„Drive To Survive“-Rückblick auf Staffel 5: Die Formel 1 wird heiß

„Drive To Survive Rueckblick auf Staffel 5 Die Formel 1 wird


Netflix Fahren Sie, um zu überleben hat seit seiner Gründung im Jahr 2019 eine Kult-Fangemeinde angezogen. Jetzt kehrt es offiziell zum fünften Mal in Folge zurück, nach der wohl hitzigsten Wettkampfsaison bisher.

Die 10-teilige Produktion bietet einen Einblick in einen neuen Beginn der Formel 1 in der „größten Überarbeitung“ der Sportgeschichte und debütiert mitten in den Vorsaison-Tests des Sports in Bahrain für das kommende Jahr. Fans auf der ganzen Welt erhalten wie üblich Einblicke hinter die Kulissen der Fahrer, Teams und der 23 Rennwochenenden.

Staffel 5 von Fahren Sie, um zu überleben knüpft an die explosiven Nachwirkungen des Großen Preises von Abu Dhabi im Jahr 2021 an, bei dem Max Verstappen von Red Bull und Lewis Hamilton von Mercedes im letzten Rennen punktgleich um die Konstrukteurswertung kämpften, nur damit Verstappen Hamilton in der letzten Runde überholte. In Wahrheit DTS Stil, Saison 5 beginnt – und endet – mit einer unbeschwerteren Note: eine Szene mit zwei Teamchefs, Mattia Binotto von Ferrari und Guenther Steiner von Haas Herumtollen in einem italienischen Weingut.

Die Show hebt weiterhin hervor, dass Verstappen jetzt auf Platz 1 gejagt wird, da er die Ränge von 2022 dominierte, aber nicht ohne Kontroversen von seinem Team.Kostenobergrenze” Ausgaben – eine neue Regelung der FIA, die alle Teams in einem begrenzten Budget hält – und Hamilton weiterhin aus seiner Meisterschafts-Siegesserie wirft. Die Formel 1 ist Halsabschneider, sagt Alpines Teamchef Otmar Szafnauer in einer Episode, weil der Wert des Siegens so hoch ist, dass jeder Platz in den Top 10 der Meisterschaft Millionen von Dollar kostet.

DTS scheut sich nicht, auch dieses Mal auf die massiven Risiken hinzuweisen, die aus dem Sport resultieren, darunter fast tödliche Vorfälle durch den Autobrand von Pierre Gasly von AlphaTauri in Bahrain, den schrecklichen Unfall von Zhou Guanyu von Alfa Romeo in Silverstone und die eine halbe Million Dollar Schadensersatz von Mick Schumacher von Haas. Weitere Höhepunkte sind der Rücktritt von Sebastian Vettel aus der Formel 1, die Kämpfe von Daniel Ricciardo im McLaren und vieles mehr. Da der Sport weltweit immer beliebter wird, ist er auch zu einem Ziel für A-Listener geworden. Paris Hilton, Brad Pitt, Shaq und Shawn Mendes gehören zu den vielen Prominenten, die auf die Strecke gehen, um Zeuge des Phänomens zu werden.

Vor dem Start der neuen Wettkampfsaison 2023 beim Großen Preis von Bahrain am Sonntag, dem 5. März (und glücklicherweise ist die Show bereits für eine sechste Runde bestätigt), sehen Sie die fünf am meisten erwarteten Momente sowie Dinge, aus denen wir gelernt haben Fahren Sie, um zu überlebenunter.

1. Die Saison 2022 war umkämpfter denn je und das Mercedes-Team spürte den Druck

Die fünfte Saison nimmt den enormen Druck auf, der auf Mercedes lastet, mit Lewis Hamilton und George Russell als Fahrern. Zum ersten Mal seit Jahren kämpft das Team um den ersten Platz in der Konstrukteurswertung und es ist offensichtlich, dass das Team nicht daran gewöhnt ist, zu verlieren.

In Episode 2 „Bounce Back“ versammelt der Präsident und CEO der FIA, Stefano Domenicali, die Leiter der einzelnen Teams zu einem Treffen. Beim Plaudern über die Autos und die Themen von SchweinswalMercedes-Toto Wolff reagiert frustriert auf Äußerungen zum W13-Modell. „Sie alle spielen ein gefährliches Spiel und jeder von Ihnen hat etwas getan, um das Problem einzugrenzen. Herzlichen Glückwunsch“, sagt Wolff in den Kreis. Red Bulls Christian Horner antwortet auf den Ausbruch, dass Mercedes das Auto wechseln muss, nur Wolffs Antwort: „Du wechselst dein Auto, weil Checo [Sergio Pérez] sagt, das Auto ist beschissen … Ich habe es ausgedruckt.“

Wie es Gunther Steiner von Haas am besten ausdrückt: „Niemand hat eine gute Zeit in der Formel 1, weil man Leistung bringen muss.“ Nach der Szene sagt Mattia Binotto von Ferrari, er habe diese Reaktion von Wolff nicht erwartet und dass stattdessen „Teamchefs immer rational bleiben sollten“.

2. Fahren Sie, um zu überleben Staffel 5 hat uns tonnenweise unvergessliche Inhalte beschert

Das wäre es nicht DTS ohne dass erstklassige Clips in unseren Meme-Ordnern landen. Die Eröffnungsszene, in der Steiner und Binotto in einem italienischen Weingut herumhängen, hält für immer den ersten Platz auf der Liste, aber es gab noch andere Highlights, die einfach zu gut sind, um sie nicht zu erwähnen.

Folge 2 zum Beispiel beginnt mit einer Szene, in der jemand seinen Hund nach Toto Wolff benennt. In seiner Einführung versteht Lewis Hamilton seinen Teamnamen immer noch nicht richtig (es ist Mercedes-AMG Petronas, nicht Mercedes-Benz.) Wir können das Plötzliche nicht auslassen Durstfalle von McLarens Lando Norris. In dem Clip sagte der Produzent: „Geez Lando. Gib den Leuten, was sie wollen, richtig?“ bevor Norris ruhig „Nippel“ antwortet.

Andere Momente beinhalten Red-Bull-Fahrer Serigo Pérez, als er Sebastian Vettels Instagram einschaltet. Anscheinend war er genauso überrascht wie die Fans, als der viermalige Weltmeister seinen Rücktritt vom Sport ankündigte – und es wurde sofort zur Lieblingsszene von F1 Twitter.

3. Die Aufstellung der Meisterschaft 2022 hat sich zum ersten Mal seit Jahren grundlegend geändert

Ähnlich wie 2021 zeigte sich auch in der vergangenen Saison die Frustration mehrerer Teams. Mercedes musste mit seinem leistungsschwachen Auto rechnen, das seine rekordbrechende Siegesserie im Laufe der Jahre belastete. Trotz seiner manchmal wackeligen Strategieentscheidungen landete Ferrari hinter Red Bull auf dem zweiten Platz, während Fahrer Charles Leclerc hinter Verstappen mit einem Rückstand von 146 Punkten folgte.

Es war auch eine harte Zeit für McLaren-Fahrer und DTS Superstar Daniel Ricciardo, da er nicht das für den Wettbewerb erforderliche Leistungsniveau erreichte, wodurch er für 2023 keinen Sitz mehr hatte.

Das Alpin-Team war im „Sommerloch“ des Sports mit mangelnder Loyalität konfrontiert, wie Teamchef Otmar Szafnauer sagte. Ihr Ersatzfahrer, Oscar Piastri, nahm für das kommende Jahr einen Platz in ihrem Rivalen McLaren ein, ohne dass das Team es vorher wusste. Der zweimalige Weltmeister Fernando Alonso kanalisierte das schlechter Typ als er seine fast jahrzehntelange Beziehung zu Alpine für einen Sitz in Aston Martin für 2023 verlässt.

4. Einige Schlüsselmomente des Wettbewerbs 2022 haben es leider nicht geschafft

Wie viele Fans bereits betont haben, DTS Staffel 5 enthielt leider nicht viele wichtige, mit Spannung erwartete Momente (oder Fahrer, was das betrifft) aus dem Jahr 2022. Die Show verpasste Kevin Magnussens allererste Pole-Position für das Haas-Team und in seiner Karriere während des Qualifyings in Brasilien; Magnussen wurde als Fahrer eingestellt, nachdem Haas seinen Vertrag mit Nikita Mazepin vor Beginn der Wettkampfsaison aufgrund der anhaltenden Konflikte zwischen Russland und der Ukraine gekündigt hatte.

George Russells Sieg in der Großer Preis von São Paulo denn Mercedes hat es auch nicht geschafft, zusammen mit Einzelheiten zu Sebastian Vettels Rücktrittsentscheidung und den Momenten, die zu seinem letzten Rennen führten. Red Bulls Rennen an die Spitze verlief nicht ohne die Hitze – vor allem aufgrund des Dramas um Max Verstappen und Sergio Pérez, wo Verstappen den Aufstand des Teams ablehnte, Pérez in der letzten Runde von Brasilien an ihm vorbeiziehen zu lassen, „aus Gründen, die dem bereits bekannt sind Team.“ Wie Sie sehen können, ist in Brasilien viel passiert, was wir nicht mitbekommen haben!

5. Für den bevorstehenden Wettbewerb 2023 gibt es eine Änderung bei einigen Schlüsselspielern

F1 ist ein harter Sport und nicht jeder verdient einen Platz an der Spitze, besonders wenn man keine Ergebnisse liefert. 2023 kommt eine neue Energie auf, die mit neuen Strecken in den USA wie Las Vegas und sechs Sprintrennen zu sehen ist, die der Startaufstellung hinzugefügt wurden. Neue Gesichter werden ebenfalls in die Aufstellung aufgenommen, wie der 21-jährige australische Fahrer Oscar Piastri für McLaren, der 28-jährige niederländische Fahrer Nyck De Vries für AlphaTauri und der 22-jährige amerikanische Fahrer Logan Sargeant für Williams.

Bekannte Namen wechseln für die kommenden Rennen, wie Fernando Alonso für Aston Martin, Pierre Gasly für Apine und Nico Hülkenberg für Haas, während sowohl Daniel Ricciardo zurück bei Red Bull als auch Mick Schumache bei Mercedes Reserveplätze einnehmen. Auch die Teamchefs von F1 werden wie Spielstühle herumgeschubst, und viele verlassen ihre Plätze. Alle neuen Chefs übernehmen die Rolle in ihren jeweiligen Teams wie Frédéric Vasseur für Ferrari, Alessandro Alunni Bravi für Alfa Romeo, Franz Tost für AlphaTauri, Andrea Stella für McLaren, Mike Krack für Aston Martin und James Vowles für Williams.

Fahren Sie, um zu überleben streamt jetzt auf Netflix.





ttn-de-67

Schreibe einen Kommentar