Ein kurzes Wochenende in Italien, eine Städtereise oder eine lange regenerierende Reise

Ein kurzes Wochenende in Italien eine Staedtereise oder eine lange


Lund die Weihnachtsferien stehen vor der Tür: und für viele ist das perfekte Geschenk das von ein Flugticket zu einem Ziel, das es zu entdecken gilt. Aber wohin? Ob ein kurzes Wochenende in Italien, eine Städtereise oder eine lange erholsame Reise, der berühmteste Reiseführer, die Vorschläge von Einsamer Planet.

Denken Sie an Ihren nächsten Urlaub: Reisetrends für 2024

Weihnachtsreisen: In der Toskana auf den Spuren der Etrusker

Bestes Reiseziel 2024 alles italienisch: Toskana. Wenn Sie neue Wanderwege erkunden oder die bäuerliche Küche neu entdecken möchten, ist das Leben in der Toskana auch heute noch ein außergewöhnliches Erlebnis. Nicht zu vermissen:

  • Die unvergleichlichen Meisterwerke der Kunst des Mittelalters und der Renaissance im Dom und im Stadtmuseum von Siena.
  • Der unwiderstehliche Charme der Piazza Grande in Arezzo, eine malerische Kulisse für einen Spaziergang und einen Aperitif.
  • Der herrliche Blick auf das Val d’Orcia, die einzige UNESCO-Welterbelandschaft, und auf das Valdichiana bei Sonnenuntergang bei einem Glas Vino Nobile im Caffè Poliziano aus dem 19. Jahrhundert in Montepulciano.

Treviso, die Alternative zu Venedig

Seit Jahrhunderten steht es im Schatten seines berühmten Nachbarn Venedig. Doch während die Serenissima heute mit über acht Millionen Touristen pro Jahr zu kämpfen hat, Treviso empfängt nur 350.000 Menschen, die gerne die vielen Attraktionen dieses Juwels entdecken.

Wenn Sie von der prächtigen Piazza dei Signori zu den antiken Stadttoren gehen, stoßen Sie auf grandiose Renaissance- und Barockpaläste, romantische Kanäle und ruhige Museen mit Meisterwerken von Tizian, Tintoretto und Tiepolo.

In dieser einladenden und ungezwungenen Stadt Es gibt keine Menschenmassen, außer beim abendlichen Aperitif. wenn alle ausgehen, um einen Spritz oder ein Glas gefrorenen Prosecco zu trinken. Es kann auch ein Ausgangspunkt für den Besuch der Skipisten von Cortina und der Dolomiten oder der idyllischen Weinberge und Villen der Prosecco-Region sein.

Nach Mittag- und Abendessen, Weihnachtsausflügen, der Flucht zu unbekannten Zielen (Getty)

Braga, das portugiesische Dorf, das es zu jeder Jahreszeit zu entdecken gilt

Weder zu groß noch zu klein, Braga ist perfekt für einen ein paartägigen Besuch. Darüber hinaus herrscht hier die Atmosphäre einer bewohnten Stadt und nicht die eines Ortes, der dem Tourismus geopfert wird. Vielleicht sind die Einwohner deshalb die glücklichsten in ganz Portugal. Das Zentrum umfasst breite Alleen und 35 Kirchen, darunter die Sé, die älteste Kathedrale Portugals. Dank der großen Zahl an Studenten bietet die Stadt viele nette Bars. Nicht zu vermissen:

  • Casa Rolão, eine Kaufmannsresidenz aus dem 18. Jahrhundert. Heute umfasst es eine Buchhandlung, Vintage-Boutiquen und ein ruhiges Gartencafé.
  • La Sé, die älteste Kathedrale Portugals. Sie können einen Chor, die natürliche Mumie eines Erzbischofs und ein Museum voller heiliger Schätze bewundern.
  • Der Mercado Municipal – ist überfüllt, aber die Einheimischen kaufen frische Produkte. Im Jahr 2020 renoviert, wird es heute von einem Dach aus Holz und Glas gekrönt.
  • Bom Jesus Park, 20 Minuten mit dem Bus von Braga entfernt. Das Heiligtum ist ein beliebtes Ausflugsziel, aber im Park ist es viel ruhiger.

Weihnachtsreisen: Cáceres in Extremadura

Reich an Zeugnissen aus der Römerzeit, die Ciudad Monumental von Cáceres, ein UNESCO-Weltkulturerbeist eines der faszinierendsten historischen Zentren Spaniens. Versteckt in der Region Extremadura ist sie eine der am wenigsten besuchten des Landes, was teilweise auf das Fehlen eines örtlichen Flughafens zurückzuführen ist.

Mittlerweile ist Cáceres jedoch zu einem noch wenig bekannten gastronomischen Reiseziel geworden bietet einen der besten iberischen Jamón in Spanien. Mittlerweile verfügt es auch über eine künstlerische Seite und ist ein guter städtischer Ausgangspunkt für die Erkundung des Rests der wunderschönen Extremadura, und kundige Spanier beginnen, die Stadt zu besuchen.

Weihnachten, das ländliche Kolumbien von Bolívar

Kolumbien, das Land mit der zweitgrößten Artenvielfalt auf dem Planeten Es ist eines der wenigen Länder der Welt, das ein Gesetz für sein Engagement für Nachhaltigkeit verabschiedet hat.

Insbesondere in Bolivar ist der Río Magdalena eine wahre Mine für nachhaltigen und ökologischen Tourismus. Für Naturliebhaber sind die nebligen Ufer der Magdalena ein Wunder. Und vor der Küste von Cartagena liegen karibische Inseln wie die Isla Barú und die Islas del Rosario, ein Meeresparadies und eine wenig bekannte Region, in der einige der brillantesten Perlen der Welt gesammelt werden.

In den Bergen ja, aber in Hokkaidō in Japan

Mit seinen ausgedehnten bergigen und wilden Gebieten ist Hokkaidō außerhalb seiner Winterferienorte noch relativ wenig bekannt. Es ist ein anderes Gesicht Japans als das, was bekannte Reiseziele bieten wie Tokio, Kyoto und Hiroshima. Sechs Nationalparks mit einer reichen Tierwelt bieten ausgezeichnete Wanderwege, dampfende heiße Quellen und gut ausgestattete Campingplätze. Auf der ganzen Insel gibt es zahlreiche Radwege.

Näher liegt Saalfelden Leogang in Österreich

Die möglichen Weihnachtsausflüge werden von fast allen ignoriert Saalfelden Leogang im hektischen Ansturm Richtung Salzburg im Norden oder Richtung glitzerndes Kitzbühel gleich im Westen. Doch ihnen entgeht ein wunderbares Geheimnis.

Die Gipfel der Leoganger Steinberge überragen Täler voller Wildblumen und tiefblauer Seen. Nicht weit entfernt, an der Grenze zu Deutschland, erheben sich die Kalkgipfel des Steinernen Meeres wie ein theatralischer Vorhang auf einem weiten Karstplateau, das bei Wanderern und Kletterern beliebt ist. Nicht zu vermissen:

  • Eine gastronomische Tour mit dem E-Bike, mit tollen Stopps wie dem Safrananbau des Familienunternehmens Wölfler.
  • Eine Seilrutschen-Abfahrt mit dem Asitz Flying Fox XXL, die mit bis zu 130 km/h über das Tal saust: Fast hat man das Gefühl zu fliegen.
  • Eine Rückkehr zur Natur im Atmosphere, dem neuen Spa am Krallerhofsee, perfekt eingebettet in die Berglandschaft.
  • Eine Wanderung zu den hochgelegenen Almen und zur urigen Lindlalm, wo Resi Spezialitäten wie Pinzgauer Kasnock’n kocht.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar