Ducati 851 Tricolore, zu versteigern mit 0 km. Es war von Ron Haslam

Ducati 851 Tricolore zu versteigern mit 0 km Es war

Eine prächtige Ducati 851S Tricolore aus dem Besitz von Ron Haslam wird in London versteigert: Leons Vater, während der Saison 1990 offizieller Cagiva-Fahrer, erhielt sie als Geschenk von der Firma Varese, die damals die Marke Ducati besaß

Sie ist nicht nur eine der kultigsten Ducatis aller Zeiten, sie hat auch einen illustren Vorbesitzer und null Kilometer auf dem Rücken. Was Sie auf den Fotos sehen, ist kein „irgendein“ 851 – vorausgesetzt, dass sich das erste der Superbikes von Borgo Panigale auf diese Weise qualifizieren lässt – sondern ein ausgesprochen besonderes Exemplar, das am Samstag, den 18. Februar anlässlich der London Motorcycle versteigert wird Show, unter dem Abzeichen von Silverstone Auctions.

Ahnentafel illustrieren

Warum besonders? Denn diese 851 von 1988 wurde von Cagiva, dem damaligen Besitzer der Marke Ducati, an Ron Haslam übergeben, den offiziellen Träger der Firma Varese in der Klasse 500 während der Saison 1990. Ron ging daher wie seine Kollegen Randy Mamola und Marco Lucchinelli zur Garage eine außergewöhnliche 851S Tricolore, eine der größten Ausdrucksformen des Zweizylinders von Borgo Panigale, dem Vorfahren aller heutigen Ducati-Superbikes. Der Bologneser Sportwagen, der von dem englischen Fahrer nie benutzt wurde, wechselte später, ohne jemals gestartet zu werden, den Besitzer und steht nun – zusammen mit einer großen Auswahl an Originalersatzteilen, darunter Auspuffanlagen, Ventile, Zündkerzen usw. – bereit, sich in der Garage niederzulassen ein glücklicher Besitzer, der leicht einen Betrag zwischen 40.000 und 50.000 Pfund (etwa 45.000 bis 56.000 Euro zu aktuellen Wechselkursen) auszahlen muss. Es gibt auch ein spezielles Rennkit und alle Dokumente, die benötigt werden, um den 851 bis zu seinem ersten, illustren Besitzer zurückzuverfolgen, der nicht nur Leons Vater war, sondern auch einer der vielseitigsten britischen Fahrer war, der zwischen den 1970er und 2000er Jahren Rennen fuhr. Ron Haslam, das Ass des Straßenrennsports, gewann sechsmal den GP von Macau und zweimal die Tourist Trophy, die Königin des Straßenrennsports, und etablierte sich auch zweimal in der Formel TT (1979 in der Formel 1 und 1980 in der Formel 3). Apropos Grand Prix: Er fuhr zwischen 1977 und 1999 Rennen in der Premier Class und eroberte 1987 als bestes Endergebnis einen 4. Platz, wobei er die Farben des Elf-Honda-Teams auf der Strecke trug.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar