Drei Ausflüge mit Meerblick in den Apuanischen Alpen, zwischen Natur und Geschichte

1660981694 Drei Ausfluege mit Meerblick in den Apuanischen Alpen zwischen Natur


Die Berge in der Nähe der Strände der Versilia bieten äußerst befriedigende Reiserouten, die reich an historischen und ökologischen Hinweisen sind

Monika Conforti

Hinter Forte dei Marmi und den anderen renommierten Badeorten der Versiliain der Toskana, die Kette von Apuanische Alpen es ist sehr beliebt bei Wanderern wegen der Vielfalt der Routen, denen gefolgt werden kann. Einen Gipfel zu „bezwingen“ ist nicht schwer. Und von dort oben geht der Blick bis nach Korsika und in die Cinque Terre.

Pania della Croce, die Königin der Apuanischen Alpen

Der einfachste Weg, um die Pania della Croce (1.859 m) zu erreichen, entwickelt sich auf der Ostseite des Berges. Von Piglionico nimmt man den Weg 7, der in etwas mehr als einer Stunde im Schatten von Buchen und Kastanienbäumen zur Rossi alla Pania-Hütte (1609 m) führt. Von hier weiter bis zum Foce Bozzara-Pass, wo dieser zusammentrifft Weg 126 der den felsigen Canale dell’Inferno bis zum Kamm und dann zum Gipfel der Pania della Croce, der Königin der Apuanischen Alpen, führt (1 Stunde vom Rifugio Rossi). Es gibt keine nennenswerten technischen Schwierigkeiten, lediglich im letzten Abschnitt erfordern einige leicht exponierte Passagen Aufmerksamkeit. Kehren Sie für die Aufstiegsroute zurück.

Monte Gabberi, toller Meerblick

Vom Platz Sant’Anna di Stazzema, leider bekannt für das Nazi-Faschisten-Massaker vom 12. August 1944, nimmt man es der weg n. 4, die zuerst zu Ca ‚Sennari aufsteigt und dann in den Wald bis zur Foce di Farnocchia gehen. Hier finden Sie die Informationen (ohne Nummer) für die Berg Gabberi (1.092 m), der auf einem Weg mit konstanter Steigung und immer im Schatten bis zum Gipfel problemlos zu erreichen ist. Er ist einer der beliebtesten Gipfel der südlichen Apuanischen Alpen, sowohl wegen seines einfachen Zugangs (1,30 Stunden und 450 Höhenmeter) als auch wegen der großartigen Aussicht auf das Tyrrhenische Meer auf der einen Seite und die wichtigsten Apuanischen Gipfel. Rückweg entlang der Aufstiegsroute. Bevor Sie ins Auto steigen, lohnt es sich, den Friedenspark zu besuchen und der Via Crucis zu folgen, die zum Denkmal führt, das an das Massaker erinnert.

Monte Folgorito – Auf der gotischen Linie

Eine Reise in die jüngere Geschichte und die Genugtuung, mit wenig Aufwand einen Gipfel mit Ultra-Panorama zu erreichen. Unter den Straßen, die zu führen Berg Folgorito (912 m), hinter Forte dei Marmi, der leichteste Teil ab der Mündung des Campaccio. Ab hier folgt man den Wegweisern 140 auf einem bequemen Schotterweg mit den eben erwähnten Höhenunterschieden. Nach etwa 20 Minuten zu Fuß treffen sie sich auf der linken Seite die Zeichen des Pfades der gotischen Linie der zu den kürzlich restaurierten deutschen Befestigungsanlagen aus dem Zweiten Weltkrieg aufsteigt. Sie gehen auf dem Grat mit einem schönen Blick auf den Monte Altissimo, treffen auf verschiedene Gräben und Stellungen und steigen dann zum Colle del Melo ab, wo eine Gedenktafel angebracht wurde. Von hier aus steigen Sie schnell zum Gipfel des Folgorito (1.30 Stunden nach dem Start) auf, mit einigen exponierten Abschnitten, die auf andere Pfosten und Gehwege treffen. Um zum Ausgangspunkt zurückzukehren, gehen Sie zurück zum Colle di Melo und folgen Sie dem Weg 140 ohne Umwege.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar