Ehemaliger Scout Gom van Strien: Betrugsverdacht absichtlich nicht an Wilders gemeldet

1701240855 Ehemaliger Scout Gom van Strien Betrugsverdacht absichtlich nicht an Wilders


Als neuen Scout für die Kabinettsbildung haben sich die politischen Verantwortlichen auf Ronald Plasterk geeinigt. Das hat Kammerpräsidentin Vera Bergkamp gerade nach einem Gespräch mit den Parteivorsitzenden bekannt gegeben. Für Plasterks Ernennung gab es laut Bergkamp „große politische Unterstützung“.

Nur Esther Ouwehand (PvdD) und Stephan van Baarle (Denk) waren dagegen. Obwohl es üblich ist, dass der Wahlsieger bei der Sondierung die Initiative ergreift, weigert sich Van Baarle dieses Mal, zu kooperieren. Er will die Untersuchung „boykottieren“, weil die PVV damit droht, „die Rechte von mehr als einer Million niederländischer Muslime“ zu verletzen. „Solange wir es noch können, müssen wir das niederländische Volk und die niederländische Rechtsstaatlichkeit vor Wilders schützen“, sagt Van Baarle.

Wahlsieger Geert Wilders hat Plasterk gebeten, die Kabinettsbildung zu glätten, nachdem die Bildung am Montag ins Stocken geraten war, weil der zuvor ernannte Scout Gom van Strien in Misskredit geraten war. „Die wichtigste Aufgabe des neuen Scouts ist es, zu schauen, welche Koalitionsoptionen es gibt“, sagte Bergkamp. Sie hofft, dass die Formation nach einem „Fehlstart“ wieder in eine „Ruhephase“ eintritt. „Ab heute passiert das hoffentlich wieder“, sagte Bergkamp.

Die meisten politischen Führer hoffen auch, dass die Bildung eines neuen Kabinetts beschleunigt wird. Die Wahlen sind nun schon eine Woche her. „Und wir haben noch keine Fortschritte gemacht“, sagte BBB-Vorsitzende Caroline van der Plas vor Plasterks Ernennung.

ANP – Sprecherin des Repräsentantenhauses Vera Bergkamp vor dem Treffen mit den Parteiführern im Repräsentantenhaus.

Als Späher muss Plasterk ein schwieriges Rätsel lösen. Die VVD gab am Freitagmorgen bekannt, dass die Partei nicht mit der PVV einem Kabinett beitreten möchte. VVD-Chef Dilan Yesilgöz sagte, er sei lediglich bereit, eine mögliche Mitte-Rechts-Regierung zu tolerieren. PVV-Chef Geert Wilders ist darüber enttäuscht, NSC-Chef Pieter Omtzigt nannte die Entscheidung „bemerkenswert“. Ohne die VVD wird es nicht möglich sein, ein Kabinett mit rechter Mehrheit zu bilden.

Explorer Plasterk wurde beauftragt, dem Repräsentantenhaus am Dienstag, dem 5. Dezember, einen Bericht über mögliche Regierungskoalitionen vorzulegen. Die neuen Mitglieder des Repräsentantenhauses werden ihr Amt am Mittwoch, dem 6. Dezember, antreten. Am Donnerstag, 7. Dezember, werden die Wahlergebnisse im Parlament debattiert. Plasterk wird anwesend sein, um alle Fragen zu beantworten.

Natalie Righton



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar