Ein Jahrzehnt, das romantische Liebesgeschichten, magische Krieger und einige politisch inkorrekte Familien erzählte

Ein Jahrzehnt das romantische Liebesgeschichten magische Krieger und einige politisch


Düber romantische japanische Animationen für Teenager bis hin zu amerikanischer Satire Die 90er Jahre waren ein wichtiges Jahrzehnt für Cartoons. Ein Jahrzehnt in der Lage Meisterwerke wie produzieren Die Simpsons Und SpongeBob. Zeichentrickserien nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Erwachsene. Zwischen mythischen Akronymen und unvergesslichen Charakteren, Hier sind Sie ja die 15 beliebtesten Cartoons der Periode. Aus dem Mythischen Sailor Moon zum respektlosen Humor von Süd Park bis zur Zeitlosigkeit Pokémon. Wird heute noch verfolgt.

Autismus und Cartoons: „Leos Welt“ kommt auf Rai Yoyo

Die 15 beliebtesten Cartoons der 90er Jahre

1. Sailor Moon

Cartoon-Symbol der 90er Jahrehat die Geschichte als Protagonisten Haseein vierzehnjähriger Student, aber auch ein Seemannskrieger die zusammen mit ihrer magischen Katze Luna kämpft darum, die Erde vor dem Dunklen Königreich zu verteidigen.

An ihrer Seite stehen weitere Kriegerfreunde, z.B der hübsche Marzio der unter dem Deckmantel von Mylord rettet sie vor jeder Gefahr. Marinara-Lookseit seinem ersten Erscheinen, Sailor Moon wurde ein wirklich globales Phänomen. Super-glamouröser Charakterwurde von seiner Schöpferin Naoko Takeuchi mit entworfen sieht von Dior und Chanel inspiriert aus.

2. SpongeBob

Die 1999 geborene Zeichentrickserie spielt in einer Stadt am Grund des Pazifischen Ozeans und folgt den Wasserabenteuern vonAnthopoform SpongeBob Schwammkopf. A Meeresschwamm immer fröhlich und unbeschwert der im Kreise seiner Freunde zahlreiche Schicksalsschläge erlebt Patrick StellaSandy Cheeks und ihre Meeresschnecke Gary.

Der Kernpunkt ist das Thema Freundschaft, ein Band, das den freundlichen Protagonisten mit allen Charakteren verbindet. Quercharakter, beliebt bei Zuschauern jeden Alters und Geschlechts, SpongeBob Es wurde schnell zum Kult, dank unbeschwerte und witzig wirkende Komödie seines Protagonisten. Immer mit roter Krawatte, Caprihose und gestreiften Socken.

„SpongeBob“. (Nickelodeon)

3. Die Simpsons

Erstellt von Matt Gröning Zu Beginn des Jahres 1990 ist es einer der beliebtesten Cartoons aller Zeiten. Satirische Parodie auf den amerikanischen Lebensstil verkörpert durch die Familie Simpson. Das heißt Homer, seine Frau Marge und ihre drei Kinder Bart, Lisa und die kleine Maggie.

In der Stadt gelegen Springfieldin einem nicht näher bezeichneten amerikanischen Bundesstaat, der Cartoon befasst sich auf humorvolle Weise mit vielen Aspekten der menschlichen Verfassungeinschließlich der amerikanischen Kultur, Gesellschaft, Familie und des Fernsehens selbst. Der am längsten laufende Zeichentrickfilm auf dem kleinen Bildschirm, Die Simpsons ist mittlerweile für viele Zuschauer zu einem unverzichtbaren Ereignis gewordenDie Figur Homer bekam sogar einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame.

Die Familie Simpson. (Fuchs)

4. Wo ist Carmen Sandiego hin?

Erstmals Mitte der 90er Jahre auf Rai 2 ausgestrahlt, Im Mittelpunkt der Serie steht die schöne Carmen Sandiego, eine internationale Diebin und Leiterin einer kriminellen Vereinigung. Trotz ihres Berufes ist Carmen es jedoch ein guter Schurke. Was die Serie legendär macht, ist zweifellos die Darstellung des Protagonisten, Charmante dunkelhaarige hispanische Frau, gekleidet in einen roten Trenchcoat und Borsalino voraus. Wenige Details, aber sofort ikonisch, was den Charakter ausmachte einer der beliebtesten unter Cosplayern.

Im Jahr 2019 führte Netflix einen Neustart durch des Zeichentrickfilms mit einer „verjüngten“ Carmen, allerdings mit schlechten Ergebnissen. Carmen ist eines der originellsten Beispiele Cartoon aus den 90ern.

„Wo ist Carmen Sandiego geblieben?“ (Fuchs)

5. Löwe, der feige Hund

Die Ende der 90er Jahre entstandene Zeichentrickserie erzählt die Geschichte die Abenteuer von Leone, einem schüchternen rosafarbenen Hund, der verwaist ist nachdem ihn ein verrückter Tierarzt von seinen Eltern getrennt hatte. Von einem älteren Bauernehepaar adoptiert – die freundliche Marilù und der schroffe Giustino –, Leone lebt auf einem abgelegenen Bauernhof in der Nähe von Kansas.

Düsterer, aber gleichzeitig sehr komischer Cartoonwurde laut Serienschöpfer John R. Dilworth von beeinflusst Horrorfilm der 1950er Jahre und durch die surrealistische Kunst von Salvador Dalí.

„Löwe, der feige Hund“. (Cartoon Network)

6. Süd Park

Erstellt von den „schrecklichen“ Trey Parker und Matt Stoneist eine Zeichentrickserie voller wilde Satire und respektlosen Humor das die täglichen Geschichten von erzählt vier kleine Jungs – Stan, Kyle, Eric und Kenny – in einer kleinen Stadt in Colorado.

Lästig, obszön und unverschämt intelligentböse Jungs gehen aktuelle Probleme mit gesunder Bosheit an, räumen mit Tabus auf und Dämonisierung der politischen Korrektheit. Bis zu dem Punkt, dass letztes Jahr Megan Markle drohte mit rechtlichen Schritten für eine Episode, in der sie und ihr Ehemann Harry lächerlich gemacht wurden.

„Süd Park“. (Comedy Central)

7. Pokémon

Als Videospiel in den frühen 90ern geborenkurz darauf wurde daraus auch eine Zeichentrickserie. Der Protagonist ist der junge Ash und genau Pokémon, Cimaginäre Kreaturen, inspiriert von Haustierendie kämpfen, indem sie ihr Aussehen verändern.

An seinem zehnten Geburtstag Ash bekommt Pikachu geschenkt, ein störrisches und temperamentvolles gelbes Pokémon. Offensichtlich die beiden werden unzertrennlich werden und sie werden gemeinsam tausend Abenteuer bestehen.

8. Die Powerpuff Girls

Zu den Kult-Cartoons der späten 90er Jahre zählt er Protagonisten sind drei kleine Mädchen: Lolly, Dolly und Molly, von einem Wissenschaftler erstellt „Zucker, Zimt und alles Schöne“ vermischen. Allerdings hat der Professor versehentlich die Verbindung Chemical X zu den Zutaten hinzugefügt und der Mann befindet sich in dieser Situation drei Kreaturen mit außergewöhnlichen Superkräften.

Sehr große Augen, rund und gekleidet in sehr modische Onesiesdie Powerpuff Girls in jeder Folge Sie kämpfen gegen Mojo Jojoein Wissenschaftler mit dem Aussehen eines Affen.

„Die Powerpuff Girls.“ (Cartoon Network)

9. Vaters lange Beine

Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Jean Webster aus dem Jahr 1912der japanische Cartoon – wurde ein Kult auch dank Titellied gesungen von Cristina D’Avena – hat als Protagonisten das Waisenkind Judy, ein junges Mädchen, das in den Vereinigten Staaten lebt in den ersten Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts. Sein großes Talent zum Schreiben erregt die Aufmerksamkeit von John Smith, einem alten Wohltäter der beschließt, ihr die Möglichkeit zu geben, ihr Studium fortzusetzen.

Judy hat Mr. Smith noch nie gesehen, nur der Schatten einer sehr großen Person, daher der Spitzname. Nach dem Abschluss mit Bestnoten das Mädchen entdeckt, dass Daddy Longlegs tatsächlich der junge und schöne Jervis ist. Und zwischen den beiden entsteht Liebe.

„Vaters lange Beine.“ (Nippon-Animation)

10. Tasmanien

Animierte Sitcomproduziert im Jahr 1991, hat für Protagonist Tazein freundlicher (aber immer sehr wütender) Tasmanischer Teufel. Bugs Bunnys alter Abenteuerbegleiterdas kleine Tier ist täglicher Umgang mit den unterschiedlichsten Abenteuernlebte mit alten Freunden zusammen.

Originell und lustig, leider hat es nur vier Staffeln gehalten, Tasmanien mischt Slapstick-Humor mit berührenden und emotionalen Situationen. Verschenken eine „skurrile“ Perspektiveund wenig bekannt, aus der Welt von Warners Looney Tunes.

11. Kleine Herzprobleme

Geschichte geschrieben als der am meisten zensierte Cartoon aller Zeiten, Kleine Herzprobleme Es ähnelt eher einer Soap als einem Teenager-Cartoon. Der Grund? Die sehr komplizierten familiären und sonstigen Beziehungen, die die beiden High-School-Protagonisten pflegen: die schöne und schattige Yuri und die süße Miki.

Bei der ersten Freundschaft stellen die beiden fest, dass sie doch verliebt sind Ihre Bindung muss viele Wechselfälle überwinden, einschließlich der sentimentalen Probleme ihrer jeweiligen Eltern. Die irgendwann heiraten und so Halbgeschwister werden. Eine 1997 in Italien ausgestrahlte Zeichentrickserie, die hat heute das Wachstum vieler 40-Jähriger begleitet.

„Kleine Herzprobleme“. (Toei-Animation)

12. Familienmensch

Kreatur des brillanten Seth MacFarlane – auch Regisseur von Kultfilmen wie Ted – ichDer Cartoon erzählt das Leben der gleichnamigen Familie. Besteht aus Patriarch Peterdessen einzige Interessen Fernsehen und Bier sind, seine geduldige Frau Lois und drei Kinder: Meg, Chris und der kleine Stewie, der immer wieder versucht, seine Mutter zu töten. Es ist auch Teil des süßen kleinen Bildes Brian, ein leicht alkoholischer sprechender Hund.

Ein weiteres Beispiel für Intelligente Zeichentrickserie und alles andere als politisch korrekthaben die Family Guy-Charaktere interagierte mehrmals mit anderen Zeichentrickserien. Besonders mit Die Simpsons Und Süd Park.

13. Daria

Von 1997 bis 2002 auf MTV ausgestrahltder Cartoon erzählt das tägliche Leben von Daria Morgendorffer. Junger Student aus beißender Sarkasmus mit dem er gemeinsam tragikomische Highschool-Abenteuer erlebtdunkle Freundin Jane.

Wunderschön gesungen von Marina MassironiDaria wurde bald die „alternative“ Heldin in einer Ära, die vom Model Britney Spears dominiert wurde. Dank seiner geringen Neigung zur Sozialisierung und der nerdige Look mit großem Pony was heute sehr in Mode ist.

14. Für Terry und Maggie ist es ein bisschen Magie

Zwillingsschwestern, die das erste Jahr der High School besuchen, die beiden Protagonisten sind offenbar die gleichen wie ihre Kollegen. Aber in Wirklichkeit sind sie es mit übersinnlichen Kräften ausgestattet.

In allem anders – Terry ist ein Wildfang, Maggie ist viel weiblicher – , Sie kommunizieren über Telekinese miteinander. Und indem sie ihre jeweiligen kleinen Daumen drücken, Sie teleportieren sich von einem Ort zum anderen. Fähigkeiten, die Mädchen nicht verachten, besonders wenn sie vorhanden sind Probleme zu lösen.

„Für Terry und Maggie ist es ein bisschen magisch.“ (Nippon Television)

15. Eine Verbeugung vor dem Träumen, eine Verbeugung vor der Veränderung

Ein weiterer Kult unter den japanischen Cartoons der 90er Jahre, dessen Geschichte erzählt wird Himeko, eine energiegeladene Dreizehnjährige, die von einer mysteriösen Prinzessin ein Band erhält, das die Macht hat, sie zu verwandelnfür einen begrenzten Zeitraum, bei wem auch immer Sie möchten.

Unterstützt vom Plüschlöwen PokotaDoch der Teenager entdeckt die Kräfte des Bogens Es läuft nicht immer alles gut. Glücklicherweise, Sein Schulkamerad Daichi Kobayashi kommt ihm zu Hilfe und auch die Liebe erblüht zwischen den beiden.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar