Diese Bar hinauf. Weiter zu einem Lehrer, der Messi an Anbetung übertrifft

„SOS an die Welt rief der syrische Arzt „ich hoffe
Merel van Vronhoven

Professioneller Fußballspieler, Immobilienmakler, Versicherungsagent und Unternehmensberater. Jeder von ihnen steht auf der sozialen Berufsleiter höher als der Lehrer. Das Prestige der Menschen vor der Klasse sinkt seit Jahren, während das eines Fußballprofis und Versicherungsagenten weiter steigt. Warum das?

An gesellschaftlicher Relevanz kann es nicht liegen. Lehrer bilden all diese zukünftigen Versicherungsagenten, Makler und professionellen Fußballspieler aus. Darüber hinaus ist es auch ein Thema von nie dagewesener Tiefe und Vielfalt, das einem ein Gesamtwerk an Wissen und Können abverlangt: Rechtschreibung von 4.000 Wörtern, eine komplizierte lange Division, Max Havelaar, unser Wahlsystem, Ebbe und Flut, der Blutkreislauf , Mondrian, eine Daube, ein Violinschlüssel, einen Dialog schreiben und ein schwingendes Seil erklimmen. Und das alles, damit es wirklich klebt.

Kinder mit Armut zu Hause, Autismus, Sprachmangel oder Traumata durch die Flucht aus einem Kriegsland; Ein Lehrer muss ein Allrounder sein. Wissen, Didaktik und Bildung. Die Komplexität und Schönheit des Lehrerberufs ist großartig, so viel größer, als ich vor meinem Übergang ins Bildungswesen erkannt habe.

Der Lehrer macht den Unterschied. Lange war es nicht mehr als ein obligatorischer Slogan in Policenbriefen, aber mit den – manchmal auch? – getriebener Bildungsminister Dennis Wiersma scheint sich in Den Haag endlich politisch zu verändern. Alarmiert von den immer schlechter werdenden Bildungsergebnissen und der zunehmenden Chancenungleichheit besuchte das VVD-Mitglied Lehrer in ihren Klassenzimmern, die einen Hilferuf ausstießen: Wir können unseren Beruf nicht mehr richtig ausüben. Zu viel Aufwand, zu große Klassen, zu wenig Zeit für die Unterrichtsvorbereitung. Lehrer brechen ab, der Mangel nimmt zu und der Unterricht findet zunehmend zu Hause statt. Die Bildung bricht zusammen.

Also beschloss Wiersma, hart gegen das lang gehegte dezentrale Bildungssystem vorzugehen. Mit einer Reihe kurzfristiger Maßnahmen, aber auch, indem die große Freiheit der Schulträger in Frage gestellt wird. Lobenswert, schon weil er der erste Minister seit Jahren ist, der sich das traut. Nicht überall wird er sich damit anfreunden.

Leider fehlt dem Brief an das Repräsentantenhaus, in dem er seine Pläne für eine robustere Regierungsführung entfaltet, die Unterschrift des anderen Bildungsministers, des Hochschulministers: Dijkgraaf. Erklärt das vielleicht, warum der Brief die Lehrerausbildung kaum erwähnt? Eine verpasste Gelegenheit. Lehrerausbildungsprogramme spielen eine entscheidende Rolle bei der Ausbildung guter Lehrer. Wiersmas Eingriffe in das Bildungssystem sind nicht losgelöst vom gegenwärtigen ferngesteuerten System der kompetitiven Lehrerbildung mit all ihren negativen Folgen. Lehramtsstudiengänge mit jeweils eigenem Anforderungspaket. Ein Wirrwarr von Ausbildungswegen, mehr als 380. Keine strukturelle Einbindung der Berufsgruppe in die Ausbildungsinhalte, dadurch unzureichende Praxisnähe. All dies führt dazu, dass die Qualität der meisten Lehrerausbildungsprogramme mittelmäßig bis geradezu mies ist.

Gute Lehrer werden gemacht, nicht geboren, schrieb das RED Education Team, eine Gruppe erfahrener und erfahrener Bildungsexperten, die kürzlich Empfehlungen zur Verbesserung der Lehrerausbildung abgegeben haben. Leider werden Verbesserungen im derzeitigen dezentralisierten System aufgrund des internen Wettbewerbs und der sehr geringen Größe einiger Programme kaum realisiert. Professor Louise Elffers weist auf die äußerst erfolgreiche National Teachers Academy in Singapur hin. Das ist eines der leistungsstärksten Länder in Bezug auf Bildung. Eine solche nationale Lehrerakademie, an der Lehrer, Schulleiter und Pädagogen gemeinsam auf der Grundlage eines hochwertigen und einheitlichen Bildungscurriculums ausgebildet werden, kann eine attraktive Alternative sein.

Gute Lehrer werden durch eine gute Ausbildung kultiviert. Legen Sie die Messlatte höher, nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch im Hörsaal. Weiter zu einem Lehrer, der Messi an Anbetung übertrifft. Nun zu Dijkgraafs Unterschrift.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar