Ein Klassiker " Großmutters Heilmittel"und es funktioniert: Was wäre, wenn ein natürliches Öl mit tausend Tugenden für volleres und dickeres Haar ausreichen würde?

Ein Klassiker quot Grossmutters Heilmittelquotund es funktioniert Was waere wenn


GNatürliche Öle sind gut für das Haar: pflegend, weichmachend, polierend. Es gibt nicht nur Argan, Jojoba oder Kokos. Zu entdecken, oder wiederzuentdecken, gibt es auchRosmarinöl, kraftvoller Haarfestiger. Weniger bekannt unter Haarpflege-Verbündeten, hat es anregende und stärkende Eigenschaften für viel stärkere Stiele. Deshalb ist es ideal in der Übergangszeit.

Rosmarinöl, „Großmutters Geheimnis“ für dickeres und kräftigeres Haar

Die Eigenschaften von Rosmarinöl sind seit den alten Ägyptern bekannt. Gewonnen durch Wasserdampfdestillation der Blätter und Zweige, Es hat Eigenschaften, die das Haarwachstum anregen: Aus diesem Grund ist es besonders geeignet für Haare, die dazu neigen, zu brechen und spröde zu werden.

Aber es hat auch andere Tugenden: Es ist antioxidativ, antibakteriell, antiviral, adstringierend und dermoreinigend, Eigenschaften, die es für unreines und schweres Haar geeignet machen.

Cindy Crawford (@cindycrawford IG)

Aber wie wirkt Rosmarinöl? Vor allem nährt und belebt es die Haarzwiebel, stärkt und stimuliert das Wachstum von widerstandsfähigeren, elastischeren und kräftigeren Stämmen. Aus diesem Grund, wie auch erwähnt Nationalbibliothek für Medizin 2015 ist Rosmarinöl ein geeigneter natürlicher Inhaltsstoff gegen Haarausfall.

Drei Möglichkeiten, Rosmarinöl zu verwenden

1. Auf nassem Haar verdünnt

Erstens, Experten empfehlen, es nicht pur zu verwenden weil es zu aggressiv sein kann. Dafür würde es gehen verdünnt mit anderen Ölen, wie die von Jojoba, Mandel oder Kokosnuss, um es zu süßen. Die Mischung muss dann ein- bis zweimal pro Woche etwa fünf Minuten lang auf die nasse Haut einmassiert werden, um die Mikrozirkulation anzuregen. Dann 15 Minuten einwirken lassen und abschließend die Haare waschen.

2. In Shampoo und Conditioner hineingegossen

Rosmarinöl kann auch zu Shampoo und Conditioner hinzugefügt werden2-3 Tropfen reichen aus. Alternativ können Sie Produkte wählen, die es bereits auf natürliche Weise in den Formulierungen enthalten, normalerweise speziell für dünnes, brüchiges, lebloses Haar.

3. Als Kompresse für ca. 30 Minuten

Schließlich ist Rosmarinöl auch besonders geeignet für eine Pre-Shampoo-Packung. In diesem Fall benötigen Sie maximal 5 Tropfen zum Verdünnen in einem Löffel Jojobaöl oder Süßmandelöl. Es wird auf die trockene Kopfhaut einmassiert, um die Durchblutung anzuregen, und ca. 30 Minuten einwirken lassen. Spülen Sie es dann mit einem guten Shampoo ab, um alle Spuren von Öl zu entfernen.

Nicht nur Rosmarinöl: alle anderen Verbündeten für das Haar

Es gibt jedoch nicht nur Rosmarinöl. Im Allgemeinen enthalten ätherische Öle tatsächlich Wirkstoffe, die perfekt für das Haar sind. Wegen seiner beruhigenden und nährenden Eigenschaften Mandelöl ist für trockenes Haar und empfindliche Haut geeignet, sowie ein hervorragendes Heilmittel bei Spliss. Auf Kopfhaut und Längen aufgetragen, hilft es dem Haar, seine verlorene Form wiederzuerlangen.

Kokosöl ist auch gut gegen Trockenheit: msehr dicht und fettig, ist es am besten geeignet, wenn Sie von innen restrukturieren müssen. Es wird normalerweise für eine Kompresse verwendet, die etwa eine Stunde lang belassen werden muss.

Wenn stattdessen Das Problem ist Frizz, es gibt Arganöl, das nährt und reguliert. Leinsamenöl Es ist ein Allheilmittel bei Spliss, aber vor allem, wenn die die Haut wird gereizt, selbst bei Vorhandensein von Schuppen.

Bei unausgeglichener Haut ist dieNeemöl, ein natürliches Heilmittel für fettige Kopfhaut und Dermatitis. Wenn Sie endlich suchen Helligkeit dann gibt es Sesamölein hervorragendes Tonikum gegen strapaziertes, gefärbtes und sprödes Haar.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar