Du möchtest lernen, wie man leckeres Linzer- oder Marzipan-Spritzgeback zubereitet?

Du moechtest lernen wie man leckeres Linzer oder Marzipan Spritzgeback zubereitet


cLebkuchenherzen, Stollen, Gewürzkekse… In Deutschland wird Weihnachten mit Süßigkeiten gefeiert, die auf der ganzen Welt beliebt sind. Die Rezepte von Advent. Deutsche Rezepte zum Nachbacken in der Vorweihnachtszeit“ von Anja Dunk (Guido Tommasi Editore), hier aus Platzgründen etwas reduziert, sind grandios. Und alles schön!

Spritzgeback mit Marzipan

Spritzgeback mit Marzipan. Rezepte und Fotos aus „Advent. Deutsche Rezepte zum Backen während der Wartezeit auf Weihnachten“ von Anja Dunk (Guido Tommasi Editore).

ZUTATEN x 80-100 PLÄTZCHEN:
300 g Mehl
125 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
250 g Butter bei Raumtemperatur in 2 cm großen Würfeln
100 g geriebenes Marzipan
150 g Kristallzucker
eine Prise Salz
1/2 Teelöffel Mandelextrakt
1-2 Esslöffel Milch
120 g Mandelblättchen.

Methode

Backofen auf 180°C/160°C Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Geben Sie alle Zutaten, außer der Milch und den Mandelblättchen, in die Schüssel eines Mixers und verarbeiten Sie sie mit dem Rühraufsatz, bis Sie einen weichen und formbaren Teig erhalten, geben Sie nach Bedarf Milch hinzu.

Mehl und gemahlene Nüsse in eine große Schüssel gebenfügen Sie die Butter hinzu und reiben Sie sie mit den Fingerspitzen in das Pulver, bis Sie eine sandige Mischung erhalten. Das geriebene Marzipan dazugebenZucker und Salz mischen, dann das Vanilleextrakt unterrühren.

3 Minuten kneten bis Sie eine formbare Masse ähnlich Plastilin erhalten. Wenn nötig, einen Löffel Milch auf einmal hinzufügen und gut einarbeiten.

Mandelblättchen auf einen flachen Teller geben. Mit der Hand walnussgroße Teigportionen herausnehmen und Laibe von ca. 5 cm formen. Drücken Sie sie auf die Mandelblättchen. Legen Sie sie dann im Abstand von 2 cm in die Schale.

Drücken Sie die Zinken einer Gabel vorsichtig auf ein Ende jedes Laibs und schieben Sie sie über die gesamte Länge, um den Keks zu glätten und zu verlängern. Im Ofen mindestens 10 Minuten backen. Eine Minute in der Pfanne abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter.

Linzer

Linzer, traditionelle deutsche Kekse. Rezepte und Fotos aus „Advent. Deutsche Rezepte zum Backen während der Wartezeit auf Weihnachten“ von Anja Dunk (Guido Tommasi Editore).

ZUTATEN FÜR CA. 22 COOKES:
175 g Mehl
25 g Maisstärke
100 g gemahlene Haselnüsse (oder halbe Haselnüsse und halbe Mandeln)
1 Teelöffel ungesüßtes Kakaopulver
1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
eine Prise Salz
120 g Butter bei Zimmertemperatur
die fein geriebene Schale von 1/2 Zitrone
120 g Kristallzucker
1 Ei.
Zusammenbauen und dekorieren:
Puderzucker zum Bestäuben
80 g Himbeer- oder Johannisbeermarmelade.

Methode

Zwei große Backbleche mit Pergamentpapier auslegen. Mehl, gemahlene Haselnüsse, Maisstärke, Kakaopulver, Zimt und Salz in eine große Schüssel geben, Butter hinzufügen und mit den Fingerspitzen in das Pulver einreiben, bis eine sandige Masse entsteht. Zitronenschale, Zucker und Ei zugeben und von Hand verrühren.

Den Teig ca. 3 Minuten kneten, damit er weich und formbar wird. Einen Laib formen, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

„Advent. Deutsche Rezepte zum Backen während der Wartezeit auf Weihnachten“ von Anja Dunk (Guido Tommasi Editore).

Backofen auf 180°C/160°C Umluft vorheizen. Das Nudelbrett mit Puderzucker bestäuben, den Teig zu einer 5 mm dicken Platte ausrollen und mit einem runden Ausstecher Kreise ausstechen.

Übertragen Sie die Kreise auf die Bleche und machen Sie mit einem sehr kleinen runden Ausstecher Löcher in der Mitte der Hälfte der Kreise. Verwenden Sie die Teigreste wieder, um andere Kreise zu machen.

Die Teigkreise im Ofen etwa 10 Minuten backenherausnehmen, sobald sie zu bräunen beginnen, dann auf zwei Roste legen, einen für die ganzen Kreise und einen für die perforierten, und abkühlen lassen.

Wenn die Kreise abgekühlt sind, verteilen ein großzügiger halber Teelöffel Marmelade auf jeden vollen Kreis. Die gelochten Kreise mit Puderzucker bestäuben und auf die Kreise mit der Marmelade legen.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar