Djokovic erobert den Thron zurück, Sabalenka überholt Swiatek: die ATP- und WTA-Rangliste

Djokovic erobert den Thron zurueck Sabalenka ueberholt Swiatek die ATP

Der letzte Slam des Jahres endet mit dem Sieg des Serben in New York: Hier sind die neuen Bilanzen in den beiden Runden

Luigi Ansaloni

Zwei neue Nummer Eins, nach den Us Open. Wenn es für Aryna Sabalenka das erste Mal ist, ist dies sicherlich nicht der Fall für Novak Djokovic, der seit 390 Wochen an der Spitze der ATP-Rangliste steht: Das ist natürlich ein absoluter Rekord.

Djoko Solo

Der frischgebackene 24-fache Slam-Sieger (Rekord auch hier, Arm in Arm mit Margareth Smith Court) kehrt an die Spitze der Rangliste zurück und überholt erneut Carlos Alcaraz, der im Halbfinale in New York ausgeschieden ist. Aber selbst wenn er den Titel erneut gewonnen hätte, wäre Carlitos immer noch übertroffen worden. Die Tatsache, dass Djokovic letztes Jahr effektiv daran gehindert wurde, an zwei Slams teilzunehmen, lastete schwer auf der Rangliste im Jahr 2023, und Nole machte das wieder wett, indem er sowohl die US Open als auch die Australian Open gewann, ganz zu schweigen von Cincinnati: 5000 saubere Punkte ohne um irgendetwas zu vernachlässigen, und mit einer solchen Beute hatte Alcaraz kaum etwas zu tun. Allerdings könnte sich die Situation bald ändern, da Djokovic von nun an (bis Februar) viele Punkte verteidigen muss, vom Finale bis zu den Australian Open. Der Vorsprung des serbischen Meisters ist jedoch nicht trivial: 11795 Punkte gegenüber 8535 Punkten des zwanzigjährigen Spaniers. Die 400 Wochen als Nummer 1, eine weitere historische Mauer, die Djokovic durchbrechen wird, sind größtenteils in Sicherheit.

die Anderen

Dahinter liegt Medvedev (7280 Punkte), Finalist in New York, souverän Dritter, nach dem Sprung vom vierten (Holger Rune, 4710 Punkte) auf den achten (Taylor Fritz, 3955 Punkte) ist der Unterschied sehr gering und alles kann passieren. Jannik Sinner verliert eine Position (Siebter mit 4465 Punkten), überholt von Rublev (4515 Punkte) und Tsitsipas (4615) auf dem fünften Platz. Casper Ruud stürzt auf den neunten Platz ab, während Alexander Zverev in die Top Ten zurückkehrt (Zehnter). Sprung nach vorn durch Ben Shelton, der gewaltsam in die Top 20 vordringt (Nr. 19, direkt hinter Musetti), Top 50 für den sehr guten Arnaldi (47.). Totaler Zusammenbruch (-30 Positionen verloren) für Matteo Berrettini, jetzt Nr. 66.

Nachrichten Sabalenka

Die WTA-Rangliste belohnt Aryna Sabalenka, die neunundzwanzigste Spielerin, die zur Nummer 1 der Welt aufstieg, die es nach einem sehr langen Anlauf, der das ganze Jahr dauerte, schaffte, Iga Swiatek zu entthronen, die fünfundsiebzig aufeinanderfolgende Regierungswochen lang an der Spitze lag. ab dem 4. April des letzten Jahres, nach dem plötzlichen Rücktritt von Ashleigh Barty. In den Staaten erreichte die Weißrussin das Finale, während die Polin im Achtelfinale ausschied. Aryna hat jetzt 9266 Punkte, Iga 8195. Dahinter liegt die frische Königin von New York, Coco Gauff, die nach ihrem magischen Sommer mit einem Sprung um drei Plätze auf dem Podium steht. Hinter Elena Rybakina, die weiterhin Vierte bleibt, rutscht Jessica Pegula ab, während Wimbledon-Siegerin Marketa Vondrousova mit dem sechsten Platz vor Ons Jabeur das Ziel erreicht. Die Top Ten schließen Karolina Muchova, Maria Sakkari und Caroline Garcia ab.

die Italiener

Bei den Italienern liegt stets Elisabetta Cocciaretto, Nummer 31, vor Jasmine Paolini (Nummer 33), Martina Trevisan (53) und Camila Giorgi (56). Schöner Sprung nach vorne durch Lucia Bronzetti, jetzt Nummer 60 mit den 16 gewonnenen Plätzen dank der dritten Runde in New York.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar