Ein 64-seitiges Buch, das sich mit den geschlechtsspezifischen Gehaltsunterschieden mit Daten in der Hand befasst. Dienstag, 4. April als kostenlose Beilage zum Corriere della Sera.

Ein 64 seitiges Buch das sich mit den geschlechtsspezifischen Gehaltsunterschieden mit


MAm Dienstag, den 4. April erscheint es als kostenloser Anhang beim Corriere della Sera, der Buch „Working Odd – Eine Umfrage zur geschlechtsspezifischen Lohnungleichheit, erstellt in Zusammenarbeit mit ACLI, Work Area – Women’s Coordination. Ein 64-seitiges Buch, das sich mit den geschlechtsspezifischen Gehaltsunterschieden mit Daten in der Hand befasst.

Frauen und Arbeit

sagte Emiliano Manfredonia, Präsident von ACLI: «Ich freue mich, dass Corriere Buone Notizie sich entschieden hat, unsere Studie Lavorare Dis/pari zur geschlechtsspezifischen Lohnungleichheit zu veröffentlichen, denn es ist ein kleiner, aber grosser Beitrag, den wir als Zeugnis und als politischen Akt präsentieren, ein Akt, der auch von unserem stammt Realität der Vereinigung, die versucht, den Problemen derer, die in ihr leben oder sich ihr zuwenden, eine Stimme und eine Antwort zu geben. Ungewöhnliches Arbeiten ist heute für eine Frau fast die Norm.

Und es geht nicht nur um die unterschiedliche Entlohnung, auch wenn die Tatsache, dass eine Frau im Jahr 2023 für denselben Job und dieselbe Ebene weniger bekommt als ein Mann, wirklich unmoralisch ist. Über die Arbeit der Frauen zu sprechen bedeutet zuallererst, einen guten Job zu garantieren, einen Job, der die Würde wiederherstellt, denn wie Papst Franziskus sagt, arbeiten wir nicht nur für den Lebensunterhalt, sondern dort drücken wir uns aus, fühlen uns nützlich und lernen die große Lektion der Konkretheit“.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar