Diesen Käsekuchen muss man backen – frisch und reichhaltig

1659106206 Diesen Kaesekuchen muss man backen – frisch und reichhaltig

Der Finalist der Lieblingsserie zaubert mit Blumen geschmückte Kekse für Sommerfeste.

Anfang des Jahres hatten die Schüler und Mitarbeiter der Varelius-Schule in Sastama ein großes gemeinsames Gesprächsthema: den Koko-Suomi-Leipoo-Wettbewerb im Fernsehen.

Unterricht in der dritten Klasse Ulla Pyymäki nahm nämlich an der Lieblingsserie teil und schaffte es bis ins Serienfinale. Obwohl er nicht gewonnen hat, freut sich Pyymäki immer noch darauf, an dem Programm teilzunehmen.

– Ich würde sofort wieder gehen, wenn ich könnte, lacht er.

– Es war großartig zu hören, wie viel Freude das Programm den Menschen gebracht hat. Mir wurde erzählt, wie es sogar Familien zusammengebracht hat, um gemeinsam zu backen.

Pyymäki backt wöchentlich zu Hause, und sie hat auch schon mit den Schülern gebacken.

– Zu Weihnachten haben wir Peperoni gemacht, und ich habe in der Schule einen optionalen Taste Travel-Kurs gegeben.

Die Katze Isa interessierte sich für die Sahne, die Ulla Pyymäki auf den Kuchen schlägt. FOTOGRAF MINNA JALOVAARA

Ideen für soziale Medien

Pyymäki sucht unter anderem in Blogs und sozialen Medien fleißig nach Backideen und hat auch einen Instagram-Account zum Thema Backen @kakulla_.

Das Konto ist für ihn ein Tagebuch, mit dem sich verfolgen lässt, was wann gebacken wurde. Mit dem Programm erreichte seine Popularität neue Höhen. Mehr als 2000 weitere Follower kamen.

Pyymäki plant jedoch nicht, das Backen zu einem neuen Beruf zu machen, sondern betrachtet es lieber als geliebtes Hobby.

Für die Feiern seiner eigenen Familie backt Pyymäki gerne etwas, das er anbieten kann.

Besonders die Aromen der sommerlichen Kaffeetafel sollten seiner Meinung nach frisch sein.

– Zum Beispiel mag ich auf Sandwich-Kuchen lieber Frischkäse statt Mayonnaise. Als Füllung eignet sich zum Beispiel geräucherter Fisch, das sei irgendwie sommertauglich, rät Pyymäki.

Ihm zufolge sind auch herzhafte Kuchen eine großartige Sache, die man anbieten kann.

Britakakku ist ein unübertroffener Sommerkuchen. Baiser ist perfekt für den Sommer.

Aromen der Saison

Bei süßen Leckereien bevorzugt Pyymäki die Aromen der Saison. Im Frühsommer Erdbeeren und Rhabarber, später Heidelbeeren und Himbeeren.

– Britakakku ist ein unübertroffener Sommerkuchen. Baiser ist für den Sommer geeignet, es hält gut.

Neben frischen Beeren können auch essbare Blüten in Portionen verwendet werden, die sich als Dekoration nicht nur für Backwaren, sondern beispielsweise auch für Salate oder Getränke eignen.

Für Pyymäki brachte die Teilnahme am Koko Suomi Leipoo-Programm neue Freunde und unvergessliche Erfahrungen.

– Das Feedback, das ich von Pullakranssi erhalten habe, ist sehr einprägsam, erinnert er sich.

Wir haben Pyymäki gebeten, unseren Lesern ein paar Tipps für Sommerfeste zu geben.

Der frische Käsekuchen ist eine Kaffeetafel-Krone für viele Gelegenheiten, und die einfachen Kekse sind mit essbaren Blumen dekoriert. Diese Leckereien sind auch eine Augenweide!

Sommerblumenplätzchen

Essbare Blumen eignen sich als Dekoration für Sommerfeste. Ulla Pyymäki

Das Rezept ergibt 16 Kekse.

Lieferungen:

100 g zimmerwarme, weiche Butter

1 ½ dl Zucker

1 Teelöffel Vanillezucker

1 Ei

2 1/2 dl Weizenmehl

1 Teelöffel Backpulver

1 dl geröstete und gesalzene Pistazien, in kleine Stücke zerstoßen

50 g weiße Schokolade

1 TL Orangenblütenwasser (kann weggelassen werden)

2 Esslöffel getrocknete, essbare Blütenblätter, z.B. Ringelblume, Kornblume

verschiedene essbare Blüten auf den Keksen

Eiweiß zum Schmieren

1. Weiche, zimmerwarme Butter und Zucker schaumig schlagen. Fügen Sie das Ei hinzu, mischen Sie gut. Mit Backpulver vermischtes Weizenmehl zugeben. Zum Schluss fein zerstoßene Pistazien und weiße Schokolade sowie Orangenblütenwasser und getrocknete Blüten in den Teig geben. Den Teig zum Aushärten in den Kühlschrank stellen.

2. Backofen auf 160 Grad vorheizen. Waschen Sie die Blumen vorsichtig, aber vorsichtig. Sie können zum Beispiel Kornblumen, Samtrosen, Sirenenblumen, Ginster, Reiterblumen, Veilchen oder Ringelblumen verwenden. Den Teig zu einer Scheibe rollen und daraus etwa 7 cm runde Kekse stanzen, zum Beispiel mit einem Glas. Plätzchen auf das Backpapier legen. Lassen Sie etwas Platz zum Ausbreiten.

3. Die Kekse mit Eiweiß bestreichen und essbare Blumen auf die Kekse legen. Die Blüten mit Eiweiß bepinseln. Im Ofen ca. 7–8 Minuten backen, bis die Keksränder etwas Farbe angenommen haben. Achten Sie darauf, dass die Kekse nicht anbrennen!

Aufmerksamkeit! Wenn Sie kein Orangenblütenwasser finden, schmecken die Kekse auch ohne großartig.

Ein Pfirsich-Traum

Der Pfirsich-Cheesecake bekommt Frische durch den Minzschaum und Knusprigkeit durch das Haselnuss-Crumble. Ulla Pyymäki

Frisch gebackener Pfirsich-Cheesecake mit Minzmousse und Haselnuss-Crumble für 12 Personen.

Base:

200 g (glutenfreie) Verdauungskekse

150 g Butter

½ dl Haselnussmehl

Füllung:

235 g (1 Stück) Pfirsichhälften

400 g gewürzter Frischkäse

150 g Sauerrahm

4 Eier

1,25 dl Kristallzucker

2 Esslöffel Maizena

1 Teelöffel Vanillezucker

Minzmousse:

4 dl Schlagsahne

2 dl frische Minze

1 Esslöffel Kristallzucker

Zerbröckeln:

1dl Zucker

1 dl Haselnussmehl

Herstellungsanweisungen

Kuchen:

1. Backofen auf 175 Grad vorheizen.

2. Crush die Digestifs in kleine Krümel. Butter schmelzen und mit den Kekskrümeln vermischen. Haselnussmehl zugeben. Zu einer glatten Masse verrühren. Backpapier in eine Springform mit 22 cm Durchmesser legen. Verteilen Sie den Keksboden auf dem Boden und den Seiten der Pfanne auf eine Höhe von etwa 2-3 cm. In den Kühlschrank stellen, während Sie die Füllung zubereiten.

3. Brühe von den Pfirsichhälften abgießen. Die Pfirsiche mit einem Stabmixer pürieren. Es macht nichts, wenn ein paar kleine Stücke im Püree übrig bleiben. Den Frischkäse in einer anderen Schüssel weich machen. Sauerrahm, Zucker, Maisstärke und Vanillezucker zum Frischkäse geben. Zum Schluss die Eier einzeln hinzugeben und gut verrühren. Zum Schluss das Pfirsichpüree hinzugeben.

4. Die Füllung über den Biskuitboden gießen und im Ofen 50-60 min backen. Der Kuchen ist fertig, wenn die Küche herrlich duftet, die Ränder des Kuchens etwas Farbe angenommen haben und fest aussehen.

5. Pfanne nicht entfernen! Kühlen Sie den Kuchen zuerst auf Raumtemperatur ab und stellen Sie ihn dann in seiner Form in den Kühlschrank, um ihn am nächsten Tag zuzubereiten.

Haselnuss-Crumble:

1. Den Zucker auf der Bratpfanne verteilen. Den Zucker erhitzen, bis er fast vollständig schmilzt. Verbrenne keinen Zucker

2. Die Haselnüsse unterrühren und rühren, bis die Mischung kupferbraun ist. Die Masse auf der Silikonbasis verteilen. Hinweis: Die Mischung ist sehr heiß! Wenn der Crumble vollständig abgekühlt ist, zerbröseln Sie ihn.

Minzschaum:

1. Messen Sie 4 dl Schlagsahne in einen kleinen Topf. 2 dl frische Minzblätter untermischen. Minzblätter und Sahne etwa eine Minute kochen, dann auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

2. Die Creme mit den Minzblättern in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag die Pfefferminzbonbons aus der Sahne sieben und die Sahne schlagen, Zucker hinzufügen und glatt schlagen.

Zusammenbau der Torte:

1. Den Overnight-Cheesecake aus dem Kühlschrank nehmen. Entfernen Sie vorsichtig den Rand und heben Sie den Kuchen auf eine schöne Servierplatte. Das Backpapier von unten entfernen.

2. Die Minzcreme auf dem Kuchen verteilen, wellig lassen. Den Kuchen mit Haselnuss-Crumble und frischen Minzblättern dekorieren.

Bitte beachten Sie, dass Nussallergiker Nüsse im Rezept weglassen können.





ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar