Ecuadors Präsident löst bei der Abhaltung von Wahlen die „gegenseitige Todesklausel“ aus

Ecuadors Praesident loest bei der Abhaltung von Wahlen die „gegenseitige


Ecuadors Präsident Guillermo Lasso hat den beispiellosen Schritt unternommen, eine „gegenseitige Todesklausel“ zu aktivieren, um den Kongress aufzulösen und vorgezogene Neuwahlen auszulösen, nachdem ihm ein Amtsenthebungsverfahren vorgeworfen wurde.

Lasso hat bis zu sechs Monate Zeit, um per Dekret zu entscheiden, das vom Verfassungsgericht des Landes überwacht wird, nachdem er den Schritt am Mittwoch in einer Fernsehansprache angekündigt hatte. In diesem Zeitraum werden im Andenstaat Parlaments- und Präsidentschaftswahlen stattfinden.

„Dies ist eine demokratische Entscheidung, nicht nur, weil sie verfassungsgemäß ist, sondern auch, weil sie die Macht an das ecuadorianische Volk zurückgibt„,“ Sagte Lasso. „Ab heute wird die Regierung eine Reihe von Gesetzesverordnungen erlassen, die dem ausdrücklichen Auftrag des Volkes entsprechen.“

Lassos Schritt, die als gegenseitiger Tod bekannte Verfassungsklausel zu aktivieren, die seit 2008 in der Verfassung des Landes enthalten ist, aber nie angewendet wurde, erfolgt zu einer Zeit zunehmender Unruhen in Ecuador.

Lasso – ein ehemaliger Bankier und einer der wenigen marktfreundlichen Präsidenten Lateinamerikas – löste die Klausel einen Tag nach seinem Erscheinen vor dem von der Opposition kontrollierten Kongress aus, wo ihm ein Amtsenthebungsverfahren wegen angeblicher Unterschlagung bevorsteht.

Der Präsident wies die Vorwürfe vehement zurück, die sich auf Aufträge beziehen, die 2018 drei Jahre vor seinem Amtsantritt an das staatliche Öltransportunternehmen Flopec vergeben wurden.

Bei der Anhörung bezeichnete Lasso die Gesetzgeber als „Anti-Gesetzgeber“, die darauf abzielten, „die Glaubwürdigkeit der Präsidentschaft zu schwächen“. [and] das der Demokratie“.

Eine Abstimmung über Lassos Absetzung war für das Wochenende erwartet worden, wobei eine Supermehrheit von 92 von 137 Stimmen erforderlich war, um seinen Sturz sicherzustellen.

Die Abstimmung, den Fall vor Gericht zu bringen, erhielt eine einfache Mehrheit von 88 von 116 Anwesenden, aber nach den internen Wahlen am Wochenende war die Opposition zuversichtlich, dass sie über die Stimmen verfügte, um den Anführer abzusetzen.

Die Bemühungen, Lasso anzuklagen, wurden von der Union For Hope (Unes) angeführt, der politischen Partei des linken ehemaligen Präsidenten Rafael Correa, der von 2007 bis 2017 regierte und derzeit in Belgien lebt, um einer Inhaftierung nach seiner eigenen Verurteilung wegen Korruption zu entgehen.

„Das ist illegal“, sagte Correa am Mittwoch in einem Tweet als Reaktion auf Lassos Erlass. „Auf jeden Fall ist dies eine großartige Chance, Lasso, seine Regierung und seine angestellten Gesetzgeber nach Hause zu schicken.“

Es wird erwartet, dass Lasso trotz schlechter Umfragewerte bei der bevorstehenden Präsidentschaftswahl antreten wird. Er würde wahrscheinlich auf heftigen Widerstand von Correas Verbündeten stoßen, die durch den Erfolg bei den Kommunalwahlen im Februar ermutigt wurden.

Lasso hatte seit seinem Amtsantritt vor zwei Jahren Schwierigkeiten, die Regierung zu regieren, und war nicht in der Lage, einen feindseligen Kongress zu besiegen. Es gelang ihm auch nicht, den Anstieg drogenbedingter Gewalt einzudämmen, obwohl er letztes Jahr Lob für Ecuadors Covid-19-Impfkampagne und ein Schuldenumstrukturierungsabkommen mit China erhielt.

Die linke Oppositionsabgeordnete Mireya Pazmiño, eine der Anführerinnen des Amtsenthebungsverfahrens, sagte, Lassos Schritt am Mittwoch sei illegal. „Wir werden gerichtliche Schritte einleiten“, sagte sie.

Einige Abgeordnete hatten geplant, den Parlamentspalast zu besetzen, falls Lasso die Todesklausel aktivieren sollte, doch am Mittwochmorgen war der Komplex geschlossen und wurde von der Polizei in Kampfausrüstung bewacht. Militär- und Polizeiführer gaben am Mittwoch Erklärungen ab, in denen sie die Legitimität von Lassos Dekret anerkannten.

Die Märkte wurden durch Lassos Ankündigung beunruhigt, da der Preis der im Jahr 2035 fälligen Anleihen von 37 Cent pro Dollar auf 33 Cent fiel, bevor er sich wieder auf etwa 35,5 Cent erholte.

Unterdessen hat der mächtige Conaie-Indigenenverband damit gedroht, die Proteste, die das Land im vergangenen Sommer lahmgelegt hatten, wieder aufzunehmen.

„Wenn die Regierung die falschen Entscheidungen trifft und eine soziale Reaktion provoziert. . . „Wir werden eine nationale Mobilisierung ausrufen“, sagte Leonidas Iza, der antikapitalistische Präsident von Conaie, bevor Lasso den Kongress auflöste. „Wir werden bereitstehen.“

Am Mittwochmorgen bezeichnete eine Conaie-Erklärung Lassos Regierung als „eine Diktatur“ und sagte, dass „kollektive Entscheidungen“ in den kommenden Stunden von einem Sonderrat getroffen würden.

Analysten sehen eine düstere Prognose für die Regierungsfähigkeit des Landes von fast 18 Millionen Jahren.

„Das wird eine Menge Instabilität verursachen“, sagte Sebastián Hurtado, Chef der in Quito ansässigen Beratungsfirma für politische Risiken Prófitas. „Es besteht die Gefahr einer Verfassungskrise, wenn nicht sicher ist, welche Entscheidung Bestand haben wird, und Verfassungskrisen in Ecuador werden normalerweise durch Druck auf der Straße gelöst.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar