Ecuadors Kongress stimmt dafür, die Amtsenthebung des Präsidenten voranzutreiben

Ecuadors Kongress stimmt dafuer die Amtsenthebung des Praesidenten voranzutreiben


Ecuadors Präsident Guillermo Lasso könnte sich in den kommenden Tagen einem Amtsenthebungsverfahren stellen, nachdem die Nationalversammlung des Landes am Dienstag dafür gestimmt hatte, das Verfahren gegen ihn voranzutreiben.

Der von der Opposition kontrollierte Gesetzgeber stimmte mit einer einfachen Mehrheit von 88 von 116 Anwesenden für die Fortsetzung des Verfahrens. Eine Supermehrheit von 92 Stimmen von insgesamt 132 Sitzen wäre erforderlich, um Lassos Absetzung zu erreichen.

Die Abstimmung vertieft eine seit langem schwelende politische Krise, da Lasso auf einen Showdown mit einem zunehmend feindseligen Kongress vorbereitet zu sein scheint. Sowohl die Opposition als auch das Verteidigungsteam von Lasso können vor dem Kongress Beweise vorlegen.

Lasso, ein Millionär und ehemaliger Banker, wird von Oppositionsgesetzgebern der Korruption im Zusammenhang mit Verträgen beschuldigt, die mit dem staatlichen Öltransportunternehmen Flopec unterzeichnet wurden. Er hat die Vorwürfe zurückgewiesen und als politisch motiviert bezeichnet. Die betreffenden Verträge wurden 2018 unterzeichnet, drei Jahre vor seinem Amtsantritt.

Lassos Anwalt Edgar Neira sagte gegenüber Medien, dass der Schritt des Gesetzgebers vom Dienstag verfassungsrechtlich nicht gültig sei.

Aber Marcela Holguín, eine oppositionelle Gesetzgeberin und Vizepräsidentin des Kongresses, sagte in einer Erklärung nach der Abstimmung, dass „alle Ecuadorianer gewonnen haben werden“, wenn Lasso abgesetzt wird. „Wir werden ihnen eine Antwort auf die Verlassenheit geben, in die uns die miserable Politik der Lasso-Regierung gestürzt hat.“

Zu jedem Zeitpunkt vor seiner Entfernung könnte Lasso den Kongress auflösen und Präsidentschafts- und Parlamentswahlen nach einer Klausel in Ecuadors Verfassung auslösen, die als „gegenseitiger Tod“ bekannt ist. In diesem Szenario würde er per Dekret – überwacht vom Verfassungsgericht – sechs Monate lang regieren, während Wahlen stattfinden.

In einem Interview mit der Financial Times im vergangenen Monat sagte er, er werde die Klausel aktivieren, wenn der Kongress ihn absetzen wolle.

Ein Bericht des Justizaufsichtsausschusses der Versammlung vom Samstag stellte fest, dass Lasso „nicht nachgewiesen“ wurde, dass er „durch den Missbrauch öffentlicher Gelder von Dritten profitiert oder ihnen zugute gekommen ist“.

Aber der unverbindliche Bericht, der die Einstellung des Amtsenthebungsverfahrens empfahl, wurde vom Ausschuss nicht angenommen, fünf der neun Mitglieder stimmten dagegen.

Lassos Verbündete haben gesagt, dass sie die Stimmen haben, um die Amtsenthebung zu blockieren, obwohl die Unterstützung für die Fortsetzung des Verfahrens am Dienstag darauf hindeutet, dass er ums Überleben kämpfen könnte.

Die größte Partei im Kongress – die des ehemaligen Präsidenten Rafael Correa, der in Belgien lebt, um einer Inhaftierung wegen Korruption in Ecuador zu entgehen – hat erklärt, dass ihre 47 Abgeordneten Lassos Absetzung unterstützen werden. Sie alle stimmten dafür, den Prozess am Dienstag fortzusetzen.

Die indigene Pachakutik-Partei, die zweitgrößte im Kongress, ist in dieser Frage gespalten, wobei 12 für die Fortsetzung der Bewerbung stimmen und 11 bei der Abstimmung fehlen.

Auch die rechtsgerichtete Sozialchristliche Partei, die kurz vor seinem Amtsantritt im Mai 2021 mit Lasso gebrochen hatte, unterstützt die Absetzung Lassos, obwohl sie in dieser Angelegenheit einige ihrer Mitglieder verloren hat.

Auch wenn nicht jeder Gesetzgeber, der den Antrag vom Dienstag unterstützt hat, zwangsläufig ein Amtsenthebungsverfahren unterstützen wird, „zeigt die heutige Abstimmung, dass die Opposition nicht weit von den erforderlichen Stimmen entfernt ist, um Lassos Absetzung zu erreichen“, sagte Sebastián Hurtado, Leiter der politischen Risikoberatung Profitas in Quito.

„Die Abstimmung ist eindeutig knapp und vor der Amtsenthebung kann noch viel passieren, aber ich glaube nicht, dass sich Lassos Aussichten nach der heutigen Abstimmung verbessert haben.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar