Ein Haushaltsgerät hat die Finnen in Bewegung gebracht: „Mehrere Jahre rasanten Wachstums“ – Sehen Sie sich die besten Angebote an

1700762838 Ein Haushaltsgeraet hat die Finnen in Bewegung gebracht „Mehrere Jahre


Eines der beliebtesten Küchengeräte von Back Friday ist der Airfryer.

Vor fünf Jahren hätte man vielleicht gedacht, dass der Airfryer die Brotmaschine der 2020er Jahre sei, aber jetzt scheint es, als ob er nicht mehr wegzudenken ist.

Gigants Verkaufsleiter Tuomas Ollila sagt, dass das Umsatzwachstum bei Heißluftfritteusen das ganze Jahr über anhaltend stark war. Tatsächlich waren die letzten zwei, drei Jahre ein kontinuierliches Wachstum.

– Sie haben ihren Platz eingenommen und sind ständig gewachsen. Zu diesem Zeitpunkt seien die Airfryer-Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr bereits doppelt so hoch, sagt Ollila.

Kein Wunder also, dass der Airfryer auch in den Black-Friday-Wochen verkauft wird. Zehn Geräte umfasst das Gigantis-Angebot. Auf Wunsch von Iltalehti empfiehlt Ollila einige Produkte, deren Preis deutlich unter dem Normalpreis liegt.

Der meistverkaufte Airfryer von Gigant ist seit jeher das Modell Philips Avance Collection Airfryer XXL. Sein Preis liegt im Angebot nun bei 189 Euro (normalerweise 279 Euro).

Den größten Rabattprozentsatz gibt es hingegen auf den Cosori Premium Airfryer. Im Angebot sind es 139 Euro, normalerweise 258 Euro.

Der Ninja Foodi Dual Zone Doppelofen hat, in Ollilas Worten, „laut geschrien“. Der Angebotspreis beträgt 169 Euro, der Normalpreis beträgt 279 Euro.

Auch der Electrolux Explore 6 Airfryer verkauft sich mit seinem Angebotspreis von 129 Euro gut. Normalerweise beträgt der Preis 159 Euro.

Laut Ollila wissen viele Kunden bereits, was sie kaufen werden, wenn sie in den Laden kommen. Dennoch möchte man die Kaufentscheidung im Laden treffen, damit das Gerät trotzdem getestet und ausprobiert werden kann.

– Soziale Gruppen stellen sicher, dass die Empfehlungen von Gleichaltrigen gut sind. Die Kunden erledigen die Hintergrundarbeit mit Sorgfalt, Ollila bedankt sich.

1700762837 407 Ein Haushaltsgeraet hat die Finnen in Bewegung gebracht „Mehrere Jahre

Im Airfryer werden sowohl Hühnchen als auch Kartoffeln gegart. Elle Laitila

Kunden achten auf die Ausstattung des Airfryers, zumindest auf Lautstärke und Leistung. Teilweise sind auch automatische Programme gewünscht, bei denen das Gerät die Temperaturanpassung übernimmt.

Ollilan stellt eine deutliche Veränderung im Kaufverhalten der Kunden fest: Jetzt kaufen sie größere Airfryer, während noch vor ein paar Jahren die Modelle von Single-Haushalten an der Spitze der Verkaufsstatistik standen.

Zwei-Korb-Modelle und ofenähnliche Geräte sind auf dem Vormarsch.

Die besten Angebote von Verkkokauppa.com sind der OBH Nordica Easy Fry & Grill Classic+ 2-in-1 Airfryer zum Schnäppchenpreis von 79 Euro (normalerweise 169 Euro) und der Ströme Compact Air Fryer für 44,99 Euro. Der Standardpreis beträgt 89 Euro.

In der Mitteilung von Verkkokupa heißt es, dass es schwierig sei, die Favoriten einzelner Finnen unter den Heißluftfritteusen zu benennen, da die Verkaufszahlen bei allen Modellen gut seien und der Verwendungszweck stets die Kaufentscheidung leite.

Der Store hat insgesamt 18 verschiedene Heißluftfritteusen im Black-Friday-Angebot.

– Viele Menschen kaufen immer noch ihren ersten Airfryer und für Erstkäufer spielt der Preis des Geräts eine große Rolle. Sie bleiben bei den Grundfunktionen und lesen Empfehlungen anderer Verbraucher, um ihre Kaufentscheidung zu unterstützen. Erfahrenere Köche werden die präzise Temperatur, die Möglichkeit der digitalen Hitzeregulierung und die Bratanzeige zu schätzen wissen. Auch das mitgelieferte Zubehör, wie zum Beispiel ein Backset, ist ein Pluspunkt. Außerdem achten die Conkers auf die Luftzirkulation des Geräts, Iltalehtis Frage zur Kommunikation von Verkkokauppa wird beantwortet.

Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, ob Sie ein neues Gerät benötigen, sollten Sie sich an den Generalsekretär des Verbraucherschutzverbandes erinnern Juha Beurling-Pomoellin Beratung:

„Es wäre wichtig, vor jedem Kauf innezuhalten und zu überlegen: Brauche ich das wirklich, besitze ich bereits etwas, das das Gleiche tun würde, oder handelt es sich nur um einen Impulskauf“, sagt Beurling-Pomoell in einem Interview mit Iltalehti.

Gehen Sie zu Home Chef



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar