Diese Frucht ist wie Fleisch – in Finnland wird sie in Dosen verkauft

1697887936 Diese Frucht ist wie Fleisch – in Finnland wird sie


Ein Jackburger aus geschälten Jackfrüchten wird Ihnen die Füße wegnehmen. So entsteht ein unglaublich guter veganer Burger.

1697887935 260 Diese Frucht ist wie Fleisch – in Finnland wird sie

Jackfrucht eignet sich gut als Füllung für einen Burger. Mari Moilanen

Jackfrucht eignet sich hervorragend für eine vegetarische oder vegane Ernährung, da sie geschmacklich nicht die Beigeschmack aufweist, über die sich viele Menschen bei Fleischersatzprodukten beschweren.

Jackfrucht schmeckt genau so, wie man sie würzt. Das milde Fruchtfleisch nimmt den Geschmack von Gewürzen und Marmelade an. Die Konsistenz erinnert an verkochtes Schweinefleisch und erinnert stark an Fleisch.

Die Jackfrucht ist eine riesige asiatische Frucht mit rauer Schale, die bis zu 30 Kilogramm schwer werden kann. Im reifen Zustand hat es eine leicht ananasartige Konsistenz und einen milden Geschmack, wodurch es sich sowohl für süße als auch für herzhafte Gerichte eignet.

Geschälte Jackfrucht kann als Füllung für Tacos, Tortillas und Hamburger verwendet werden, am besten mit BBQ-Sauce gewürzt, aber sie kann auch problemlos als Pizzabelag oder als leckere Gemüsesauce zum Überziehen von Reis verwendet werden.

Jackfrucht kann in Finnland in Dosen gekauft werden. Es wird meist in Wasser konserviert gefunden und eignet sich am besten zum Kochen.

In Finnland findet man Jackfrüchte im Konservenregal eines gut sortierten Ladens. Mari Moilanen

So verwenden Sie Yak aus der Dose

1. Öffnen Sie das Glas, lassen Sie das Wasser ab und spülen Sie die Yakstücke aus.

2. Schneiden Sie das harte Mittelstück aus den Stücken aus.

3. Braten Sie die Stücke in einer Pfanne an, bis sie weich werden und sich das Fruchtfleisch löst.

4. Zwiebeln, Knoblauch oder anderes Gemüse in der Mischung anbraten und mit BBQ- oder Chilisauce würzen. Als Füllung für Burger, Tacos, Bao-Brötchen oder Tortillas verwenden.

Jack-Burger

(für 4 Personen)

Jackenfüllung:

1 Esslöffel Olivenöl

2 TL (400 g/230 g) in Wasser eingelegte Jackfrüchte

1 gelbe Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 1/2 dl Cola-Getränk, z.B. Coca-Cola

2 Esslöffel rauchige BBQ-Sauce

1 Teelöffel Salz

ein paar Pfefferkörner aus der Mühle

Eingelegter Rotkohl:

1/2 dl Rotweinessig

1 dl Zucker

1 1/2 dl Wasser

1/2 Teelöffel Salz

500 g Rotkohl

Zusätzlich:

4 Brioche-Hamburgerbrötchen

2-3 Tomaten

Gurken

vegane Mayonnaise

1. Beginnen Sie mit der Zubereitung von eingelegtem Rotkohl. Den Rotkohl zerkleinern. Alle Zutaten für die Pökelbrühe aufkochen und den geschnittenen Rotkohl darüber geben. Mindestens 30 Minuten würzen lassen.

2. Bereiten Sie die Mantelfüllung vor. Die Jackfrucht abgießen und abspülen, die harten Teile der Jackfrucht abschneiden und die Frucht in einige Stücke schneiden. Schneide die Zwiebeln.

3. Jackfrüchte und Zwiebeln in Olivenöl anbraten, bis sie etwas weicher werden. Das Cola-Getränk hinzufügen und kochen, bis die Flüssigkeit verdampft ist und der Jack mit einer Gabel zerrissen werden kann. Mit BBQ-Sauce, Salz und schwarzem Pfeffer würzen.

4. Die Hamburgerbrötchen erhitzen und die Tomaten in Scheiben schneiden. Füllen Sie die Hamburgerbrötchen mit Toppings nach Ihrem Geschmack und genießen Sie sie.

Gehen Sie zu Home Chef



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar