Digitalbits zahlt nicht, Inter verschleiert den Hauptsponsor

1659077704 Digitalbits zahlt nicht Inter verschleiert den Hauptsponsor

Das Unternehmen zahlte die erste Rate nicht und der Name verschwand von Inter.it. Die Gesamtvereinbarung beträgt 85 Millionen über vier Jahre

Digitalbits zahlt nicht, Inter antwortet. Die Beziehung zwischen dem Hauptsponsor und dem Nerazzurri-Club ist kompliziert geworden, obwohl die Parteien die Absicht einer Zusammenarbeit zur Lösung der Probleme herausfilterten und obwohl die bereits kursierenden Nachrichten erst vor wenigen Wochen energisch dementiert wurden. Welche Probleme? Ganz einfach: Das Unternehmen, das die XDB-Kryptowährung eingeführt hat, hat die erste Zahlungstranche für diese Saison nicht eingelöst, als Teil der Gesamtvereinbarung, dass Inter (an dieser Stelle ist die Bedingung ein Muss) insgesamt 85 Millionen in vier Jahren einbringen soll. Digitalbits war bis zur letzten Saison Ärmelsponsor, aber dieses Jahr ist es der Hauptsponsor auf dem Trikot geworden.

Lage

Es besteht keine Klarheit über die Höhe der überfälligen Tranche. Es gibt sicherlich zwei Aspekte. Erstens: keine Auswirkungen auf Inter in Bezug auf die Bilanz zum 30. Juni, in diesem Fall wurden die vereinbarten Zahlen eingehalten. Zweiter Aspekt: ​​Der Verein Nerazzurri steht nicht still. Und er antwortet, mit dem, was er tun kann. Zum Beispiel, indem sie die Marke Digitalbits von ihren Plattformen entfernen. Und noch einmal: Beim morgigen Freundschaftsspiel in Cesena verschwindet der Name des Sponsors von den Anzeigetafeln und es ist wahrscheinlich, dass er auch am 6. August in Pescara derselbe sein wird. Abschließend: Die Präsentation des zweiten Trikots, die der Verein in den ersten 10 Augusttagen geplant hatte, wird aller Voraussicht nach auf September verschoben. Der Grund ist klar: Es gibt derzeit nicht viel Lust, Sichtbarkeit zu geben. Szenarien? Ein Sponsorenwechsel im Rennen ist ungeheuer kompliziert, man denke nur an die bereits verteilten Trikots … aber in Zukunft ist nichts mehr auszuschließen. Umso mehr angesichts einer Kryptowährung, die heute nur noch ein Zehntel wert ist, verglichen mit der Zeit, als sie auf dem Markt positioniert wurde.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar