Dl Aid, Conte: Ja zum Vertrauen in die Kammer, wir werden im Senat sehen

Dl Aid Conte Ja zum Vertrauen in die Kammer wir


Ein Vertrauen in die Dunkelheit. Countdown für die Vertrauensabstimmung über die Beihilfe im Kammerdekret. Die Abstimmung ist für Donnerstag, den 7. Juli, nachmittags geplant. Im Hintergrund die Verhältnisse in der Mehrheit und vor allem die Position der Fünf Sterne. „Ok, vertrauen Sie der Regierung, wir wollen zusammenarbeiten: Wir werden dem Repräsentantenhaus vertrauen, wir werden im Senat sehen“, stellte der Vorsitzende der M5 Giuseppe Conte klar.

Der freigelegte Nerv der Verbrennungsanlage von Rom

Einer der Punkte, die den Fünf Sternen am meisten missfallen, ist die Regelung der Verbrennungsanlage in Rom, die in der Bestimmung vorgesehen ist. „Ehrlich gesagt haben wir nicht verstanden, warum man so hartnäckig war, eine völlig exzentrische Norm in Bezug auf das Thema Stützen einzuführen, nämlich die über die Verbrennungsanlage, die etwas absolut Überholtes ist. Wir können diese Inhalte nicht teilen“, sagte Conte.

Von Angesicht zu Angesicht mit Draghi

Die Vertrauensabstimmung wird eine Gelegenheit sein zu verstehen, ob die Position des Führers von den Abgeordneten geteilt wird oder ob sich zum Zeitpunkt der Vertrauensabstimmung kein interner Wedel gegen das Ja zum Vertrauen und für den Bruch herausbilden wird , oder der Ausstieg aus der Exekutive in Richtung externer Unterstützung der Exekutive. Eine Position, die Conte Premierminister Mario Draghi anlässlich eines kürzlichen Treffens zwischen den beiden erläuterte. Conte bestätigte jedoch, dass er angesichts „eines starken Zeichens der Diskontinuität“ weiterhin die Regierungsverantwortung teilen wolle. Dann, nach ein paar Stunden, hob er definitiv den Ton an und betonte, dass Draghi keine „leere Rechnung“ habe, dass die Unterstützung alles andere als offensichtlich sei und dass die M5s erwarten, dass „triftige Gründe“ in der Mehrheit bleiben.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar