Dies ist die letzte Nachricht über Frau De B., die alte, verletzliche Nachbarin aus der Seniorenwohnung

Dies ist die letzte Nachricht uber Frau De B die
Peter Middendorf

Dies ist die letzte Nachricht von Frau De B., der alten, verletzlichen Nachbarin aus der Seniorenwohnung hinter unserem Haus, über die ich schon einmal mit liebevollem Ärger geschrieben habe: Sie rief jede zweite Stunde an, schrieb dir die App, ließ alle laufen vor ihnen und musste fast täglich von belebten Straßen geholt werden, weil sie gegen jeden Rat die Tür alleine verlassen hatte und nicht weiter konnte.

Am Nachmittag standen ein paar Nachbarn vor ihrer Wohnung, der Nachbar von links, der Nachbar von rechts und einer von unten. Da war jemand in ihrer Wohnung, ein junger Mann, Familie vielleicht, oder schon ein neuer Bewohner.

„Sie hat nie zugehört“, sagte die Nachbarin rechts. „Dann kam sie zur Tür und verlangte, dass ich sie zum Supermarkt bringe: Sie saß auf dem Rollator, ich schubste. Während sie wusste, dass ich krank bin. Und mit meiner Frau sitzen. Als ich mich weigerte, sagte sie allen, dass ich wollte, dass sie bei mir bleibt.“ Er tippte sich an die Stirn.

Vermutlich ist es nachts passiert, wir hoffen im Schlaf. Die Nachbarin: ‚Sie muss schon eine Weile dort gewesen sein, denn sie war schon völlig verfärbt.‘ Wie lange war sie dort gewesen? Ein paar Tage? Fünf vielleicht? Länger? Frau De B. lag eine Woche lang tot im Bett, bevor sie jemand vermisste, während die Nachbarn von links und rechts auf ihren Stühlen auf der Galerie vor der Tür, der Küche und dem Schlafzimmerfenster von Frau De B. ununterbrochen geplaudert hatten.

„Ich habe sie vor ein paar Tagen im Flur vom Boden aufgelesen“, sagte die Nachbarin. „Sie hatte so viele Dinge im Kopf – dann sagte sie das und brachte es dann wieder zur Sprache – alles verwirrt. Dann dachte ich: Das geht nicht, Leute, das geht nicht gut.‘

Aber wie lange lag sie eigentlich schon da?, wollte die Nachbarin unten wissen. „Nun“, sagte die Nachbarin, „wir haben sie am Mittwoch gefunden, und sie trug einen blauen Rock. Aber als ich sie abholte, trug sie einen beigen Rock. Sie kann also nicht am selben Tag gestorben sein, es muss später passiert sein.“ Sie sahen sich an, zählten die Tage und beendeten es schließlich in einer Woche.

Ich ging in mein Haus, um nach vorne zu schauen. Ich vermisste das Bild der süßen, irritierenden Mrs. De B., die bewegungslos zwischen den Stadtbussen an der Kreuzung stand. Ich vermisste das mitleidige Kopfschütteln, den Gedanken, jawohl, jetzt kann ich sie sicher nach Hause bringen – die Klage eines Menschen, der sich insgeheim nützlich fühlt.

Wenn du einen Kiesel in deinem Schuh hast, sagte Laotse, bist du nur dieser Kiesel, aber wenn der Kiesel draußen ist, würde ich hinzufügen, bist du für einen Moment ein leerer Schuh.

Hoffentlich hatten sie im Himmel genug Geduld für sie.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar