Djokovic um ein Uhr morgens und viele Amerikaner: Das Programm für den ersten Achtelfinaltag

Djokovic um ein Uhr morgens und viele Amerikaner Das Programm

Die zweite Woche in New York beginnt: Nole eröffnet die Abendsession zu Arthur Ashe vs. Gojo, dann ist Swiatek an der Reihe

Francis Sessa

Die zweite Woche der US Open beginnt ohne Italiener. Während man darauf wartet, dass Jannik Sinner und Matteo Arnaldi – die einzigen beiden verbliebenen Azzurri – am Montag ihr Achtelfinale bestreiten, wird das Programm in New York am Sonntag keine italienischen Tennisspieler als Protagonisten haben. In Flushing Meadows wird es ernst: Das Viertelfinale im letzten Grand Slam der Saison steht zur Debatte. Auf dem Feld die Besten der Welt und viele Amerikaner: Es wird Spaß machen.

IM ZENTRUM

Denken Sie an die Abendsitzung über Arthur Ashe, nicht vor 1 Uhr morgens in Italien: Sie beginnt mit Novak Djokovic (der in der dritten Runde gegen Laslo Djere einen Rückstand von zwei Sätzen zu Null aufholte) gegen Borna Gojo, bevor Iga Swiatek in der untergeht Feld gegen Jelena Ostapenko. Die Protagonisten der Tagessitzung auf dem wichtigsten Platz in Flushing Meadows werden drei Stars-and-Stripes-Tennisspieler sein: Zuerst das Derby zwischen Ben Shelton und Tommy Paul, Neuauflage der Herausforderung im Viertelfinale der Australian Open (Pauls Sieg); dann die äußerst faszinierende Herausforderung zwischen Coci Gauff und Caroline Wozniacki.

DIE ANDEREN SPIELE

Umgekehrtes Schema bei Louis Armstrong: In der Tagessession waren keine Amerikaner, in der Abendsession waren zwei Favoriten des Hauses die Protagonisten. Zuerst Frances Tiafoe – nicht vor 1 Uhr morgens, gegen Rinky Hijikata – und dann Taylor Fritz, der in der zweiten Runde auf den schrecklichen jungen Dominic Stricker trifft, den Starspieler von Stefanos Tsitsipas. Während ab 17 Uhr in Italien Muchova-Wang und Cirstea-Bencic geplant sind.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar