Dybala jubelt und die Juve-Fans werden wütend. Dann diese soziale Botschaft …

1678099936 Dybala jubelt und die Juve Fans werden wuetend Dann diese soziale

Wütende Bianconeri in den sozialen Medien zur Freude der Argentinier nach dem Sieg der Roma. Dann auf Telegram der Kommentar: „Heute spiele ich für ein anderes Team und muss auch Respekt vor meinen Mitspielern zeigen“

Unmittelbar nach der Niederlage am Sonntagabend im Olimpico brach bei den Juventus-Fans das „Dybala-Tor“ aus. Was Hunderte von Juventus-Anhängern wütend macht, ist nicht Joyas Entscheidung, das Angebot von Roma angenommen zu haben, oder die Verpflichtung des Argentiniers gegen sein ehemaliges Team – er war bereits im Hinspiel entscheidend, indem er die Vorlage für das Tor von Abraham packte -, sondern der unbändige Jubel der Giallorossi-Nummer 21 bei Marescas Schlusspfiff. Tatsächlich explodierte Paulo zusammen mit dem Rest des Teams auf der Bank vor Freude und verhehlte nicht im Geringsten die Genugtuung, sein ehemaliges Team geschlagen zu haben. Eine Geste, die unweigerlich die wütende Reaktion der Schwarzen und Weißen in sozialen Netzwerken auslöste (mit Dutzenden von Nachrichten an Dybalas soziale Konten).

ERLÄUTERUNG

Dybala, der seine Verbindung zur Stadt Turin und ihrer Vergangenheit nie unter dem Maulwurf verborgen hat, wollte mit einer langen Nachricht, die auf seinem Telegram-Kanal veröffentlicht wurde, klären, was passiert ist. „Ich weiß, es ist schwierig für dich … es ist auch schwierig für mich … – erklärt der Argentinier – aber heute spiele ich für ein anderes Team und mit anderen Teamkollegen, die ich auch respektieren muss!! Gewinnen ist nie einfach und für uns war es wichtig..! Respekt wird immer da sein.. lassen Sie sich nicht von sozialen Netzwerken täuschen“. Joyas Nachricht geht weiter: „Ich habe kein Tor bejubelt … und ich bin niemandem ins Gesicht gegangen! Ich habe mit meinen Teamkollegen einen Sieg gefeiert …! Es tut mir leid, dass Sie das so sehen … Ich schicke Sie alle eine große Umarmung! Ich liebe dich“. Damals wurde Frieden geschlossen, oder so scheint es.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar