Dürrenotstand, Gardasee noch nie so niedrig in den letzten 70 Jahren

Duerrenotstand Gardasee noch nie so niedrig in den letzten 70


Der Gardasee, der größte italienische See, hat seinen niedrigsten Stand seit 1953 erreicht: Er liegt nur noch 45,8 Zentimeter über dem hydrometrischen Nullpunkt, d.h. der Höhe über dem mittleren Meeresspiegel, die als herkömmliche Referenz für dieses Becken festgelegt wurde, verglichen mit einem Durchschnitt von 109 Zentimetern darüber die letzten 70 Jahre. Darauf deuten die Daten des Sentinel-2-Satelliten hin, der Teil des europäischen Dürre-Observatoriums des Copernicus-Programms ist, das von der Europäischen Kommission und der Europäischen Weltraumorganisation verwaltet wird.

Der Gardasee ist ein wichtiges Süßwasserreservoir, und seine Absenkung bedroht nun seine Fähigkeit, die Landwirtschaft, die lokalen Gemeinschaften, den Tourismus und die Schifffahrt zu unterstützen.

Der Gardasee oder Benaco ist der größte italienische See, mit einer Fläche von etwa 370 Quadratkilometern, der drittgrößte nach dem Comer See und dem Maggiore. Der durchschnittliche Wasserstand des Gardasees, der etwa 65 Meter über dem Meeresspiegel liegt, unterliegt eher begrenzten saisonalen Schwankungen, insbesondere im Vergleich zu den anderen großen Voralpenseen: Dies macht den jüngsten Rückgang noch besorgniserregender.

Der neue von Satelliten aufgenommene Schnappschuss des Sees ergänzt die anderen, die das Dürrerisiko in Italien und Europa bezeugen: das Foto des Po, das von der Cosmo-SkyMed-Konstellation, der italienischen Weltraumagentur und dem Verteidigungsministerium aufgenommen wurde, ist von vor ein paar Wochen, was von den Veränderungen zeugt, die im Fluss aufgrund der Dürre aufgetreten sind. In ähnlicher Weise zeigen Bilder des Smos-Satelliten der Europäischen Weltraumorganisation, dass die Bodenfeuchtigkeit in weiten Teilen Südwesteuropas aufgrund eines besonders trockenen Winters und des zweitwärmsten jemals registrierten Winters unter dem Durchschnitt liegt.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar