Drenthe stimmt massenhaft für BBB: „Jetzt müssen wir beweisen, dass wir nicht allein dagegen sind“

Drenthe stimmt massenhaft fuer BBB „Jetzt muessen wir beweisen dass


Wahlabend im Provinzhaus in Assen. Listenführer Gert-Jan Schuinder (Mitte) zusammen mit seinen Söhnen und seiner Frau, als sie das Ergebnis von Emmen sehen.Bild Harry Cock

Cindy Lodeizen aus Assen hatte nicht damit gerechnet, als sie sich für das BoerBurgerBeweging in Drenthe bewarb. „Aber vielleicht habe ich nach heute Abend einen neuen Job.“ Die Nummer 10 der Wählerliste ist im Alltag Bodenberater beim Umweltamt. „Ich will nicht zu früh feiern. Aber hey, wir können nur gewinnen.‘

Die Parteien, die auf einen Sitz im Parlament von Drent hoffen, treffen sich am Mittwochabend im Provinciehuis in Assen. Genau wie in Groningen, Friesland, Overijssel und Gelderland dampft der Newcomer BBB in Drenthe zu einem durchschlagenden Wahlsieg davon.

In Ermangelung von Ausgangsumfragen sind die Augen bis nach Mitternacht hauptsächlich auf Bildschirme gerichtet, die Nachrichten von jenseits der Provinzgrenze bringen. „Zeig es mir“, jubelt BBB-Parteivorsitzender Gert-Jan Schuinder aus Zuidlaarderveen wie von der Nrstudio sickert in die vorläufige Sitzverteilung aus Overijssel ein. „Alles verloren, außer uns. Siebzehn Plätze! Das ist wirklich eine Partei für die Demokratie!‘

Agnes Jongman aus Nieuw Ballinge ist die Nummer 2 auf der Liste. BBB, sie kann es nicht oft genug sagen, ist wirklich nicht nur etwas für die Bauern. „Ich bin selbst Bürger, der zufällig einem Bauern begegnet ist. Sehen Sie: Auch in Nordholland werden wir die Größten. Das ist wirklich nicht nur ländlich.‘

Listenführer Schuinder ist ausgebildeter Krankenpfleger, seit Jahren Pflegeleiter und Vorsitzender des Tennisklubs in Zuidlaren. Er hält zu Hause ein paar Husumer, eine seltene Schweinerasse. Doch statt über sein landwirtschaftliches Hobby spricht er über zivile Angelegenheiten.

„Ich denke, die Leute wissen jetzt, was wir über Stickstoff und den Wolf in Drenthe denken. Ich spreche lieber über unsere Pläne für den Flughafen in Eelde oder über die Verdoppelung der N34 in Richtung Emmen.“

Schuinder meint nur: Die BBB ist sicher keine Ein-Themen-Partei. „Vom Moor zur Einkaufsstraße“ versucht die neue Partei, sich in ihrem Landtagswahlprogramm als Partei des Landes zu präsentieren.

Das erste Drenthe-Ergebnis kommt aus Emmen: 35 Prozent. ‚Wow!‘.

Jongman weiß, dass auf die Partei eine große Verantwortung wartet. „Die Leute warnen uns: keine Forumssituationen. Aber darum müssen sie sich keine Sorgen machen. Das garantieren wir.“

Auch Meister Schuinder betont: „Wir sind sehr gut vorbereitet. Wir arbeiten seit Sommer 2020 mit diesem Verein zusammen. Es ist nicht so, dass wir plötzlich in Schwierigkeiten geraten: Woher bekommen wir diese Abgeordneten?‘ Auf dem Stehtisch stehen neben leeren Colagläsern drei Bierflaschen: 0.0. Monstersieg hin oder her: BBB hat vorerst einen alkoholfreien Abend. Bitterballs sind zum Glück erlaubt.

Viel wilder geht es bei der ChristenUnie-Jugend zu, die die Tanzfläche unsicher macht. Bei der BBB kommt die Ekstase des Ergebnisses.

Meppel: 27,9 Prozent. „Wow!“

Ein neuer Job für Cindy Lodeizen rückt näher. Die Protestabstimmung hat reichlich BBB geerntet. „Jetzt liegt es an uns zu beweisen, dass wir nicht nur dagegen sind, sondern auch etwas bewegen können.“

Der Kommissar des Königs von Drenthe Jetta Klijnsma trifft einige BBB-Kandidaten.  Bild Harry Cock

Der Kommissar des Königs von Drenthe Jetta Klijnsma trifft einige BBB-Kandidaten.Bild Harry Cock

Die größte in allen Gemeinden

Am Ende wird ganz Drenthe hellgrün. BBB wird das größte in allen Kommunen sein. Das Endergebnis: 33,5 Prozent der Stimmen, gut für 17 Sitze. Der Rest folgt mit großem Nachteil. VVD: 4, PvdA: 4, CDA: 3. Der aktuelle Rat (der bereits aus fünf Parteien bestand) verlor seine Mehrheit.

Über den nächsten Schritt wurde bereits nachgedacht. Parteichef Schuinder weiß, wen er morgen anrufen muss, um als Informant durchzustarten. Und es gibt eine „große Liste“ von Leuten mit „großer Verwaltungserfahrung“. „Wir werden national unterstützt. Alles ist bereit.‘ Als offensichtlich erfahrener Politiker sagt er über die Zusammenarbeit mit der PVV: „Das ist ein Szenario. Mit Vor- und Nachteilen. Wir schließen niemanden von vornherein aus.“

Vielleicht kommt die Liebe von anderen. CDA und VVD in Drenthe haben sich bereits während der Kampagne von der Regierungspolitik distanziert. Zum Beispiel, indem wir das Jahr 2030 nicht mehr als das Jahr heilig erklären, in dem die Stickstoffemissionen halbiert werden müssen. Und indem man die Enteignung von Bauern zum Tabu erklärt, nicht einmal zur absoluten Notwendigkeit.

„Ich wurde in den letzten Tagen oft angerufen“, schmunzelt Schuinder, während sein Sohn ein Bauerntaschentuch faltet.

Es ist Sache der größten Partei, mit der Gründung zu beginnen. Und er wird prüfen, wo sich die Parteien finden können“, sagt VVD-Mitglied Henk Brink diplomatisch früher am Abend. Auch CDA-Chef Henk Jumelet kennt seine Klassiker. „Wir haben Bescheidenheit. Aber wenn Sie helfen können, Drenthes Vorstand in Ordnung zu halten, stehe ich zur Verfügung.“

BBB hat den Wählern in Drenthe viel versprochen. Wahrscheinlich wird es eine Mehrheit für den Erhalt von Schafställen und Bibliotheken in kleinen Dörfern geben. So auch für die Anfahrt zur gefährlichen Kreuzung auf der Landesstraße N371 bei Havelte, wie es im Wahlprogramm heißt.

Die Partei stellt aber auch fest: „Die Reduzierung des Viehbestands ist nicht notwendig, um die Stickstoffziele zu erreichen“, während dies fast alle Behörden und Experten für undenkbar halten. Und für Wölfe, die Schafe angreifen, sollte eine Abschussrichtlinie eingeführt werden, wenn sie bis zu BBB reicht.

Aber dazu hat die Provinz nichts zu sagen; Der Wolf genießt einen europäischen Schutzstatus. Die Provinz Gelderland wurde bereits vom Richter zurückgerufen, weil sie das Tier mit Paintball-Waffen verjagt hatte.

So gesehen muss noch viel Wasser durch die Drentse Aa fließen, bevor Drenthe einen neuen Vorstand hat. Schuinder setzt auf eine „bodenständige und pragmatische Herangehensweise“. „Wir wissen, was wir zu tun haben.“

Königskommissarin Jetta Klijnsma behält ihre Stimmung. ‚Lasst uns aus unseren Schützenlöchern raus, unsere Arme zusammenhaken und etwas Schönes für Drenthe machen.‘



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar