Dl aid bis, verbesserte Cybersicherheit: mehr Meldepflichten

1662410893 Dl aid bis verbesserte Cybersicherheit mehr Meldepflichten

Die Cybersicherheit wird nach der Zunahme von Angriffen auf Netzwerke, Systeme und IT-Dienste nationaler öffentlicher und privater Akteure verstärkt, die mit dem Ausbruch des Konflikts in der Ukraine aufgetreten sind. Eine Novelle der Referenten zum Hilfeleistungsgesetz dl bis, die am Mittwochvormittag in der Senatskommission geprüft wird, sieht eine Anzeigepflicht für alle Vorkommnisse zu Lasten von Subjekten vor, die dem bereits bestehenden Nationalen Cyber-Sicherheitsperimeter angehören, auch wenn sie betreffen nicht direkt Vermögenswerte, die ausdrücklich in denselben Perimeter eingeschlossen sind. Ziel ist es, ein „zeitnahes und aktuelles“ Bild aller gleichzeitig stattfindenden Veranstaltungen zu haben

Lega, Buspass-Abzugskarten zu 50%

Bemerkenswert ist ein Änderungspaket, das als „übergeordnet“ gilt und auf das sich daher die Prüfung durch die Haushalts- und Finanzausschüsse des Senats konzentrieren wird. Eines der Ziele der Lega ist es, den Abzug für ÖPNV-Zeitkarten von 22 % auf 50 % zu erhöhen, um den teuren Kraftstoff zu verkraften und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu fördern. Die Belastungen belaufen sich für 2023 auf 77,9 Millionen Euro, gedeckt aus Mitteln des Fonds für strukturelle wirtschaftspolitische Interventionen. Nach den bisherigen Erkenntnissen wurde eine spezifische Untersuchung des Mef zu den Änderungsanträgen beantragt, denen die Fraktionen Priorität eingeräumt haben.

Lega, Lampedusa-Linosa-Pantelleria Zona Franca

Ein weiterer Vorschlag der Liga, der zuerst von Sekretär Matteo Salvini unterzeichnet wurde und in das Paket der „Super Priority“-Änderungen des Bis-Hilfsgesetzes aufgenommen wurde und über das – soweit wir wissen – eine Einigung zwischen den Parteien erzielt werden soll Lampedusa werden, Linosa und Pantelleria Zona Franca Doganale (ZFD).

Fachlehrer, Prüfung im Vertrag festgelegt

Wir bewegen uns auf eine Änderung der Figur des Fachlehrers zu, die im Beihilfeerlass bis vorgesehen ist. Auf der Grundlage eines von Leu vorgelegten Änderungsantrags, der zu den „übergeordneten Prioritäten“ gehört, „haben fest angestellte Lehrer das Recht auf eine Ad-Personam-Zulage nach einer positiven Bewertung der durchgeführten Ausbildungstätigkeiten im Einklang mit der ausgeübten Tätigkeit, auf die Anerkennung von Fähigkeiten im Rahmen der Entwicklung der beruflichen Entwicklung aufgelaufen sind, auch in Bezug auf die Bestimmungen der Kunst. 24 der CCNL 2006-2009“. Der Hinweis auf die an die Lehrkräfte zu zahlenden Einmalbeträge entfällt gegenüber dem Erlass. „Höhen und Kriterien für die Vergabe des Zuschusses – so der Änderungsantrag – bleiben Tarifverhandlungen überlassen“

Außerordentlicher Kommissar kommt wegen Dürre

Ein weiterer gemeinsamer Änderungsantrag zur Hilfe dl bis, über den politische Einigung besteht, sieht die Ernennung eines außerordentlichen Kommissars vor, um die notwendigen Interventionen zur Bekämpfung und Vorbeugung von Dürren zu beschleunigen. Der Kommissar, der bis zum 31. Dezember 2023 im Amt ist, kann auf Unterkommissare zurückgreifen, die ohne neue oder größere Belastungen für die öffentlichen Finanzen aus den Reihen der Präsidenten der Regionen ernannt werden. Zu den Aufgaben des Beauftragten gehört auch die Möglichkeit, zur Wahrnehmung seiner Aufgaben, unbeschadet anderer als der strafrechtlichen Vorschriften, Rechtsverordnungen zu erlassen. Der Vorschlag wird von den Ausschüssen des Senats geprüft.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar