Dies ist, was wallonische Einwohner über den Aufstieg der N-VA in Wallonien denken

Dies ist was wallonische Einwohner ueber den Aufstieg der N VA.7


Auch der Vorsitzende der N-VA, Bart De Wever, will bei den Wahlen im Juni für die N-VA in Wallonien antreten. Er möchte den Konföderalismus erklären: mehr Befugnisse für Flandern und Wallonien, weniger für die föderale Ebene. Was denken die Einwohner Walloniens über den Aufstieg der N-VA? VTM NEWS-Journalist Karel Lattrez reiste nach Namur.


TTR


Neuestes Update:
20:20


Quelle:
VTM-NEWS

SEHEN. Das denken die Wallonen über den Aufstieg der N-VA in Wallonien:

„Wussten Sie, dass Bart De Wever in Wallonien aufstehen will?“, fragt VTM NIEUWS-Journalist Karel Lattrez einen Passanten in Namur. „Das müssen Fake News sein“, lautet die Antwort. Bart De Wever möchte in jeder wallonischen Provinz eine Wählerliste mit N-VA-Kandidaten einreichen. Wer das sein wird, ist noch nicht klar.

De Wever möchte, dass die Menschen in Wallonien über Konföderalismus sprechen. Was bedeutet das unter anderem? Befugnisse für Flandern und Wallonien im Zusammenhang mit Arbeit und Arbeitslosigkeit, unseren Löhnen, Energie, Renten und Gesundheit. Lediglich die Verteidigung, die Außenpolitik und die Staatsverschuldung bleiben föderal.

„Warum nicht? Wir sind immer noch ein Land. „Ich bezweifle, dass er viele Stimmen bekommen wird“, heißt es in einer anderen Antwort. „Es gibt Dinge, die sollten national bleiben. Unsere soziale Sicherheit, Mobilität und Verteidigung. Kurz gesagt, alle grundlegenden Dienstleistungen für das Land. De Wever provoziert gerne. Ich glaube, das liegt in seiner DNA“, antwortet ein wallonischer Einwohner.

„Es ist widersprüchlich, denn nach dem, was wir hören, ist er nicht wirklich pro-Wallonie“, antwortet eine Frau. De Wever selbst gibt heute keine Interviews.

EXKLUSIV. N-VA will in Wallonien entstehen (+)

UNSERE MEINUNG. „Faites vos jeux“, warum die N-VA auf eine französischsprachige Liste setzt (+)

© vtm news / VTM NEWS



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar