Die Zeit, in der der Westen die internationale Rechtsordnung diktiert, ist vorbei, wir haben es nur noch nicht erkannt

Die Zeit in der der Westen die internationale Rechtsordnung diktiert
Ibtihal Jadib

Die ersten mündlichen Verhandlungen fanden letzte Woche in einem der aufsehenerregendsten Rechtsfälle unserer Zeit statt. Ich spreche natürlich von Südafrikas Schritt, Israel vor den Internationalen Gerichtshof zu bringen.

Südafrika behauptet, Israel habe sich des Völkermords an der palästinensischen Bevölkerung in Gaza schuldig gemacht. Zusätzlich zur Verurteilung Israels wegen Verstoßes gegen die Völkermordkonvention beantragt Südafrika beim Berufungsgericht den Erlass einer einstweiligen Maßnahme. Das Arbeitstempo der israelischen Armee ist etwas höher als das des Gerichts; Das stille Abwarten des Urteils könnte dazu führen, dass es bis dahin keinen Palästinenser mehr gibt, dem erklärt wird, ob sein Volk absichtlich ausgerottet wurde oder ob das nur der Beigeschmack eines anderen Ziels war.

Über den Autor
Ibtihal Jadib ist stellvertretender Richter, Autor und Kolumnist für de Volkskrant. Kolumnisten haben die Freiheit, ihre Meinung zu äußern und müssen sich aus Gründen der Objektivität nicht an journalistische Regeln halten. Lesen Sie hier unsere Richtlinien.

Normalerweise ignoriert Israel Verfahren des Internationalen Gerichtshofs. Es wird sicherlich schön sein, diese internationale Rechtsordnung, aber Israel beteiligt sich nicht daran. In früheren Verfahren unterschiedlicher Art vor Gericht reagierte Israel durchweg nicht. Mit dieser Tradition hat es nun gebrochen, denn am vergangenen Freitag trat es vor Gericht auf, um seine Position voller Bravour zu vertreten. Das ist schon etwas, insbesondere weil die Entscheidung des Gerichts in diesem Verfahren bindend ist.

Es macht niemandem Spaß, des Völkermords beschuldigt zu werden, aber für Israel ist es besonders schmerzhaft; Dieser Staat wurde genau deshalb gegründet, um einen neuen Völkermord am jüdischen Volk zu verhindern. Dann selbst einen Völkermord zu begehen, käme der Aushöhlung eines demokratischen Rechtsstaates durch eine demokratisch gewählte Partei gleich. Extrem bitter und daher schwer zu ertragen.

Eines der wesentlichsten Argumente, mit denen Israel entlastet sich ist das Recht auf Selbstverteidigung. Ich bin besonders gespannt, wie das Gericht hierzu entscheiden wird, da es in … ist 2004 Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Israel in den von ihm besetzten Gebieten nicht das Recht auf Selbstverteidigung beanspruchen kann. Der Gazastreifen kann als besetztes Gebiet eingestuft werden; Sofern das Gericht in diesem Fall nicht anders entscheidet, kann Israel seinen aktuellen Militäreinsatz in Gaza nicht als Selbstverteidigung einstufen. Dies ist unabhängig von der Tatsache, dass das Recht auf Selbstverteidigung auf keinen Fall zur Begehung eines Völkermords führen sollte.

Mittlerweile hat Südafrika eine Petition eingereicht, wogegen Sie Ihrer Meinung nach sind. Unabhängig davon, ob Sie mit der vertretenen Position einverstanden sind; Das Land hat seine Hausaufgaben gemacht und ein Team von Anwälten zusammengestellt, die wissen, wovon sie reden. Nach dem Schriftsätze sie waren in Südafrika begrüßt wie eine Rugbymannschaft, die gerade die Weltmeisterschaft gewonnen hatte. Ein stolzer Südafrikaner erklärte in die Kamera: „Wir sind hier, um die Menschen willkommen zu heißen, die der Welt gesagt haben: Wir können die Welt repräsentieren. Wir können die Menschheit repräsentieren.‘

Unabhängig davon, was der Internationale Gerichtshof entscheidet; Der Krieg in Gaza verändert die Weltordnung. Wenn das Gericht die beantragte Erleichterung anordnet und Israel letztlich sogar verurteilt, können westliche Verbündete nicht länger behaupten, dass das Land innerhalb der Grenzen des Völkerrechts agiert. Netanjahu mag ankündigen, dass er nicht damit aufhören wird, aber seine Verbündeten könnten in Schwierigkeiten geraten, wenn sie weiterhin Waffen an einen verurteilten Staat liefern.

Sollte Israel seinen Fall vor Gericht gewinnen, wird ein erheblicher Teil der Welt dies nicht akzeptieren. Der „Globale Süden“ ist bereit, die internationale Rechtsordnung zu verteidigen und gegebenenfalls umzugestalten. Die Zeit, in der der Westen die internationale Rechtsordnung diktiert, ist vorbei, wir scheinen uns dessen nur noch nicht bewusst zu sein.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar