Durant macht 55, aber Atlanta und Gallinari machen den Netzen Probleme. Warriors, Comeback-Show mit Jazz

1648968805 Durant macht 55 aber Atlanta und Gallinari machen den Netzen

Neues Karrierehoch für KD, 15 Punkte für Danilo. Golden State fällt um 16, 7 Minuten vor Schluss, dann kümmert sich Thompson darum. Kein Problem für Miami über Chicago

Simon Sandri

& Kommat; simonesandri

Ein ausgezeichneter Danilo Gallinari leistet seinen Beitrag zum sehr wichtigen Erfolg der Hawks on the Nets, Miami geht nach Chicago, während Golden State mit einem unglaublichen Finale das Comeback in Utah platziert.

Atlanta Hawks-Brooklyn Nets 122-115

Schwerer Sieg in einer „Play-in-Game“-Perspektive für die Hawks (41-37) über die Nets (40-38). Atlanta springt damit auf den achten Platz und verdrängt das New Yorker Team auf den zehnten Platz. Danilo Gallinari zeigt eine Leistung von großer Substanz, unterzeichnet 15 Punkte und gibt Trainer McMillan sehr produktive Minuten von der Bank. In Brooklyn hingegen reicht ein absolut unaufhaltsamer Kevin Durant nicht aus, der am Ende mit um die 55 Punkte abschließt und damit sein neues Karriere-High markiert. Young und seine Teamkollegen übernehmen im zweiten Viertel die Kontrolle und halten die Gäste auf Distanz, obwohl KD aus jeder Position den Korb findet. Da Dragic im Covid-Protokoll landet und Brown und Curry aufgeben müssen, können die überarbeiteten Nets nicht mit den Hawks mithalten, die somit sieben Minuten vor der Sirene bei +14 ankommen. Durant bringt die Gastmannschaft jedoch mit einer Reihe räumlicher Spielzüge zurück, die das 13: 0-Teilspiel platzieren, das die Spiele wieder eröffnet. Die Trägheit scheint in die Hände der Netze überzugehen, aber das Ende des Rennens gehört Young, der in der letzten Minute des Spiels neun seiner 36 Punkte erzielt und die Gastgeber auf einen sicheren Abstand zurückbringt. Atlanta erobert damit seinen fünften Erfolg in Folge.

Atlanta: GALLINARI 15 (3/4, 2/5, 3/5 tl), mit 5 Rebounds, 1 Assist und 1 Recovery in 25 ‚. Young 36 (6/15, 4/9, 12/14 tl), Hunter 15, Luwawu-Cabarro 11. Rebounds: Capela 12. Assists: Young 10.

Brooklyn: Durant 55 (18.11., 10.08., 11.09.), Irving 31, Edwards 9. Rebounds: Drummond 13. Assists: Irving 6.

Chicago Bulls-Miami Heat 109-127

Großartige Offensivleistung für die Heat (50-28), die die Bulls (45-33) in Chicago besiegten und ihre Führung in der Eastern Conference festigten. Den entscheidenden Schub im dritten Viertel legt das Florida-Team dank Butlers Plays (22 Punkte, sieben Rebounds und sechs Assists) und Herros gewohnter Leistung von der Bank (19 Punkte) hin. Miami schießt schließlich mit hervorragenden 54 % aus dem Feld und hervorragenden 17/34 aus der Distanz. 33 Punkte für LaVine, 26, stattdessen für DeRozan, frisch von seinem fünfundfünfzigsten gegen die Clippers am vergangenen Donnerstag.

Chicago: LaVine 33 (6/9, 5/12, 6/6 Tl), DeRozan 26, Vucevic, Williams 12. Rebounds: Vucevic 10. Assist: Vucevic 5.

Du liebst mich: Butler 22 (5/9, 2/3, 6/7 tl), Lowry, Herro 19. Rebounds: Tucker, Herro 8. Assists: Lowry 10.

Golden State Warriors-Utah Jazz 111-107

Mit einem verrückten Ende schaffen die Warriors (49-29) das sensationelle Comeback und besiegen den selbstzerstörerischen Jazz (46-32). Sieben Minuten vor der Sirene mit 16 Punkten Vorsprung gelingt es dem Gastteam nicht, einen strahlenden Thompson zu bremsen, der Golden State mit seinem Dreier zum unglaublichen 18: 0-Lauf bringt, der es wieder in Führung bringt. Das kalifornische Team bewältigt dann diszipliniert den letzten Besitz und bringt den unerwarteten Erfolg nach Hause. Klay Thompson schließt am Ende mit 36 ​​Punkten ab, schießt mit 8/17 aus der Distanz, Pooles Leistung ist ebenfalls sehr gut (31 Punkte).

Goldener Zustand: Thompson 36 (7/9, 8/17), Poole 31, Wiggins 17. Rebounds: Green 9. Assists: Green 7.

Utah: Mitchell 26 (4/9, 4/10, 6/7 Tl), Conley 26 (5/7, 5/11, 1/1 Tl), Bogdanovic 17. Rebounds: Gobert 20. Assist: Conley 8.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar