Duschen oder in der Wanne baden? Es handelt sich fast um zwei Denkschulen. Zu welcher Gruppe gehören Sie?

Duschen oder in der Wanne baden Es handelt sich fast


DDuschen oder in der Badewanne baden? Wenn es um die tägliche Reinigung geht, gibt es normalerweise zwei Denkrichtungen. Die Dusche ist schneller und „grüner“, das Bad entspannender und entspannter. In der Dusche reicht das klassische Duschgel, in der Wanne überwiegen ätherische Öle und Brausesalze. Beides geeignet, um den Stress des Tages loszuwerdenAber was sind die tatsächlichen Unterschiede zwischen den beiden?

Eiliges Duschen: alle Vorteile dieser Praxis

Duschen oder Baden in der Wanne: eine „Herausforderung“ der Entspannung

Man könnte sagen, dass es sich dabei fast um zwei unterschiedliche Arten handelt, sich das Leben vorzustellen: Das Duschen geht schneller und praktischer, das Bad in der Wanne ist entspannender und länger. Aber die Unterschiede hören hier nicht auf. Die Dusche wirkt an zwei Fronten, Strafft und belebt die Haut, entspannt die Muskeln und beseitigt alle Verspannungen. Darüber hinaus stimuliert es die Freisetzung von Endorphinen, Deshalb fühlen Sie sich nach der Behandlung gelassener und revitalisiert.

Baden in der Wanne ist Entspannung pur: Die perfekte Temperatur liegt bei 37 °C und die Zubereitung einschließlich ätherischer Öle, Badebomben und Salze erfordert Zeit. Die maximale „Eintauchdauer“? Zwanzig Minuten, um alle Vorteile voll auszuschöpfen und gleichzeitig Stress fernzuhalten. Sobald diese Grenze überschritten wird, wird dieDie Epidermis beginnt zu stark auszutrocknen, das Gewebe entspannt sich übermäßig und der Blutdruck sinkt.

Doch es gibt nicht nur Unterschiede: Sowohl die Dusche als auch das Bad in der Wanne, regen die Zellregeneration an. Tatsächlich öffnet der Dampf die Poren Beseitigen Sie Giftstoffe und abgestorbene Zellen und lassen Sie die Vorteile ätherischer Öle und Salze tiefer in die Haut eindringen.

Instagram /@cindycrawford

Der ideale Zeitpunkt zum Baden oder Duschen? Der Abend

Eine Studie zum zirkadianen Rhythmus hat eine grundlegende Tatsache hervorgehoben: Von 21 bis 23 Uhr beginnt sich der Körper zu entspannen und Melatonin zu produzierendas Schlafhormon, das in Synergie mit hGH, dem Wachstumshormon, wirkt, stimuliert die Zellregeneration.

Dies ist das ideale Tageszeit zum Duschen oder Baden, um alle Vorteile voll genießen zu können. Eine wahre, auch von der Wissenschaft bestätigte Vorbereitung auf einen Schönheitsschlaf.

Badeöl, ein entspannender Verbündeter

Ein paar Tropfen genügen, um sich sofort besser zu fühlen: In Wasser gelöst entspannt das Badeöl den Körper und lockert die Muskulatur. Ideal für die Badewanne, kann aber auch unter der Dusche verwendet werden. Es wird ausgebreitet und anschließend abgespült, um es zu pflegen und zu pflegen spendet der Haut tiefe Feuchtigkeit.

In Kombination mit Warmwasser Badeöle wirken, indem sie den Körper entspannen und Verspannungen lösen. Aus diesem Grund empfehlen viele Physiater auch ein schönes heißes Bad am Ende des Tages. In den Formulierungen von Badeölen finden sich ätherische Öle mit aromatherapeutischer Wirkung wie z Lavendel, Limette, Kamille. In der richtigen Menge verfetten sie nicht einmal die Wanne oder Dusche.

Bittersalz: die entspannende Alternative, die Stars mögen

Südlich von London gibt es eine kleine Stadt, die für ihre Körpersalze bekannt ist: die von Epsom, ichunverzichtbar, wenn Sie echte Entspannung in der Wanne suchen. Unverzichtbar für Oprah Winfrey, Lady Gaga, Cindy Crawford und Gwyneth Paltrow, ihr Geheimnis liegt in unshoher Magnesiumgehalt, Detox-Effekt.

Sie sind wasserlöslich und bringen dem Körper viele Vorteile: Sie beseitigen Giftstoffe, lindern Schmerzen und Schwellungen in den Beinen und reduzieren Cellulite und bei Stress lindern sie auch Migräne und Kopfschmerzen. Außerdem, Sie regulieren außerdem überschüssigen Talg auf der Kopfhaut Aus diesem Grund sind sie sehr gut für Haare geeignet, die unter Schuppenproblemen leiden.

Saunagus, dänische Entspannung

Auf der Suche nach tiefer Entspannung? Probieren Sie Saunagus, den neuesten Saunatrend aus Dänemark. In einem Land, in dem die Winter lang und dunkel sind, Die Sauna gehört zu den beliebtesten Orten zum Entspannen und Aufwärmen.

Saunagus ist ein Anti-Stress-Ritual, das aus drei Zyklen des Saunaaufenthalts von ca. 12 Minuten besteht jeweils unterbrochen durch kalte Duschen oder, noch besser, durch Eintauchen in eine Wanne mit Eiswasser. Beim Aufenthalt in der Sauna werden einige davon auf den heißen Steinen geschmolzen Eiskugeln, aromatisiert mit ätherischen, balsamischen oder entspannenden Ölen. Wenn Sie möchten, können Sie diese Momente auch zur Meditation nutzen.

Die Vorteile? Völlige Entspannung, Anregung der Mikrozirkulation durch den Heiß-Kalt-Wechsel und Verbesserung der Stimmung. So weit wie Dusche und Bad in der Wanne reichten nicht aus…

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar