Ein Porträt, das sich auf einen schmerzhaften Moment in seinem Leben konzentriert, in dem die Marke vom Bankrott bedroht ist und der Tod seines Sohnes Dino droht

Ein Portraet das sich auf einen schmerzhaften Moment in seinem


Dnach Gina Lollobrigida e Kommandantbei den Filmfestspielen von Venedig 2023 ist es an der Reihe ein weiteres „Made in Italy“-Produkt: Enzo Ferrari. Michael Manns Biografie über den Gründer des Automobilkonzerns Cavallino, isoliert im 1957-Jahrein Moment der Finanzkrise für die Marke, der Kampf mit Maserati, dem unehelichen Sohn Piero Lardi (hatte mit Lina Lardi)von seiner mit einer Pistole bewaffneten Frau Laura (eine schmerzliche Mutter zusammen mit ihrem Mann zur Trauer um ihren Sohn Dino), von dem Massaker, das dabei stattfand die XXIV. Mille Miglia in Guidizzolo (Provinz Mantua), nach der Explosion eines Reifens Ferrari 335 geführt von Spanisch Alfonso de Portago.

Ferrari von Michael Mann, der Teaser-Trailer

Ein Film also über einen bestimmten Punkt im Leben von Enzo Ferrari (interpretiert von Adam Driver); aber auch viel Emilia, also Modena, der Hauptsitz von Ferrari, viele süße Landschaften, Tortellini, historische Plakate, Vintage-Kommoden und unternehmerischer Scharfsinn. Vorbildlich gedreht von Michael MannKultregisseur mit wenig Sinn für Rhetorik und Liebhaber von Rennszenen (2019 drehte er Le Mans ’66 – Die große Herausforderung).

In der Besetzung gibt es neben Driver auch Penélope Cruz (Ehefrau Laura), Shailene Woodley (Lina Lardi) Patrick Dempsey (der Pilot Piero Taruffi) Jack O’Connell (Pilot Peter Collins), Daniela Piperno (Enzos Mutter), Sarah Gadon (Linda Christian) e Gabriel Leone (der Pilot Alfonso De Portago). Ferrari basiert auf dem Roman von Brock Yates Enzo Ferrari: Der Mann und die Maschine.

Adam Driver als Enzo Ferrari. (01 Verteilung)

Ferrari: «Warum ist es heute wichtig, Enzos Geschichte zu erzählen?»

«Weil», sagt Mann an der Pressekonferenz, „Es ist eine zutiefst menschliche Geschichte. Wenn man sich einer so charismatischen und opernhaften Figur wie Enzo nähert, werden seine Eigenschaften umso universeller, je mehr man ihn entdeckt. Das heißt, Zufall, Spannungen, Lieben, kurz gesagt, das Leben.“

Michael lernte Adam etwa ein Jahr vor den Dreharbeiten kennen: „Dann habe ich das Drehbuch über das Leben dieser Figur gelesen, wie er vom Schmerz über den Verlust seines Sohnes bewegt und von allen Seiten angezogen wurde. Von seiner Frau Laura, von Lina. Um ehrlich zu sein, wusste ich nicht viel darüber, aber es schien eine Rolle zu sein, die man ohne Bedenken annehmen konnte.“

Adam Driver und Michael Mann bei den Filmfestspielen von Venedig. (Getty Images)

Stattdessen war Patrick Dempsey – im Film ist er der Pilot Piero Taruffi, eine fast platinweiße Version – eher mit dem großartigen Enzo vertraut. «Ich hatte bereits vor 10/12 Jahren eine erste Version des Drehbuchs gelesen. Und es schien mir eines der besten Drehbücher der Rennsportwelt zu sein. Ich wollte unbedingt ein Teil davon sein, also als ich erfuhr, dass das Projekt ins Leben gerufen wurde Ich habe mich aktiv für die Besetzung eingesetzt».

„Warum 1957 in Enzos Leben?“

«Viele der Konflikte in Enzos Leben ereignen sich genau in diesem Jahr»Mann erklärt. „Ferrari fast bankrott, der verlorene Sohn und der, der Ferrari heißen möchte, die gescheiterte Ehe, alles ist grandios und elend, deshalb ist es sehr interessant.“

Eine der erfolgreichsten Szenen des Films ist natürlich das des Mille Miglia-Rennens als Autokatastrophe, bei der neun Menschen, darunter fünf Kinder und viele andere verletzt wurden. War der Wiederaufbau angesichts der geringen Erfahrung von Michael Mann in der Rennsportwelt schwierig? „Ich wollte maximale Intensität geben, denn wenn man läuft, verschwindet alles um einen herum.“ Und dann liebte Enzo besonders den Rennsport, er sagte sogar, dass er im Gegensatz zu Maserati Rennwagen baute und diese dann verkaufte.“

Adam Driver. (01 Verteilung)

Gibt es einen bestimmten Grund, warum Adam Driver im Film nie einen Ferrari fährt? „Aus versicherungstechnischen Gründen durfte ich keinen Ferrari fahren“, antwortete der Schauspieler. Einen Film zu machen ist ein wundersamer Prozess und sie ließen mich am Set nicht das teuerste Accessoire anfassen. Ich bin schon einige Autos in der Vorproduktion gefahren, ja, aber das Einzige, was mich berührt, wenn ein Film etwas Teures enthält, sind die Sandwiches.“

Nach Gucci Ferrari: die italienische Leidenschaft von Adam Driver

„Um Filme wie diesen zu machen, muss man an die Orte gehen, an denen die Ereignisse stattgefunden haben“, sagt Adam. „Man muss seine Kultur verstehen. Sie sind gezwungen, sich in jemanden hineinzuversetzen, der ganz anders ist als Sie, sein Leben aus einer bestimmten Perspektive zu betrachten. Wir sind mit einem Ferrari in Modena gefahren, wo man deutlich sehen kann, wie seine Geschichte die Gegend geprägt hat: daher ein enormes Verantwortungsbewusstsein.“

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar