Eduscopio: Hier sind die besten Gymnasien in Italien. Mehrere Neuzugänge in der Rangliste

Eduscopio Hier sind die besten Gymnasien in Italien Mehrere Neuzugaenge


Long Covid geht für junge Italiener nicht durch. Zumindest was die arbeits- und universitären Folgen für Schüler betrifft, die die Pandemie mindestens eines der Schuljahre erlebt haben. Das sagt die zehnte Ausgabe 2023 von Eduscopio (www.eduscopio.it), das Portal der Agnelli-Stiftung, das heute die Ergebnisse der Umfrage präsentiert, die an 1.326.000 italienischen Absolventen von 7.850 Schulen in drei aufeinander folgenden Schuljahren (2017/2018, 2018/2019 und 2019/2020) durchgeführt wurde und die es erneut ermöglicht Familien können die Schulen des für sie interessanten weiterführenden Studienbereichs in ihrem Wohnort vergleichen und darauf abzielen, wie sie sie auf das Studium oder die Berufswelt vorbereiten.

DIE RANGLISTE 2023

Wird geladen…

Die Auswirkungen des Gesundheitsnotstands

Nun, die Auswirkungen des Gesundheitsnotstands auf die Universität sind ziemlich offensichtlich. Angesichts einer höheren durchschnittlichen Prüfungspunktzahl von 81,5/100 (5 Punkte mehr als in den drei Jahren zuvor), wahrscheinlich aufgrund der extrem vereinfachten Tests dieses Jahres, entschieden sich die Absolventen des Jahres 2020 stärker für die Fortsetzung ihres Studiums (56,2 % taten dies). gegenüber 54,1 % im Jahr 2019). Ohne dann eine ausreichende Anzahl von Prüfungen durchzuführen. So sehr, dass im Jahr 2020 18,8 % der Eingeschriebenen im Stillstand blieben, verglichen mit 16 % im Jahr 2019. Das Leid konzentrierte sich vor allem auf die Mathematik, Physik und Naturwissenschaften. Zahlen, die der Direktor der Agnelli-Stiftung, Andrea Gavosto, wie folgt erklärt: Der Gesundheitsnotstand könnte zusammen mit den dramatischen Aussichten auf dem Arbeitsmarkt im Jahr 2020 „Studenten dazu veranlasst haben, sich an einer Universität einzuschreiben, die dies in anderen Situationen nicht getan hätten.“ : Als die kritischste Phase überstanden war, gaben viele von ihnen die Prüfungen auf. Die Daten liefern weitere Hinweise und Warnzeichen hinsichtlich der emotionalen Zerbrechlichkeit von Jungen und Mädchen, die von der Pandemie hart betroffen sind.“

In Mailand das erste Maxi-Institut für klassische Oberschule im Hinterland

Obwohl nuancierter und weniger direkt, ist die lange Covid-Welle auch hinter der Neuordnung der Rangliste der besten Schulen, wiederum für die Vorbereitung auf die Universität oder den Beruf, in den wichtigsten italienischen Städten zu sehen. Wir nehmen Mailandwo die erste klassische High School nicht mehr gleichberechtigt im Zentrum ist (das Sacred Heart, das vor einer anderen nichtstaatlichen, dem Alexis Carrel, an dritter Stelle steht), sondern eher ein Maxi-Institut im Hinterland, das Giulio Casiraghi von Cinisello Balsamo, das Giovanni Berchet vorausgeht. Und auch im wissenschaftlichen Bereich gibt es einen Wandel, mit demAlessandro Volta was zuerst wird und das untergräbt Leonardo da Vinci der dieses Mal den zweiten Platz belegte.

Die ersten drei Klassiker in Rom sind alle neu

Gleicher Film a Rom; hier sind die ersten drei Klassiker allesamt neu: Ennio Quirino Visconti, Terenzio Mamiani und Vittorio Emanuele II. Das Podium 2022 bestand stattdessen aus Giulio Cesare, Augusto und Torquato Tasso. Für die Wissenschaft ist dieAugusto Righi, während Camillo Cavour (heute Zweiter) und Giovanni Battista Morgagni (Dritter) die Plätze zwei und drei tauschen. Wachablösung auch a Neapel: Das erste klassische Gymnasium ist Convitto Vittorio Emanuele II (Dritter im Jahr 2022), gefolgt von Jacopo Sannazzaro (Erster vor einem Jahr). Das wissenschaftliche bleibt im Gedächtnis Giuseppe Mercalli, vor Giovan Battista Vico, der 2022 Dritter wurde, während Convitto Emanuele II von Silber auf Bronze zurückfiel. ZU Palermo bestätigt seinen Vorrang unter den klassischen Gymnasien Umberto IIm wissenschaftlichen Bereich gibt es jedoch einen Wechsel zwischen den ersten beiden: Heute heißt es zuerst Stanislao Cannizzarowährend Don Bosco – Ranchible.

Die besten technischen Institute

Kommen wir nun zu den Schulen, die Sie am besten auf die Arbeit vorbereiten. In einem Kontext, in dem die durchschnittliche Beschäftigungsquote fast überall sinkt, a Mailand Die beste wirtschaftstechnische Hochschule ist die Primo Levi und nicht mehr die gleichwertige Regina Mundi. Wo unter den Technikern der Vorrang von l bestätigt wird„Enrico Mattei. Auch zu Turin das erste technische Wirtschaftsinstitut bleibt bestehen die Curie-Vittorini-Inseln, während Erasmo da Rotterdam und Russell-Moro-Guarini die Plätze zwei und drei wechseln. Auch die ersten beiden Plätze wurden bestätigt technische Techniker: Edoardo Agnellioben, gefolgt vonAmedeo Avogadro. ZU Rom Das erste technische Wirtschaftsinstitut ist das Croce-Aleramo, wie im Jahr 2022; stattdessen ändert sich der erste Techniker: heute istIst Bachelet-Einstein, anstelle von Michael Faraday. ZU Neapel die ersten vier Wirtschaftstechnischen Institute sind alle gleichgestellt: San Tommaso d’Aquino, Napoli Est, Modigliani und Santo Stefano. Und die ersten beiden auch technologisch, San Castrese Und Heilige Maria (das erste Mal vor einem Jahr). Und wer weiß, ob das auch eine indirekte Auswirkung von Covid ist.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar