Die Zahl der Mitarbeiter wuchs im ersten Quartal um + 905.000 auf Jahresbasis

Die Zahl der Mitarbeiter wuchs im ersten Quartal um


Im ersten Quartal 2022 verzeichnete Istat 120 000 mehr Arbeitnehmer als im vierten Quartal 2021 (+ 0,5 %) und 905 000 mehr (+ 4,1 %) im Vergleich zum Vorjahr. Der jährliche Zuwachs betrifft sowohl Festangestellte (+369 Tsd., + 2,6 %) als auch vor allem Zeitarbeitskräfte (+412 Tsd., + 16,3 %) und Selbstständige (+124 Tsd., +2, 6 %) „nach einem ununterbrochenen Rückgang für neun aufeinanderfolgende Quartale und die Stabilität des Vorquartals“. Stark rückläufig ist die Zahl der Arbeitslosen (-415.000 in einem Jahr, -16 %) und die der Nichterwerbspersonen zwischen 15 und 64 Jahren (-846.000, -6,1 % in einem Jahr). Die Arbeitslosenquote sinkt auf 8,6 %.

Erstmals unter 9%

Die vierteljährliche Arbeitslosenquote sinkt damit erstmals seit dem dritten Quartal 2011 mit Ausnahme des zweiten Quartals 2020, das von Maßnahmen gegen die Pandemie geprägt war, unter 9 %. Im Vergleich zum Vorjahr sank er um 1,9 Prozentpunkte und im Vergleich zum Vorquartal um 0,5 Prozentpunkte. Die Beschäftigungsquote der 15- bis 64-Jährigen erreicht 59,7 % (+3 im Jahresverlauf, +0,4 im Quartal) und die Nichterwerbsquote sinkt auf 34,7 % (-2 im Jahresverlauf, -0,1 im Quartal). Im Vergleich zum vierten Quartal 2021 stieg die Zahl der Zeitarbeitskräfte um 72 Tsd. Einheiten (+ 2,4 % in drei Monaten), die mit unbefristeten Arbeitsverträgen um 33 Tsd. Einheiten (+ 0,2 %) und die der Selbständigen um 15 Tsd. Einheiten ( 0,3).

Down arbeitslos und inaktiv

Die Zahl der Arbeitslosen ging zurück (-114 000, -5,0 % in drei Monaten), ebenso die Zahl der Nichterwerbspersonen im Alter von 15 bis 64 Jahren (-66 000, -0,5 %). «Im ersten Quartal 2022 stieg der Arbeitseinsatz gemessen an geleisteten Arbeitsstunden um 1,5 % gegenüber dem Vorquartal und um 6,7 % gegenüber dem ersten Quartal 2021; im gleichen Zeitraum wuchs das BIP wirtschaftlich um 0,1 % und tendenziell um 6,2 % », stellt Istat fest. Auf der Unternehmensseite wuchsen die Beschäftigungsstellen im ersten Quartal 2022 mit einem Plus von 1,2 % weiter stärker als im Vorquartal; das Wachstum der Vollzeitkomponente (+ 1,3 %) ist etwas höher als das der Teilzeitkomponente (+ 1,1 %). Auch im Vergleich zum ersten Quartal 2021 (+ 6,2 %) setzt sich der Stellenaufbau in immer schnellerem Tempo fort. Die geleisteten Arbeitsstunden nehmen weiter zu, sowohl in wirtschaftlicher Hinsicht (+ 1,2 %) als auch im Trend (+ 5,8 %), und die Reduzierung der Entlassungen setzt sich fort und erreicht 12,9 Stunden pro tausend Arbeitsstunden.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar