Ein perfekter Film, um die Freuden und Sorgen der Dreißiger zu erleben (oder noch einmal zu erleben).

Ein perfekter Film um die Freuden und Sorgen der Dreissiger


SEnglisch und verfügbar 2 ist die Fortsetzung einer peruanischen Frauenkomödie, die 2018 auf Netflix veröffentlicht wurde. Eine Geschichte basierend auf dem Blog von Maria José Osorio, der die Geschichte von drei jungen Millennials erzählt. Mittlerweile sind die Mädchen erwachsen, in ihren Dreißigern und immer noch Single. Sie unterstützen sich gegenseitig, Sie weinen ein wenig und lachen (viel). Gemeinsam stellen sie sich der Suche nach Liebe und einer Rolle in der Welt. Geleitet von Joanna Lombardi, könnte den Erfolg von vor fünf Jahren wiederholen.

Single und glücklich: Ratschläge, um zu lernen, sich gut zu fühlen

Einzeln und 2 verfügbar: die Handlung

Maria Fe (Gisela Ponce de Léon) ist eine Bloggerin, die nach dem erfolgreichen Start ihres Blogs an ihrem zweiten Roman arbeitet, es ihr jedoch nicht gelingt, etwas Interessantes zu schaffen. Aufgrund der Pandemie kehrte sie zu ihren Eltern nach Arequipa, einer Stadt in Peru, zurück. Unfähig, aus einer beruflichen und existenziellen Sackgasse herauszukommen, beschließt er, nach Lima zu ziehen, um bei seiner Freundin Carolina zu leben (Karina Jordan). Mit den beiden besten Freunden, Carolina und Natalia (Jelly Réategui), Maria Fè führt ein Single-Leben: Abende in Clubs, Liebesmissgeschicke, Vertraulichkeiten, Lebenspläne.

Bis zum Vater von Maria Fe er stirbt an einem Herzinfarkt. Für Frauen ist es ein sehr starker Schock. Der Vater wird aus dem Film nicht verschwinden, „Fefè“ wird ihn von Zeit zu Zeit finden Geist, neben ihm, mit seinen Ratschlägen, seinen Beobachtungen, seiner Liebe. Hier nimmt die Geschichte einen ernsteren Ton an und thematisiert den Verlust eines geliebten Menschen. „Wir konnten nicht einfach über Herzprobleme reden, nachdem wir eine Zeit wie die Pandemie durchlebt hatten“, sagte Regisseurin Joanna Lombardi.

Jeli Reàtequi (Carolina), Gisela Ponce de Leòn (Maria Fè), Karina Jordàn (Natalia) in einer Szene aus dem peruanischen Film. (Netflix)

Das Leben der Frau geht weiter. In Lima findet Maria Fè wieder zu sich selbst Luca Mancini, eine junge Sommerliebe, die Besitzerin eines Clubs wird. Auf Anraten ihrer Freunde wird sie ihn zurückgewinnen, aber das wird nicht von Dauer sein. In der Zwischenzeit meldet ihre Mutter, die sie traurig und unfähig sieht, sich zurechtzufinden, sie für einen Online-Workshop an, sozusagen Gruppenpsychotherapie.

Sie ist zunächst vorsichtig und lacht darüber. Nach und nach wird er sich der Gruppe und dieser Psychotherapeutin öffnen können, einer Frau, die mehr daran interessiert ist, Bücher zu verkaufen, als ihren Patienten beim Wachsen zu helfen. Doch die Erfahrung davor überzeugte sie nicht es wird dem Protagonisten andere Türen öffnen.

Gisela Ponce de Leòn (Maria Fè), eine etwas tollpatschige Dreißigjährige in der Fortsetzung der Komödie. (Netflix)

Einzeln und 2 verfügbar: Besetzung und Rezension

Die Schauspielerin Gisela Ponce de Leon Sie fühlt sich sehr wohl in der Rolle dieser Dreißigjährigen, die ein wenig unbeholfen und unentschlossen ist, was sie mit ihrem Leben anfangen soll, die vom Schmerz des Verlustes geplagt ist, aber immer bereit ist zu lächeln. Bemerkenswert ist auch die Rest der Besetzung: die beiden Freunde, die Jungen, Maria Fès Vater und Mutter.

Der Film hat als Ziel die Millennials und tatsächlich erzählt er mit Sensibilität und Leichtigkeit die Welt, die Gefühle und Träume von Dreißigjährigen. Die Beziehung zum Verlust einer wichtigen Zuneigung wird auf berührende Weise behandelt. Die Komödie ist gut geschrieben, die Dialoge sind sehr spritzig. Aber hier hören wir auf, weil die Blasen hinter den netten Witzen aufgebraucht sind („Ich bin Veganer, aber zu diesem Rindfleisch würde ich nicht nein sagen“, sagt eine Freundin von Maria Fè. Es bleibt eine viel zu einfache Handlung mit einem unverhohlen heraufbeschworenen Ende.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar