Djokovic und noch ein weiterer Rekord: Er ist der serbische Tennisspieler mit den meisten Siegen in Davis

Djokovic und noch ein weiterer Rekord Er ist der serbische

Nole ist nicht aufzuhalten. Gestern Abend bescherte er Serbien und der Tennisgeschichte gegen Cameron Norrie einen neuen außergewöhnlichen Rekord. Sinner hat die Aufgabe, ihn zu besiegen

Luigi Ansaloni

Als ob es nötig gewesen wäre, fügte Novak Djokovic gestern Abend seiner endlosen Liste einen weiteren Rekord hinzu: Indem er Cameron Norrie in dem Spiel besiegte, das seinem Serbien das Halbfinale gegen Italien bescherte, wurde er zum Spieler seines Landes mit den meisten Siegen im Davis Cup , 44, übertraf damit seinen Freund Nenad Zimonjic, den ehemaligen Weltranglistenersten im Doppel. Er war auch dabei, mit Djokovic, beim Davis-Cup-Sieg 2010 gegen Frankreich, ein hart erkämpftes 3:2 und talentiert, sowie durch Noles zwei Erfolge im Einzel (gegen Simon und Monfils), durch den aktuellen Serben Kapitän von Davis, Viktor Troicki, der Michael Llodra in drei Sätzen besiegte.

unschlagbar

Djokovic hat seit 2009 kein komplettes Match in Davis verloren, und es war nicht irgendjemand, der ihn damals besiegte, sondern Rafael Nadal: Es war der 8. März, der Mallorquiner war ein Außerirdischer, während Nole noch nicht RoboNole war, und Besonders auf Sand gab es überhaupt keine Geschichte, und das 6:4, 6:4, 6:1, das der damalige Weltranglistenerste dem Serben zufügte, war der Beweis dafür. Es war das einzige Mal, dass Djokovic zwei von zwei Einzeln in einem Spiel verlor: In diesem Spiel zwischen Spanien und Serbien unterlag Nole tatsächlich auch zwei Tage zuvor David Ferrer (6:3, 6:3, 7:6). Vierzehneinhalb Jahre sind vergangen und Djokovic hat in Davis nie wieder verloren, außer 2011, als er sich verletzte, als er Juan Martin del Potro und sein Argentinien herausforderte. Dies dient dazu, zu verstehen, was für eine Leistung Jannik Sinner morgen vollbringen muss, um Nole im Match zwischen Nr. 1 im Halbfinale zu schlagen.

vorherige

Djokovics Zahlen im Wettbewerb um die größte Salatschüssel der Welt sind natürlich außergewöhnlich. Sehr wenige Niederlagen: 7 im Einzel (im Vergleich zu 40 Siegen) und die gleiche Zahl im Doppel, wo er jedoch viel, viel weniger gewann (nur viermal), aber offensichtlich auch weniger spielte, in einer Spezialität, die er eigentlich nicht spielt Liebe, und die vielleicht die einzige Schwachstelle dieses außergewöhnlichen Champions darstellt. Nole gab sein Debüt in Davis in einem sehr jungen Alter, noch nicht einmal 17 Jahre alt, im Jahr 2004, als er den Letten Janis Skroderis mit einem Doppelpack mit 6:2 besiegte. Noch sehr jung (19 Jahre alt), erlitt er eine seiner seltenen Niederlagen gegen den anderen Vertreter der Großen Drei, Roger Federer, der in Genf über den Serben siegte (6:3, 6:2, 6:3, das Ergebnis für die Schweizer, der damals unangefochtene Nummer 1 der Welt war).

im Ziel

Der 24-fache Slam-Gewinner predigt seit Jahresbeginn den zweiten Davis als großes Ziel, viele hatten ihn nicht ernst genommen und damit verknüpft, dass er spielen müsse, um sich für Paris 2024 zu qualifizieren. Falsch. Nole tauchte hier nicht nur zwei Tage nach Ende der Finals in Turin auf, sondern reiste auch direkt nach Ende der letzten US Open nach Valencia, die er ebenfalls gewann. Im Grunde ist eine große Bindung von Djokovic an sein Heimatland Serbien zu erkennen: Er hat auf 34 Einsätze reagiert und seit 2004 nur dreimal (2012, 2014, 2022) nicht am Wettbewerb teilgenommen. Er ist nicht nur wegen seiner tollen Freundschaft mit Troicki zurück, sondern weil er den zweiten Pokal will. Einfach gewinnen: wie immer.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar