Dybala, wie schön du bist, Rom: Friseursalon, Selfie und das unerreichbare 21-Trikot

1659023471 Dybala wie schoen du bist Rom Friseursalon Selfie und das

Die ersten Römertage des Argentiniers zwischen Haussuche und Kennenlernen der Stadt. Inzwischen wird sein Hemd nicht mehr gefunden: Buchstaben und Zahlen sind fertig …

Er hat das Haus noch nicht ausgewählt, aber er hat einige von ihnen zwischen Casal Palocco und Eur mit einem Garten für seine Hunde gesehen. Seine Freundin Oriana Sabatini hat ihn noch nicht erreicht, aber bald wird sie auch in Rom sein. Paulo Dybala, der Mann, der in den letzten Tagen 500 Millionen Internetaufrufe zu den Giallorossi-Farben gebracht hat, hat sich unterdessen mit der Hauptstadt vertraut gemacht. Zwei Abendessen im Restaurant: das erste im Golden Island, Salaria-Gebiet, das zweite im Rinaldi im Quirinale. In beiden Fällen Fischessen, reservierter Bereich, Selfies mit den Besitzern, Lächeln für alle Fans, die ihn getroffen haben. Dybala hat in diesen frühen römischen und romanistischen Stunden (heute brach er mit seinen Gefährten nach Israel auf) immer Gelassenheit und Freundlichkeit gezeigt, manchmal schien er sogar erstaunt über eine so große Welle der Liebe. Am Dienstag, zwischen der Pressekonferenz und der Präsentation im Kolosseum, ging er dann zum Friseur, um den Look zu fixieren: Er entschied sich für Gennaro Capasso, Inhaber von „Les Napolitains“, den er bereits kannte und der auch bei den Roma-Spielern sehr beliebt ist. Auch hier Selfies und Lächeln.

Heiße Pullover

Während er die Stadt kennenlernt, verliebt sich die Stadt weiterhin in ihn. In den Roma Stores gehen seine Hemden weg wie warme Semmeln und in manchen Läden gibt es Wartelisten, weil die Buchstaben und Zahlen ausgegangen sind. Das Gefühl ist, dass der Olimpico am 7. August, dem Tag des ersten Heimspiels, in einem Freundschaftsspiel gegen Shakhtar, mit Trikots mit 21 gefärbt wird. Groß und vor allem klein, so sehr, dass die Trikots mit den kleinsten Größen in vielen sind die Läden sind erschöpft.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar