Ein finnisches Kochbuch wurde zum besten der Welt gekürt: „Der Anlass war wie eine Oscar-Gala“

1669107439 Ein finnisches Kochbuch wurde zum besten der Welt gekuert „Der


Das zum besten der Welt gewählte Kochbuch präsentiert lokale Inko-Rezepte.

Das Buch von Daniela Andersson (links) gewann den „Oscar“ der Kochbücher.  Das Buch wurde von Anna Paljakka ins Finnische übersetzt.

Das Buch von Daniela Andersson (links) gewann den „Oscar“ der Kochbücher. Das Buch wurde von Anna Paljakka ins Finnische übersetzt. Daniela Andersson, Tuuli Lindgren

Journalist lebt in Inkoo von Daniela Andersson geschriebenes und fotografiertes Kochbuch Tack för maten, mamma! ist auf Finnisch erschienen. Im vergangenen Jahr wurde das Werk beim Wettbewerb der Gourmand World Cookbook Awards in der Kategorie Nordic zum weltbesten Kochbuch gekürt.

Das Buch „Danke fürs Essen, Mutter“ basiert auf Mariebergs Farm in Inko von Carola Lander nach eigenen und familiären Rezepten. In den Rezepten wird Wert auf Regionalität, Praktikabilität und Zeitlosigkeit gelegt, Fisch- und Wildgerichte spielen eine wichtige Rolle.

Hinter der Idee des Buches steht der Sohn von Carola Landers Thomas Lander, der seinen Kindheitsfreund Andersson bat, ein Buch über Mariebergs Rezepte zu schreiben. Andersson war sofort begeistert von der Idee. Ein vierjähriges Projekt begann, während dessen Andersson Stunden auf Mariebergs Farm verbrachte und Carola Landers beim Kochen, den Familienfeiern der Familie und den Angel- und Jagdausflügen zusah.

Das Ergebnis war ein Kochbuch, in dem Sie einfache, aber schmackhafte Speisen genießen können, wobei die in der Nähe verfügbaren Zutaten respektiert werden. Ein wichtiger Bestandteil sind unter anderem selbst angebaute Kartoffeln und Spargel. Carola Landers Leitlinie bei Rezepten ist, dass Kochen nicht schwer sein sollte.

– Lokales Essen wird zum Mainstream. Es ist wichtig, die Jahreszeiten und die Gaben der Natur zu schätzen und zu respektieren, was wir von der Natur bekommen, sagte Andersson bei der Vorstellung der finnischen Version des Buches.

Gewinnen bei den Kochbuch-Oscars

Letztes Jahr erschien die schwedische Originalversion des Buches Tack för Maten, Mamma! gewann den Titel des weltbesten Kochbuchs in der nordischen Kategorie bei den Gourmand World Cookbook Awards.

Andersson hatte sein Buch selbst zum Wettbewerb eingereicht, und schließlich erhielt er per E-Mail eine Benachrichtigung über den Sieg in der nordischen Kategorie und eine Einladung nach Paris zur zweitägigen Preisverleihung. Es stellte sich auf der Stelle heraus, dass das Buch nicht nur in der Kategorie Skandinavien, sondern auch in der Kategorie Best of the Best 25 Jahre gewonnen hatte.

– Es fühlte sich absolut erstaunlich an und demütigte mich. Plötzlich fing ich an, meine Rede umzuschreiben. Die Veranstaltung sei wie eine Oscar-Gala gewesen, sagte Andersson bei der Buchvorstellung.

Mehr als 1.000 Kochbücher aus 175 verschiedenen Ländern der Welt hatten sich um die Preise des Wettbewerbs beworben.

Eines der Rezepte im Buch ist das Rezept für Inkoon Limpu. So backen Sie leckeres Brot für den Weihnachtstisch.

Inko hinkt

3 Bälle

1 Liter Buttermilch

Abgeriebene Schale von 1–2 Orangen

1,5 Päckchen Hefe

3 dl Sirup

2–3 dl Malz

7 dl grobes Roggenmehl

5 dl feines Roggenmehl

4–5 dl Weizenmehl

1 Esslöffel Salz

1. Weichen Sie die Hefe in etwas lauwarmem Wasser ein.

2. Mischen Sie alle Zutaten außer Weizenmehl.

3. 1-2 Stunden gehen lassen.

4. Weizenmehl hinzufügen. Aufsehen. Der Teig sollte ziemlich locker sein.

5. Gießen Sie den Teig in panierte oder mit Pergament ausgelegte Pfannen.

6. Im Ofen 1 Stunde und 20 Minuten bei 170 Grad backen.

7. Während des Backens einige Male mit Sirupwasser bestreichen.

Rezept: Danke für das Essen, Mama! (AtlasArt, 2022)



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar