Double Long Lap für Marquez: Strafe bis zum FIM-Berufungsgericht ausgesetzt

Double Long Lap fuer Marquez Strafe bis zum FIM Berufungsgericht ausgesetzt

Das Gericht hat entschieden, die gegen den Honda-Spanier wegen des Unfalls in Portugal verhängte Sanktion einzufrieren: Er bekräftigte, dass der irreparable Schaden für den Fahrer und das Team das Interesse der FIM am Erhalt des Status quo überwiege und wolle den Fall sorgfältig prüfen, bevor er sich dazu äußert sich definitiv

Die auferlegte Strafe Marc Marquez nach dem bei der ausgelösten unfall Portugiesischer GPdie doppelte Long Lap Penalty, bleibt in ihrer Ausführung ausgesetzt und wartet auf die Berufungsgericht der FIM sein endgültiges Urteil fällen. Dies ist die (Nicht-)Entscheidung des Berufungsgerichts der FIM MotoGP, das sich aus Sakari Vuorensola, Robert Hofstetter und Marek Malecki zusammensetzt, nachdem es nach der Berufung von Honda vom FIM-Berufungssteward eingeschaltet wurde. Der Tokioter Hersteller hatte gegen die Entscheidung des Stewart-Gremiums Berufung eingelegt, die zunächst das Rennen angab, in dem der Spanier die doppelt lange Runde „beim GP von Argentinien“ absolvieren würde, und dann zwei Tage später korrigierte auf „beim nächsten GP in an denen der Fahrer teilnehmen kann“. Der Honda in seinem Appeal Steward der FIM ansprechen Das Gremium hatte eine „Änderung der Kriterien für die Anwendung der Strafe“ hervorgehoben, wobei die FIM-Berufungskommissare beschlossen, den Fall „zur angemessenen Lösung des Falls“ an das MotoGP-Berufungsgericht zu verweisen. Nun lässt sich das FIM-Berufungsgericht Zeit und friert die Sanktion bis zum rechtskräftigen Urteil über den Fall ein.

ausgesetzte Vollstreckung

In der langen und komplexen Pressemitteilung der FIM geht hervor, dass „die Ausführung der Benachrichtigung des Steward Panels der FIM MotoGP vom 28 die Sanktion desselben Steward-Gremiums vom 26. März 2023 wird ausgesetzt, bis der von Marc Marquez und dem Honda-Team eingereichte Einspruch endgültig entschieden ist“.

Praktische Auswirkungen

Wenn Marc Marquez, der den GP von Argentinien und Austin verletzungsbedingt verpasst hat, am 30. April zum GP von Spanien zurückkehren sollte und noch keine Entscheidung getroffen wurde, muss er die doppelte Strafe für die lange Runde nicht absitzen in Jerez. Sollte die Entscheidung des FIM MotoGP Court of Appeal die Berufung von Honda zurückweisen, wird die doppelte lange Rundenstrafe stattdessen im ersten Rennen nach dem Urteil verbüßt, andernfalls wird sie annulliert.

die Begründung

Die Aussetzung der Vollstreckung der Sanktion wurde aufgrund der Tatsache beschlossen, dass Honda dies glaubt Beweise vorgelegt die „aufzeigen, dass eine vernünftige Erfolgsaussicht für die Berufung besteht“, mit dem Gericht, das „im vorliegenden Fall die Behauptung der Beschwerdeführer Marquez und Honda zur Kenntnis nimmt, wonach die Folge der Durchführung der doppelten langen Runde in das folgende MotoGP-Rennen einen Einfluss auf die Zeit und die Position des Fahrers in diesem Rennen und damit auf die Meisterschaft hätte.Nach der Begründung der Beschwerdeführer überwiegt ein solcher irreparabler Schaden für den Fahrer und das Team das Interesse der FIM an der Aufrechterhaltung des Status quo .“ Folglich war das MotoGP-Berufungsgericht der FIM der Ansicht, dass die Aussetzung der Vollstreckung der Sanktion notwendig ist, um die von den beiden Parteien vorgelegten Beweise gründlich zu prüfen. Alles gefroren, kurz gesagt.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar