Ein neues Museum zum Entdecken, die Ausstellung "Raumbilder// Frontier" in Palermo, "Stadtplan" in Mailand die Veranstaltung "Nachhaltigkeit: Geschichten" in Castellazzo di Bollate (Mailand), "Play-Festival des Spiels" in Modena

1683964031 Ein neues Museum zum Entdecken die Ausstellung quotRaumbilder Frontierquot in


DERL Bologna-Museum aus dem 19. Jahrhundert ist ein „visuelles“ Buch, das auf einfache Weise die Entwicklung der Bologneser Malerei zwischen etwa 1850 und 1930 erklärt. Etwa zwanzig Räume, in denen die ständige Sammlung untergebracht istmehr als 80 Werke, darunter Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Skizzen, unterteilt in thematische Schwerpunkte lokaler Künstler.

Darunter Raffaele Faccioli, Luigi Bertelli, Alfredo Savini, Augusto Sezanne, Alfredo Protti, Guglielmo Pizzirani und Giovanni Romagnoli.
DIE INFO: Bologna, Piazza San Michele 4/C.
mobologna.it

Die Schönheit des Kollektivs

Die Künstler, die das Projekt zum Leben erwecken, kommen aus Italien, Deutschland und Spanien Raumbilder// Frontier. Zehn Frauen, unterschiedlich in Bezug auf Generation und Ausdrucksmittel, die „über den Begriff der Grenze aus einer multidisziplinären Perspektive“ nachdenken.

„The Carrying Project“, Colectivo-Cúpula (2019) von Blanca Matías.

Die Ausstellung präsentiert eine große kollektive Installation, die aus der Kontamination der Werke der Künstler resultiert, von der Fotografie bis zur Skulptur, von der Installation über die Malerei bis zur Performance. Es gibt die Werke von Francesca Polizzi, die mit Rohwolle arbeitet, und das Betondesign von Rossella Palazzolo, die subtilen geometrischen Formen von Tine Bay Lührssen und die Fotos von Blanca Matías.

DIE INFO: Palermo, Haus der Kunst der Cantieri Culturali alla Zisa, bis 10. Juni.
duesseldorfpalermo.com

Klavierstunden

Vom Zentrum bis zu den Vororten erklingen Parks, Plätze, historische Ecken und Innenhöfe mit den Klängen von Stadtplan. Sehr reichhaltiges Programm, beginnend mit Zwanzigstes Jahrhundert: das Duell (am 19., um 21 Uhr im Gam), bei dem es einen Vergleich gibt Alexander Baricco mit seinem berühmten Text und Pianisten Stefano Bollani. Unter den anderen Gästen waren Bruno Canino und Danilo Rea.

Jazzspieler Nduduzo Makhathini.

Nicht verpassen sollte man am 21. Mai die Klavierlesung mit Gianni Biondillo und Enrico Intra und der Jazz von Nduduzo Makhathini.
DIE INFO: Mailand, verschiedene Veranstaltungsorte, vom 19. bis 21. Mai.
Pianocitymilano.it

Grüne Worte

Termin mit Agenda 2030ein Projekt der Stiftung Augusto Rancilio, das über grüne Ideen in der Villa Arconati nachdenkt.

Villa Arconati in Castellazzo di Bollate, in der Provinz Mailand (Foto von Diego Fusaro).

Das erste Treffen ist Nachhaltigkeit: Geschichten, mit fünf Referenten der Universität Mailand. führt Massimiliano Finazzer Flory, Live-Jazz von Giulia Malaspina. Nächster Halt: Sonntag, 25. Juni. Freier Eintritt.
DIE INFO: Villa Arconati in Castellazzo di Bollate (Mailand), am 14. Mai um 11 Uhr. Die Teilnahme an den Treffen ist nach vorheriger Reservierung kostenlos.
villaarconati-far.it

Spiel im Mittelpunkt

Kreuzerzählungen sind das Thema der Ausgabe 2023 von Play-Festival des Spiels das zum 100. Geburtstag von Italo Calvino vom „Spiel als Erzählmaschine“ spricht.

DIE INFO: Modena Fiere, vom 19. bis 21. Mai.
play-modena.it

Willkommen zurück, Herr Bennett

Im Zusammenhang mit Elf50!der Zeitplan, der bis November das halbe Jahrhundert Leben des Mailänder Theaters feiert, ist zurück Das Laster der Kunst geschrieben von Alan Bennett im Jahr 2009, das 2014 in Italien direkt im Elfo debütierte.

Ferdinando Bruni, stehend, und Elio De Capitani in „Das Laster der Kunst“ (Foto von Laila Pozzo).

Die Show, signiert von Ferdinando Bruni und Francesco Frongiaerzählt die imaginäre Begegnung des Dichters WH Auden und des Komponisten Benjamin Britten und berührt mit Ironie und Leichtigkeit tiefgreifende Themen wie Freundschaft, Homosexualität, Ethik, Kunst und Theater. Auf dem Foto: Ferdinando Bruni, stehend, und Elio De Capitani.

DIE INFO: Mailand, Teatro Elfo Puccini, bis 2. Juni.
elfo.org

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar