Ehemaliger Kommunist und Sohn des Volkes: Wird Bonaccini die Strömungen abschaffen und die ursprüngliche Demokratische Partei retten?

1669049354 Ehemaliger Kommunist und Sohn des Volkes Wird Bonaccini die Stroemungen

Campogagliano, Provinz Modena, knapp 9.000 Seelen. «Ich bin da vorne auf diesem Platz geboren. Und hierher kehre ich abends zurück, weil ich dort mit meiner Familie lebe», sagt der Gouverneur der Emilia Romagna Stefano Bonaccini, der die erwartete Kandidatur für das Sekretariat der Demokratischen Partei in dem Kreis, in dem er zusammen registriert ist, lanciert mit seinen betagten Eltern, «einfachen Militanten». Vater Lkw-Fahrer, Gründer einer der ersten Straßentransportgenossenschaften. Mutter Hausfrau und gelegentlich Textilarbeiterin. Wirklich populäre Ursprünge, kurz gesagt, nichts mit dem radikalen Chic der ZTL-Bereiche zu tun, auf die bestimmte Grillina-Propaganda abzielt. Und gerade in Campodigliano hatte der 1967 geborene Bonaccini 1990 Zeit, als Kandidat für den Stadtrat auf den Listen jener Kommunistischen Partei Italiens zu kandidieren, die nur ein Jahr später zur Demokratischen Partei der Linken wurde.

Das Debüt mit dem PCI, dann mit Bersani und schließlich mit Renzi

Ein Leben als Median in der Politik, um die Passage von Ligabue zu zitieren, die Pier Luigi Bersani im goldenen Zeitalter bis zum großen Sprung an die Spitze der Region Emilia Romagna lieb war. Als der damalige Sekretär Bersani am 2. Dezember 2012 die Koalitionsvorwahlen gegen den jungen Matteo Renzi gewann (60,8 zu 39,2), war Bonaccini „sein“ Sekretär der regionalen Demokratischen Partei und stellte sich natürlich auf die Seite von Largo del Nazareno. Nur ein Jahr später, nach dem Nichtsieg und der Katastrophe der 101, die Romano Prodis Rennen um die Präsidentschaft der Republik zum Scheitern brachte, war der derzeitige Gouverneur stattdessen Renzis Trumpf für den Aufstieg an die Spitze der Partei: 71,5 Prozent in den Vorwahlen der Demokratischen Partei und Sieg, wenn auch unter 50 %, auch unter den Mitgliedern dank der Mobilisierung von Bonaccini, der die regionale und nationale Kampagne koordinierte. Daher die Kandidatur für die Präsidentschaft der Region im Jahr 2014 und dann erneut im Jahr 2020.

Ein „Leben als Halfback“ bis ins Rampenlicht der Regionals 2020

Gerade der Wahlkampf 2020 macht den Median der Politik zum nationalen Star. Es war der Tag nach der Europameisterschaft 2019, die der Liga von Matteo Salvini 34 % der nationalen Stimmen bescherte, und für viele Beobachter stand die grüne Welle kurz davor, sogar die rote Emilia zu treffen. In der Zwischenzeit entscheidet sich Bonaccini dafür, seinen Look zu ändern: Die Glatze à la Bruce Willis (das Copyright gehört Renzi) wird jetzt von einem gepflegten Hipster-Bart, leichten Drop-Raybans, taillierteren Jacken und jungen Hosen mit Wende begleitet -UPS. Und dann schleift er vor allem „Millionen von Kilometern“ und kämpft den Kampf des Lebens mit bloßen Händen und allein (die M5s, selbst in diesem Moment an der Regierung mit der Demokratischen Partei in Conte 2, unterstützen ihn nicht; und sogar die nationale Führer der Demokratischen Partei halten sich mit der „Entschuldigung“ der Regierung von der Front fern). Indem man es gewinnt.

Der Parteimann, der im Namen der Territorien zum Angriff auf die Demokratische Partei geht

Natürlich waren sie in der Demokratischen Partei zu Bersanis Zeiten alle oder fast Berssani und zu Renzis Zeiten waren sie alle oder fast Renziani. Aber es fällt auf, dass gerade ein solches Parteiprofil wie das von Bonaccini, das von Zeit zu Zeit mit verschiedenen politischen Führern verbunden ist, jetzt als möglicher „Vernichter“ der Strömungen heraussticht. Doch genau so ist es: Bei ihm gibt es nur die Strömung der ehemaligen Renzianer der reformistischen Basis um Lorenzo Guerini an der Spitze und eine prominente katholische Persönlichkeit wie Graziano Delrio. Bei ihm gibt es jedoch die sogenannten Territorien, dh ein dichtes Netz lokaler Verwalter, unter denen der Gouverneur der Toskana Eugenio Giani und die Bürgermeister von Bergamo und Bari, Giorgio Gori und Antonio Decaro, hervorstechen. Während sich die großen Namen, von Franceschini über Nicola Zingaretti über die „Lettianer“ (der Sekretär Enrico Letta verhält sich formell neutral) bis hin zum Ulivo-Vater Romano Prodi, auf ihre Konkurrentin Elly Schlein, eine junge Vertreterin der Linke der „Bewegungen“ und der Lgbt-Welt, die noch nicht in der Partei registriert ist (dies wird am Ende der „konstituierenden“ Phase geschehen) und Abgeordneter von Bonaccini in der Region.

Die Herausforderung an die großen Namen: Ein neues Führungsteam muss her

Bisher also keine großen Namen bei Bonaccini. Der Grund liegt (aber nicht nur) genau in den vom Gouverneur der Emilia Romagna mehr als einmal geäußerten Absichten zur Ablösung der herrschenden Klasse. «Ich werde Bürgermeister, lokale Verwaltungsbeamte, das lokale Managementteam, die vielen Clubsekretäre um eine besondere Hand bitten … Auch weil mir klar ist, dass ich nicht die Unterstützung vieler nationaler Managementteams haben werde. Und das ist der Punkt: Ich glaube, es braucht eine neue Führungsmannschaft, und die haben wir im Territorium, in den Regionen, in den Kommunen: eine sehr breite Führungsschicht, die mehr wertgeschätzt werden kann und muss. Wir können es uns nicht länger leisten, die herrschenden Klassen durch die Strömungen zu selektieren, denn auf lange Sicht wird nicht Verdienst gewählt, sondern Loyalität – sagte er in seiner Rede auf dem Feld in Campogalliano -. Es hat einen gewissen Eindruck auf mich gemacht, ich sage das mit Respekt, alle Spitzenkandidaten unserer Partei auf den Listen zu sehen und nie in den Ein-Mann-Wahlkreisen, wo man sich die Stimmen einzeln ergattern muss, um zu gewinnen ».



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar