Diese 5 Köstlichkeiten sollten Sie in Turku unbedingt probieren

1654687753 Diese 5 Koestlichkeiten sollten Sie in Turku unbedingt probieren

Bier auf Kakolanmäki und Bratkartoffeln entlang des Flusses Aura. Turku schmeckt köstlich.

Turku ist bekannt für seine Restaurants. Essen ist eines der Themen des Tourismus in Turku.

Aber was genau muss man in Turku essen und trinken? Wir haben die Lebensmittel- und Tourismusfachleute in Turku danach gefragt.

Hier sind fünf köstliche Tipps, was Sie bei Ihrem nächsten Besuch in Turku probieren sollten.

1. Turku-Brötchen von MBakery

Zuerst gab es Turku-Schokolade. Dann kam das Turku-Brötchen.

Auch karamellisierte Vollmilchschokolade steckt hauptsächlich in der Flasche, denn Schokolade und Brötchen wurden von MBakery entwickelt Mikko Hietala lacht, dass er sich entschied, die beiden Favoriten zu kombinieren.

Das Turku-Brötchen, das einem Zählbrötchen ähnelt, wird nach Hietalas Anleitung gegessen, so dass zuerst das Turku-Siegel auf dem Hut des Brötchens entfernt wird. Es kann sofort oder zuletzt gegessen werden. Schaben Sie die Schokoladencreme auf den Deckel des Brötchens.

Mikko Hietala von MBakery sagt, dass das Brötchen derzeit vier Bäcker beschäftigt. Eva Paljakka

Das Schokoladensiegel wird durch Stempeln hergestellt, so wie früher Briefe versiegelt wurden.

Da jedes Siegel von Hand gedruckt wird, sind sie einzigartig.

– Ich habe noch nie ein Siegel in einer Flasche gesehen, sagt Hietala.

Natürlich werden Turku-Brötchen in Turku verkauft, aber Sie können sie auch in einigen Geschäften im Großraum Helsinki kaufen.

Die Siegesserie der Turku-Schokolade bleibt hier nicht aus. Im Sommer wird Eis mit Schokoladengeschmack in den Geschäften verkauft.

Turku-Brötchen sind das ganze Jahr über erhältlich, obwohl es wie ein Brötchen aussieht. Eva Paljakka

2. Gelateria Nuvole-Eis

Nuvole Pistazieneis ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Eva Paljakka

Italienisch Angelo Turin ein kindheitstraum wurde wahr, als er eine eisdiele gründete, die italienisches gelato verkaufte.

Gleichzeitig verwirklichte Tursi viele weitere Träume: Eis gibt es das ganze Jahr über an der Abfalltheke im Hansablock zu kaufen.

Im Sommer gibt es etwa 30 verschiedene Eissorten zu kaufen. Obwohl einige Kunden Schwierigkeiten bei der Auswahl haben, versichert Tursi, dass keine unmöglichen Warteschlangen entstehen.

– Treue Kunden wissen bereits, was sie kaufen möchten.

Offenbar erkennt der Tourist, dass er vor der Eistheke Zeit hat, seine eigene Auswahl mitzubringen.

Laut Tursi ist ein gutes Eis leicht – sowohl in Bezug auf das Gewicht als auch auf die Kalorien.

– Viele Leute denken, dass Gelato viele Kalorien hat, aber das ist es nicht. 100 Gramm handwerkliches Eis enthalten 120-130 Kalorien, sagt Tursi.

Die Textur des Eises ist weich, die Creme fühlt sich an. Tursi fordert Sie auf, einen Lecktest zu machen: Schmeckt das Eis überhaupt? Oft muss das im Laden gekaufte Eis gekaut werden, weil es beim Lecken nach nichts schmeckt.

Das untere Eis ist helle Schokolade, obwohl es die Farbe von dunkler Schokolade hat. Eva Paljakka

Warum ist Eis von Tursi so gut? Wieder einmal lautet die Antwort Rohstoffe.

– Ich verwende echte Rohstoffe. Erdbeereis enthält 40 Prozent Erdbeeren. Schokoladeneis enthält 10 Prozent Kakao. Oft denken Kunden, dass unser helles Schokoladeneis dunkle Schokolade ist, weil es eine so dunkle Farbe hat. Es ist nur viel Kakao drin.

3. Kakola Brewing Company Mäkilager

An der Wand montierte Bierzapfanlagen findet man in Kakolanmäki. Eva Paljakka

16 Bierhähne an der Wand und Schläuche direkt aus dem Biertank.

Diese finden Sie im Bierrestaurant der Kakola Brewing Company, KBC Taproom, das letzten Sommer in Kakolanmäki eröffnet wurde.

Neben Bier stellen die Tanks eigene Limonaden her, zum Beispiel aus heimischen Äpfeln oder sizilianischen Bio-Zitronen.

Im Probierset sind fünf verschiedene Biere enthalten. Eva Paljakka

Sicher ist, dass Sie Mäkilager immer am Zapfhahn finden werden (es sei denn, Sie haben wirklich Pech). Es ist das meistverkaufte Bier des vierjährigen Brauers geworden.

Das Mäkilager ist als klassisches Terrassenlager konzipiert. Während seiner Entwicklung wurden einer Testgruppe von 20 Bieren verschiedene Lagerbiere zum Probieren gegeben.

Kakola Brewing Company Mäkilager. Eva Paljakka

Basierend auf den Antworten wurde ein traditionelles 5,2-prozentiges Lagerbier kreiert, das „in jeden Mund“ schmeckte.

Es ist nur im KBC Taproom Beer Restaurant, im Kakola Rose Restaurant und im Kakola Hotel erhältlich.

Wenn es schwierig ist, aus 16 gezapften Bieren eine Auswahl zu treffen, sollten Sie einen kleinen Vorgeschmack auf die Zapfhähne bekommen, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen, sagt KBC, der hinter der Theke arbeitet Viivi Lehtinen.

Das Bierrestaurant bietet auch Pizza und Snacks an.

Peperoni-Pizza hat einen knusprigen Boden. Eva Paljakka

Pizza wollte keinen Vertreter einer bestimmten Schule, sondern hat einen Yankee-Geist.

– Pizza ist einfach und knusprig. Wir haben sechs verschiedene Geschmacksrichtungen. Einfache Sachen über gute Zutaten, sagt der Koch Jessica Sorsakari.

Er lacht, dass es der KBC wichtig ist, die heilige Dreifaltigkeit zu wahren: Bisse, Party und Pizza.

Menschen versammeln sich um Veranstaltungen und Bier.

4. Cocktails auf der Dachterrasse der Börse

Neben ihrer Arbeit macht Melina Rintamäki eine Ausbildung zur Barkeeperin. Er sagt, dass die Barkeeper von Börs Kato eine Leidenschaft für Cocktails und ihre Entwicklung haben. Johanna Uimen

Börs Katto ist schnell zu Turkus Lieblingsplatz geworden.

Die im ersten Sommer geöffnete Sommerterrasse überblickt den Marktplatz und die andere Seite des Flusses in Richtung Kathedrale, Vartiovuorenmäki und dem von Engel gezeichneten Sternenturm.

Highballer links und Schmuggler rechts. Johanna Uimen

Börs Katto ist eine Cocktailbar, die stolz auf ihre Cocktails aus frischen Zutaten ist. Die in den Getränken verwendeten Sirupe werden vor Ort hergestellt.

Der Klassiker auf der Cocktailkarte ist Espresso Martini.

Die Basen für alkoholfreie Mocktails werden z.B. Passions- und Himbeersirup.

Ein wichtiger Bestandteil des Highballer-Cocktails ist der Rosmarinlikör, dessen Rezept nun den Lesern von Iltalehti enthüllt wird.

Dazu kommt Napue Gin und Mineralwasser.

Apfel-Rosmarin-Sirup

1000 ml Apfelsaft

1000 g leichter Haushaltszucker

150 g Zitronensäure

3 Rosmarinzweige

1. Erhitzen Sie das Menü und fügen Sie Zucker und Rosmarin hinzu.

2. Wenn der Zucker geschmolzen ist, die Zitronensäure hinzugeben und abseihen. Entfernen Sie den Rosmarin vor dem Abfüllen.

5. Mantua-Grillwurstkartoffeln

Bratkartoffeln mit genau der richtigen Menge Mayonnaise. Eva Paljakka

Mantu’s Barbecue wurde 1988 in Olavinpuisto in Turku gegründet. Damals gab es noch mehrere traditionelle Grillkioske. Und am Flussufer lagen noch keine Restaurantschiffe.

Mantu, d.h Marja-Leena Viljanen hatte jahrelang in verschiedenen Grills gearbeitet und da er bereits über gute Erfahrungen und starke Fähigkeiten in der Branche verfügte, empfahlen ihm bekannte Kioske, sich selbst zu gründen.

Am Wochenende hat der Mantu-Grill die längsten Schlangen. Päivi Tammi hilft Mika Viljakainen. Eva Paljakka

Allmählich wurden Mantua-Wurstkartoffeln zur beliebtesten Portion des Grills. Heute ist es bereits ein Klassiker.

Kunden von Mantu waren und sind auch viele Künstler und Musiker. Die Karten an der Wand erzählen davon.

Heutzutage wird der Grill zusammen mit Mantu von seinem Sohn gepflegt Mika Viljanen.

Der jüngere Viljanen muss keinen Moment darüber nachdenken, was das Beste am Grillunternehmertum ist.

– Bequeme Kunden.

Die Tradition des Mantu-Grills wird von der nächsten Generation weitergeführt. Mika Viljanen macht Bratkartoffeln. Eva Paljakka



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar