Djokovic, hier ist die Legende: Er schlägt Medvedev bei den US Open und erreicht den 24. Slam seiner Karriere

Djokovic hier ist die Legende Er schlaegt Medvedev bei den

Das serbische Gericht ist dem australischen Gericht gleichgestellt und damit das bisher erfolgreichste überhaupt. Er besiegte den Russen mit 6:3, 7:6, 6:3 und trug dann ein Trikot mit der 24, die Bryant gewidmet war

Federica Cocchi

Diesmal gibt es keine Tränen, keine tröstenden Umarmungen. Diesmal schlägt Novak Djokovic Daniil Medvedev (6-3, 7-6, 6-3) bei den US Open und kann schreien, jubeln, kann einen ausgeglichenen Rekord feiern: 24 Slam-Titel, genau wie Margaret Court, die allein den Rekord hielt der meisten Majors in der Tennisgeschichte. Vierundzwanzig, eine besondere Zahl, die mit einem besonderen Trikot gefeiert wird: Kobe Bryants 24. Nole trägt das „Mamba Forever“-Feier-T-Shirt, die Legende erkennt die Legende an: „Kobe war ein großartiger Freund von mir und ein Beispiel für eine Siegermentalität. Er hat mir in schwierigen Momenten geholfen. Mit seinem Tod habe ich einen Punkt verloren.“ Referenz. Denn ich habe mir selbst geschworen, dass ich es so feiern würde, wenn ich dieses Ziel erreichen würde.“

Jetzt ist der absolute Rekord nur noch einen Schritt entfernt und in Australien, wo er bereits 10 Mal gewonnen hat, kann der Nummer 1 der Welt versuchen, mit 25 Titeln der Größte aller Zeiten zu werden. Dieses Mal lässt sich Nole nicht von Medvedev angreifen, im Gegenteil, er setzt sofort sein Gesetz durch und macht dem Russen, der ihn vor zwei Jahren daran gehindert hat, den Grand Slam zu beenden, klar, dass er es dieses Mal wirklich nicht getan hätte hatte eine Chance. Im ersten Satz schüchterte er ihn ein, wie nur er es kann, im zweiten war der Kampf erbittert, 64 Minuten lang herrschte ein Tauziehen, und dort schaffte der Serbe seinen Durchbruch, indem er den Tiebreak beendete und den Hoffnungen des Moskauers einen Dämpfer versetzte den zweiten Slam seiner Karriere zu gewinnen.

DIE ABFAHRT

Im ersten Satz brach Djokovic seinem Rivalen bei der ersten Gelegenheit den Aufschlag ab, ging mit 2:0 in Führung und behielt die Führung, ohne je nachzulassen. Er schlägt gut auf, reagiert wie nur er kann, variiert stark und verwirrt Medvedev, der sich nicht erholen kann. Der Aufschlag hilft ihm nicht und Djokovic nutzt jede noch so kleine Chance aus. Im fünften Spiel gewinnt Daniil einen Abtausch von 36 Schlägen und steigert sich beim serbischen Aufschlag um 30-15, aber Nole verliert nicht die Konzentration und steigt mit zwei Aufschlägen und Volleys um 40-30. Wir gehen in Führung, dann besiegelt das serbische Phänomen das 4:1. Beim Stand von 5:2 muss der Russe, ein Hartplatzspezialist, der in diesem Jahr bereits 38 Siege auf diesem Belag eingefahren hat, einen Satzball retten. Djokovic nutzt das nicht aus, schließt aber direkt danach ab, indem er den 1. Satz in 48 Minuten mit 6:3 trifft.

KÄMPFEN

Medwedew nimmt sich zwischen den Sätzen in der Umkleidekabine einen Moment Zeit zum Nachdenken. Er kehrt auf den Platz zurück und trotz einiger Fehler zu viel, die ihn immer wieder zu Vorteilen zwingen, bleibt er Herr seines Aufschlags. Im siebten Spiel der erste Breakpoint des zweiten Satzes für Djokovic. Daniil kontert es mit einem Aufschlag und einem Volleyschuss. Wenn er den Ball 4-3 hat, schlägt er seine Vorhand ins Netz. Bei 40:40 ein weiterer absurder Schlagabtausch, 31 Schüsse, der Russe gewinnt und Nole legt sich erschöpft auf den Boden. Am Ende hält der Russe mit 4:3 und hat gleich danach den ersten Breakball des Spiels. Djoker gibt nicht nach, Medwedew versucht ihn aus Erschöpfung einzuholen, aber niemand will aufgeben. Beim Stand von 6:5 riskiert Nole, den Stand von 30:30 zu erreichen, er kommt mit einem siegreichen Aufschlag davon, aber ein zweiter Doppelfehler beschert Medvedev den Ausgleich. Eine großartige Rückhand auf der ganzen Linie brachte dem Russen einen Satzball ein. Er schlägt kein Kapital daraus und nach einem weiteren Abtausch von über 20 Schüssen (23) verdient sich Nole nach 12 Minuten den Tiebreak. Wir beginnen mit Djokovics Rückhand ins Netz und einem Minibreak-Vorsprung für Medvedev, der auf 3:1 verlängert. Der Vorsprung hält nicht lange: Nole erholt sich und der Spielstand endet bei 3:3. Mit verrückter Dämpfung und Gegendämpfung geht der Russe auf 5-4 in Führung, aber es ist Nole, der den Satzball erreicht. Daniil schlägt eine Rückhand ins Netz und Djokovic fliegt 2 Sätze zu 0.

DAS ENDE

Im dritten Satz wird das Gleichgewicht im vierten Spiel gebrochen, mit Djokovics Break, der das Spiel zu beenden scheint, kehrt die Situation mit Medvedevs Konterbreak sofort wieder ins Gleichgewicht. Nole gibt nicht nach und im sechsten Spiel kommt er wieder in Führung und schließt das 4:2 mit einem Rückhandsieger seines Teams auf der Linie ab, der sofort zum 5:2 konsolidiert. Medwedew kapituliert vor der Geschichte.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar