Draghi ist zurückgetreten, bleibt für aktuelle Angelegenheiten. Hypothesenwahlen am 18. September. Rede des Ministerpräsidenten: „Auch Notenbanker benutzen ihr Herz“

1658405765 Draghi ist zurueckgetreten bleibt fuer aktuelle Angelegenheiten Hypothesenwahlen am 18

Politik

Am Tag nachdem er das Vertrauen des Senats mit nur 95 Ja-Stimmen erlangt hatte, sprach der Premierminister im Repräsentantenhaus. Dann ging er zum Colle, wo er zurücktrat. Die Regierung bleibt für aktuelle Angelegenheiten im Amt. Die Auflösung des Parlaments und die Abstimmung stehen bevor. Zeiten und Methoden liegen in den Händen des Präsidenten der Republik

Regierung, Draghi: Danke an diejenigen, die mich loyal unterstützt haben
  • Auch Cangini verlässt FI, Vertrauen setzt Abgang voraus

    Auch Andrea Cangini verlässt Forza Italia. Dies wird durch den italienischen Senator bestätigt, der gestern, Mittwoch, den 20. Juli, im Gegensatz zur Partei für das Vertrauen in die Draghi-Regierung gestimmt hat und im Gegensatz zu den anderen Forceisten im Klassenzimmer blieb. „Mir ist bewusst, dass ich mich automatisch aus der Partei ausgeschlossen hätte, wenn ich dem Premierminister mein Vertrauen in Übereinstimmung mit dem, was Forza Italia bis vor zwei Tagen gesagt und getan hat, erneuert hätte“, fügte er hinzu.

  • Ddl-Wettbewerb, Montag in der Kammer in der Kammer ohne Taxiregeln

    Das Wettbewerbsgesetz wird der Kammer am kommenden Montag, dem 25. Juli, vorgelegt. Artikel 10 über Taxifahrer wird aus dem Text gestrichen, der im Ausschuss unterdrückt wird. Dies wurde von der Konferenz der Gruppenleiter der Kammer erfahren, deren Arbeit im Gange ist.

  • Nyt, Draghi-Regierung fällt, ein Schlag für Italien und die EU

    „Der tatsächliche Sturz der Regierung von Mario Draghi ist ein verheerender Schlag für Italien und Europa“. Dies erklärte die New York Times in einem Artikel über Draghis Rücktritt auf der Homepage ihrer Website. „Mit seiner Größe leitete Draghi eine kurze goldene Zeit für Italien ein, als er 2021 das Amt des Ministerpräsidenten übernahm“, hebt die New York Times hervor und beobachtet, wie Italien mit Draghi eine größere Rolle in Europa übernommen hat.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar