einem Durchmesser von etwa 15 cm entstehen. Legen Sie die Pita-Scheiben in die heiße Pfanne und kochen Sie sie 4-5 Minuten lang: Sie sollten aufgehen und leicht braun werden. Wenn Sie fertig sind, bewahren Sie die Pita in einem Korb auf, der mit einem Küchentuch bedeckt ist, bis Sie alles gekocht haben, damit sie nicht austrocknet.

Den Hummus auf einem Teller anrichten und garnieren mit einem Schuss nativem Olivenöl extra, einer Prise gehackter Petersilie und geräuchertem Paprika. Servieren Sie es mit warmem Fladenbrot.

„Cooking with Ruben“ von Ruben Bondì (Kairo, ab 14. Februar im Buchhandel).

Fusion-Tradition

Ruben Bondì ist ein junger Koch, der in den sozialen Medien sehr beliebt ist, er hat den Planeten bereist (gearbeitet) und ist ein Experte für koschere Küche. Römer jüdischer Abstammung, in Kochen Sie mit Ruben (Kairo, ab 14. Februar im Buchhandel) vereint Familientradition und große Neugier auf die Küche der östlichen Hemisphäre. Das Ergebnis ist ein lebendiges, intelligentes Buch. Mit dem seltenen Vorteil, alles zu vereinfachen.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf die letzten
Beauty-Trends
direkt zu Ihrer Mail

Das Plakat der „Pitti Taste 2023“ vom 4. bis 6. Februar in Florenz

Die dekorative Idee

Malerischer Hauch von rotem Paprika, grüner Petersilie, gelbem nativem Olivenöl extra. Hier ist das Dekor auf dem Teller, es macht den Kichererbsen-Hummus „modern“ und sieht aus wie Pop-Art. Wie das Plakat von Pitti-Geschmack 16der farbenfrohe Salon Pitti Immagine, der der Exzellenz der italienischen Küche und der Entwicklung des „Küchenlebensstils“ gewidmet ist: Von Samstag, dem 4. Februar bis Montag, dem 6. Februar, belebt er Florenz in der Stazione Leopolda, die einen Besuch wert ist.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar