Die Zahl der Orte, die die orangefarbene Flagge des italienischen Touring Clubs schwenken können, steigt auf 274 ausgezeichnete Dörfer in ganz Italien

Die Zahl der Orte die die orangefarbene Flagge des italienischen


Stale die Anzahl der Ortschaften, die winken können Orangefarbene Flagge von Touring-Club Italienischführt zu gut 274 ausgezeichnete Dörfer in ganz Italien, die man mindestens einmal besuchen sollte, vielleicht am Wochenende.

Reisen in den Ferien: Die 10 schönsten Dörfer Italiens

Dörfer, 4 neue Reiseziele mit oranger Flagge, die Sie am Wochenende besuchen können

Das 4 neue Einträge Sie wurden von der Organisation für den Reichtum ihrer Geschichte und ihrer Kultur, für die Qualität des Speise- und Weinangebots, für die Schönheit der Landschaft und für die ökologische Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

Um die prestigeträchtige Anerkennung zu erhalten, wurden Castione della Presolana Und Moltrasio in der Lombardei. Dann ist da Morrovalle in den Marken Und Picinisco in Latium.

Moltrasio am Comer See, eingebettet in einen prestigeträchtigen naturalistischen Kontext. (Getty Images)

Castione della Presolana und Moltrasio

Dank dieser beiden neuen Zertifizierungen ist die Die Lombardei wächst auf 18 Dörfer mit der Orangen Flagge.

Castione della Presolana es liegt am Fuße des Presolana, einem Bergmassiv in den Bergamo-Orobie-Voralpen. Es ist auch bekannt als „Königin“ für seine Schönheit und Erhabenheit. Und es ist ein ökologisches naturalistisches Paradies für Berg-, Natur- und Sportliebhaber, sowohl im Sommer als auch im Winter.

Es ist eine orangefarbene Flagge geworden, weil: «Der Ort ist in eine prestigeträchtige Landschaft eingebettet und fördert effektiv die natürlichen Ressourcen und Aktivitäten im Freien, die in der Gegend durchgeführt werden können. Der Touristeninformationsdienst ist dank des speziellen Informationspunkts effizient. Und der ganze Ort ist lebendig mit Restaurants, Unterkünften und Geschäften, die typische Produkte und Kunsthandwerk verkaufen».

Moltrasio, eine Schönheit am Comer See

Aufgrund der Ruhe und des Charmes seiner Orte war es seit dem 18. Jahrhundert ein Urlaubsziel und dann ein Touristenziel. Es ist eine Folge von verschiedene Umgebungen. Diese sie reichen von der Seeküste bis zu den Gärten und Parks der Villen Klettern Sie entlang von Steinterrassen, bis Sie Wiesen und schließlich den Wald erreichen.

Gekennzeichnet durch eine unglaubliche Biodiversität, die in Bezug auf spontane Vegetation, führt zum klassifizierten Vorkommen von über 700 Arten. Sein historisches Erbe und seine Naturschönheiten können auf 4 thematischen Routen entdeckt werden: Wasser, Stein, Geschichte, Panorama.

Gewann die Flagge, weil: «Das Vorhandensein von gut ausgeschilderten thematischen Routen ermöglicht es Ihnen, das Erbe und die eindrucksvollsten Orte der Gegend zu entdecken. Die Ortschaft ist lebhaft, mit Unterkünften, Restaurants und Aktivitäten und ist eingebettet in einen prestigeträchtigen naturalistischen Kontext (Comer See). Ausführliche Beschreibungstafeln ermöglichen Ihnen nützliche Informationen über historisch-kulturelle Sehenswürdigkeiten».

Mit Morrovalle wachsen die Marken auf 25 preisgekrönte Dörfer auf

Die Verleihung des Preises an Morrovalle in der Provinz Macerata führt dazu, dass sich die Marken bestätigen die drittorangeste Region Italiens mit 25 preisgekrönten Dörfern.

Die Ortschaft erhebt sich auf einem der Hügel, die den Lauf des Flusses Chienti begleiten, nur wenige Kilometer von der Adria und den Monti Sibillini entfernt. Eine Artikulation von Geschichte, Kultur, Traditionen, Essen und Wein, die sich mit einer Landschaft von großer Schönheit verflechtet.

Es hat Anerkennung bekommen, weil: «Das historische Zentrum ist intim, typisch und gut erhalten. Die historisch-kulturellen Sehenswürdigkeiten, die durch einen gut strukturierten Besichtigungsplan und effiziente Hinweisschilder entdeckt werden können, befinden sich in einem guten Erhaltungszustand. Die Beschreibungstafeln sind umfassend und der touristische Informationsdienst ist effektiv, mit einem speziellen Informationspunkt, der gut gekennzeichnet und gut sichtbar ist».

Picinisco und der imposante Berg Meta

Endlich mit Ich piciniscoApennindorf im Comino-Tal und auf der Latium-Seite des Nationalparks Abruzzen Latium und Molise, Die Region Latium umfasst 21 preisgekrönte Dörfer.

Hinter der Stadt erhebt sich das imposante Massiv des Mount Meta mit seinen 2242 Höhenmetern, mit dem man über eine üppige und manchmal wilde Natur wachen kann schöne Landschaften und ein bedeutendes Erbe der biologischen Vielfalt verstärkt durch das Vorhandensein zahlreicher Quellen.

Das Banner warum: «Der Ort ist eingebettet in eine prestigeträchtige Landschaft mit gut geförderten natürlichen Ressourcen und zahlreichen Wegen, um die Gegend zu entdecken. Gut ist die Förderung typischer Produkte, die auch Protagonisten verschiedener Veranstaltungen sind und in den Verkaufsstellen der Region erhältlich sind. Das historische Zentrum ist leicht erkennbar und der Ort insgesamt ist lebendig, mit Unterkünften, Restaurants und Geschäften».

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar