Dürre vorerst noch unter Kontrolle: „Wir müssen weiterhin sparsam mit Wasser umgehen“

1686126671 Duerre vorerst noch unter Kontrolle „Wir muessen weiterhin sparsam mit.7

Die aktuellen Grundwasserstände sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich besser. Dies geht aus einem Bericht der Flämischen Umweltbehörde (VMM) hervor. Doch die Dürre, die uns in naher Zukunft erwartet, könnte uns einen Strich durch die Rechnung machen. „Die Situation ist im Moment nicht besorgniserregend, aber es ist wichtig, weiterhin sparsam mit unserem Wasser umzugehen“, sagte der flämische Umweltminister Zuhal Demir.

Am 6. Juni wiesen 59 % der Messstellen einen für die Jahreszeit normalen Grundwasserstand auf. Der Rest wird in hoch (24 %), sehr hoch (3 %), niedrig (11 %) und sehr niedrig (6 %) unterteilt. Die Situation ist deutlich besser als noch Anfang Juni letzten Jahres, als der VMM an 61 % der Messpunkte niedrige bis sehr niedrige Werte verzeichnete.

„Szenarien sind fertig“

Bis zum 13. Juni werden jedoch praktisch keine Niederschläge vorhergesagt. Das bedeutet, dass es einen Monat lang praktisch keinen Regen geben wird. Unsere Gewässer werden die Folgen davon natürlich zu spüren bekommen.

„Aber es besteht kein Grund zur Panik, die Lage ist noch nicht besorgniserregend“, sagt Demir. „Nach der Dürre von 2022 haben wir uns weiter auf einen möglichen trockenen Sommer im Jahr 2023 vorbereitet und die Szenarien liegen vor. Die Situation ist noch nicht besorgniserregend, aber es ist – wie immer – wichtig, weiterhin sparsam mit unserem Wasser umzugehen. Als Bürger, aber auch als Unternehmen, Organisation oder Regierung.“

BlueDeal

In diesem Frühjahr gab es mehr Regen als in den Vorjahren, allerdings in kürzerer Zeit. Das bedeutet, dass die Regenfälle intensiver waren und die Phasen ohne Regen länger anhielten.

„Mit dem Blue Deal versuchen wir, uns an den Klimawandel anzupassen, indem wir das Regenwasser bei starken Regenfällen besser auffangen und in den Boden versickern lassen“, sagt Demir. Wir geben den Fließgewässern mehr Volumen, damit sie mehr Wasser sammeln und Regenwasser länger in dafür geeigneten Gebieten speichern können. Mit unserem Blue Deal-Dekret wird auch jede nachfolgende flämische Regierung verpflichtet sein, diese Investitionen fortzusetzen“, schließt Demir.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar